Wechsel Automatikgetriebeöl

GS-Gespann

Testfahrer
Registriert
29 Dezember 2016
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo zusammen,

mein Z4 hat knapp 180.000 auf der Uhr (Bj. 2003) und schaltet derzeit einwandfrei. Da ich im Sommer eine Tour über die französischen Alpen plane (Route des grandes Alpes) habe ich mich gefragt, ob ein prophylaktischer Getriebeölwechsel sinnvoll ist. BMW spricht von einer Lifefüllung, wobei ich nicht glaube das man da von einem 16 Jahre altem Auto ausgeht.
 
Ich habe das Öl bei meinem E92 von ZF tauschen lassen; bei dem E38 und dem X3 meiner besseren Hälfte nach Tim Eckhardt Methode spülen lassen.

Einen großen Unterschied habe ich nur bei dem E38 und einer Laufleistung von 210 tkm gespürt. Bei den anderen wurde bei ca. 100 tkm gewechselt.

Einen vorsorglichen Tausch kann ich dir nur empfehlen. Ob es ein Muss ist, kann ich dir nicht sagen. Lifetime bedeutet beim Hersteller was anderes, als bei uns. Sprich BMW redet bei einem Autoleben nicht von über 200 tkm.

Falls du es machen lassen solltest, würde ich dir das Spülen empfehlen, da deutlich mehr Altöl aus dem Wandler rauskommt.
 
Falls du es machen lassen solltest, würde ich dir das Spülen empfehlen, da deutlich mehr Altöl aus dem Wandler rauskommt.
Wenn es wirklich gespült wird, dann ist alles Altöl aus dem Wandler raus.
Bei @DonSimon wird das bei laufendem Motor gemacht, ich saß vorm Lenkrad und habe auf Anweisung alle Gänge durchgeschaltet und währenddessen wurde frisches Öl angesaugt.
Wenn man das Bei Simon machen lässt, gleich das Differentialöl mit tauschen lassen.
 
Zum 6HP19 Getriebe -

ZF empfiehlt einen Getriebeölwechsel bei 80- bis 120.000Km (spätestens alle 8 Jahre).

Es wird die Getriebeölwanne getauscht, neue Schrauben und eine Führungshülse.

Die Mechatronic wird ausgebaut, eine Dichtbrille ersetzt und der Wandler mit Luft leergedrückt.

Die ganze Aktion dauert ca. 4 Stunden weil das Getriebe nur kalt befüllt werden darf.
 
Gelten für den andere empfohlene Wechselintervalle?

Es wird höchste Zeit das der @thorzzzten die App wieder zur Verfügung stellt, ständig übersehe ich hier was. :rolleyes:
Oben, im ersten Post steht doch drin, das der E85 von 2004 ist (erster Satz).
Laut BMW gibt es kein Wechselinterval.
Ich müsste mich in den Thread (auch e90 Forum) von @DonSimon einlesen, was er empfiehlt.

Was war dabei:
- Getriebespülung mit ATF
- Aus-/Einbau Getriebeölwanne
- Ersetzen Hydraulikfilter
- Ersetzen Ölwannendichtung
- Reset Getriebe-Adaption, Adaptionsfahrt

16 Liter Getriebeöl
Satz Ölfilter & Ölwannendichtung
 
Huhu!

Ich bin mal wieder da :-)

Also zu der Frage bzgl. Wechsel-Intervall:

Unsere Automatikgetriebe im Z4 kommen von ZF (zumindest die 5- und 6-Gang Wandlergetriebe).
Und ZF gibt als klare Empfehlung:
Getriebeservice nach 80-120tkm oder nach 8 Jahren.


Jetzt muss hier niemand Panik bekommen, weil er es nicht so früh hat machen lassen.
Zu mir kommen viele Fahrzeuge mit deutlich über 200tkm zum ersten Getriebeservice und das ist gar kein Problem.
Aber generell ist es wirklich besser, den Service zu machen BEVOR die Probleme anfangen..

Viele Grüße
DonSimon
 
Zurück
Oben Unten