Hallo liebe Foristen,
ich hatte einen kleinen Crash auf der Autobahn und dabei hat es leider den Xenon Scheinwerfer auf der Fahrerseite zerlegt. Die Halterung ist gebrochen und seitdem wackelt der Scheinwerfer in der Front hin und her. Ich habe jetzt ein Angebot für einen leeren Scheinwerfer bekommen. Mein Scheinwerfer funktioniert ja noch einwandfrei, nur das Gehäuse ist kaputt. Ich habe leider keinen Plan von Scheinwerfern und bin auch sonst eher von der 2 linke Hände Fraktion. Meine Frage: Lässt sich aus dem leeren Gehäuse und meinem Brenner/Elektronik wieder ein funktionierender Scheinwerfer bauen? Ist das Rocket Science oder machbar? Der zu kaufende Leerscheinwerfer hat ein gedremeltes Loch (wohl nötig für Ausbau/Einbau von Brennern ?), ist das ein Problem? Vielen Dank! Schönes Wochenende!
Gruß
Enrico
ich hatte einen kleinen Crash auf der Autobahn und dabei hat es leider den Xenon Scheinwerfer auf der Fahrerseite zerlegt. Die Halterung ist gebrochen und seitdem wackelt der Scheinwerfer in der Front hin und her. Ich habe jetzt ein Angebot für einen leeren Scheinwerfer bekommen. Mein Scheinwerfer funktioniert ja noch einwandfrei, nur das Gehäuse ist kaputt. Ich habe leider keinen Plan von Scheinwerfern und bin auch sonst eher von der 2 linke Hände Fraktion. Meine Frage: Lässt sich aus dem leeren Gehäuse und meinem Brenner/Elektronik wieder ein funktionierender Scheinwerfer bauen? Ist das Rocket Science oder machbar? Der zu kaufende Leerscheinwerfer hat ein gedremeltes Loch (wohl nötig für Ausbau/Einbau von Brennern ?), ist das ein Problem? Vielen Dank! Schönes Wochenende!
Gruß
Enrico