Wechsel Zündkerzen

AW: Wechsel Zündkerzen

Zündkerze war bei mir M14x1,25, d.h. Du brauchst eine normale 16er Zündkerzennuss.
Also eine lange Nuss mit dem Schaumstoff drin, dass die Kerze drinbleibt beim Rausziehen.

Anziehdrehmoment: 30Nm (Deshalb hat BMW eine Spezialnuss)
Das machst Du aber über einen passenden Drehmomentschlüssel.

Viele Grüße
Stefan
 
AW: Wechsel Zündkerzen

Anziehdrehmoment: 30Nm (Deshalb hat BMW eine Spezialnuss)
Das machst Du aber über einen passenden Drehmomentschlüssel.

das anzugsmoment von zündkerzen kannst du so pauschal nicht angeben, weil es von hersteller zu hersteller unterschiedlich ist. welches anzugsmoment gefordert ist, steht aber IMMER auf der verpackung der kerzen und sollte auch immer so eingehalten werden. deswegen sind die "spezialschlüssel" mit fest eingestelltem drehmoment eher kontraproduktiv, weshalb ne gute werkstatt auch mit nem normalen drehmomentschlüssel arbeitet, um eben auf das geforderte anzugsmoment zu kommen.
 
AW: Wechsel Zündkerzen

Oder so!
Meins war jetzt die Vorgabe von BMW, die bei M12x1,25 Zündkerzengewinde 23NM und bei M14x1,25 Zündkerzengewinde 30NM vorgeben.

Viele Grüße
Stefan
 
AW: Wechsel Zündkerzen

Schraub rein und mach handfest ... mache ich seit ich am Autoschrauben bin.

Und bitte wirklich immer auf die Packung achten !!!! Der Dichtring ist bei neuen Kerzen so beschaffen, dass "in aller Regel" die Kerze handfest + Drehwinkel eingeschraubt werden muss. Hat man sie mal draußen gehabt, dann nur noch handfest, weil der Ring plattgedrückt ist.
 
AW: Wechsel Zündkerzen

Hi,

danke für die vielen Antworten.

Ich probiere es mit der 16er Norm-Nuss die mein Kasten hergibt.

Muss ich sonst noch was beachten?

Vielen Dank
Gruß
Wolfgang
 
AW: Wechsel Zündkerzen

Hi Malte,

ja hab ich grad gesehen deine PN.

Vielen Dank für die vielen Tipps!

Gruß
Wolfgang
 
Zurück
Oben Unten