Welche Bremsen soll ich nehmen???

siciliano

Fahrer
Registriert
2 Januar 2008
Hallo zusammen,

bald ist es soweit. Mein Beläge und Scheiben müssen in ein paar tausen km gewechslet wernen.

Nun frage ich euch nach euren Erfahrungen mit Bremsen!!!

Soll ich zum freundlich gehen und ihm sagen "mach mir neue Scheiben und Beläge drauf", oder soll ich mir andere aus´m Zubehör drauf machen!!! Was habt ihr monitert??

Für Antworten tips und Ratschläge bin ich euch sehr dankbar!!!
 
AW: Welche Bremsen soll ich nehmen???

Genau vor diesem Problem stehe ich auch :)

Nach langem hin und her und viel Recherche, habe mich dazu entschlossen, ATE PowerDisc und ATE PowerPads zu nehmen.

Zimmermann fällt flach, da man echt zu viele negative Meinungen und Erfahrungen darüber liest und hört.

Die gelochten Brembos inkl. Pads sind mir für die VA 450€ eindeutig zu teuer.

Sandtler stand auch mal zur näheren Auswahl... aber ich weiß nicht... nehme lieber die ATEs.

Gruß
 
AW: Welche Bremsen soll ich nehmen???

Hi,

ich hab mir die ATE Powerdisk mit ATE Standardbelägen geholt und bin sehr zufrieden damit! :t

Gruß

rofi69
 
AW: Welche Bremsen soll ich nehmen???

Ich habe seit letzter Woche ringsum Standart ATE Scheiben und Beläge montiert. Habe mit früheren Fahrzeugen gute Erfahrungen gahbt und deshalb auch jetzt die Kombi wieder verbaut.

Gruss, Michael
 
AW: Welche Bremsen soll ich nehmen???

Moin,
habe auch die ATE Powerdisc und Pads und bin damit auch absolut zufrieden. Hannte Sie schon bei meinen Letzten Autos und war immer eine Gute entscheidung. Muß jetzt aber nach 20t die Belägen vorn wechseln.
 
AW: Welche Bremsen soll ich nehmen???

Sind die ATE Scheiben und Beläge viel günstiger als die Serie? Leistungsmässig sind sie ja einiges besser als die Serienscheiben und Beläge &:
 
AW: Welche Bremsen soll ich nehmen???

Wer die PowerDisk installieren möchte, sollte es gleich dann richtig machen. Zur PowerDisk gehört dann auch noch andere Bremsleitungen und wer sehr flott im hügeligen Gelände oder Rennstrecke unterwegs ist, sollte auch noch die passende Bremsflüssigkeit in Erwägung ziehen.

Ich hatte letzten Sommer das ATE Performence Kit gekauft (PowerDisk, PowerPads, Stahlflexbremsleitungen) sowie zusätzlich Bremsflüssigkeit bis 285 C .

Bei mir sind so etwa alle 20-25T km neue Beläge fällig (etwas Mehranspruch wegen Automatik). Die ATE ist standhafter und vermittelt ein "noch besseres Gefühl" (obwohl im Normalbetrieb die Serie härter, besser erscheint). Sie kann auch schön hart getreten werden. Dabei muss man sich etwas an das neue Geräusch gewönnen. Denn die Nuten auf der Scheibe haben einen "Charakter"... ist aber nach kurzer Zeit nicht unangenehm.... eher sogar das Gegenteil. Vermittelt eben dieses kleine Mehr an Sicherheit. Ich denke die ATE ist standhafter als Serie, kann es aber nicht wirklich beurteilen.
Die PD kann auch mit 2 weiteren Bremsbelägen bestückt werden. EBC YellowStuff und Ferodo DS Performance.

Die Zimmermann-Scheiben sind deshalb nicht empfehlenswert, weil keine einzigen Beläge diese harten Scheiben überleben.

Brembo ist natürlich auch nicht schlecht, ebenso wie AP.

Alles hat eben seinen Preis und somit seine Vorzüge sowie Qualität.
 
AW: Welche Bremsen soll ich nehmen???

Hi,

vielen Dank für die ganzen tips...

so nun eine letzte frage wie liegen die ganzen scheiben- und belagtypen in etwa preislich???

Kann jemand mal ein ca. auflistung machen??

Wäre suoer nett!!!
 
AW: Welche Bremsen soll ich nehmen???

Gibts nun eigentlich auch zugelassenen gelochte Scheiben für die HA?

Wenn schon umsteigen, dann gleich Gelochte.
 
AW: Welche Bremsen soll ich nehmen???

Gibts nun eigentlich auch zugelassenen gelochte Scheiben für die HA?

Wenn schon umsteigen, dann gleich Gelochte.
 
AW: Welche Bremsen soll ich nehmen???

Meiner Meinung nach ist die Bremsanlage auf der HA nicht so gewichtig. Die "Hauptarbeit" erfolgt auf der VA und HA bremst nur insoweit mit, dass das Heck nicht kommen kann.
 
AW: Welche Bremsen soll ich nehmen???

Meiner Meinung nach ist die Bremsanlage auf der HA nicht so gewichtig. Die "Hauptarbeit" erfolgt auf der VA und HA bremst nur insoweit mit, dass das Heck nicht kommen kann.

Wenn nur die Bremse auf die VA geändert wird, dan ist die Bremse schon standfester, aber der Bremsbalans verändert sich, der schiebt nach vorne! (mehr Bremskraft vorne) Resultat: Der Bremsweg verlängert sich.
Das kann kompensiert werden durch zum beispiel andere Pads für die Bremse auf die HA.

Gruss Marcel
 
AW: Welche Bremsen soll ich nehmen???

Wenn nur die Bremse auf die VA geändert wird, dan ist die Bremse schon standfester, aber der Bremsbalans verändert sich, der schiebt nach vorne! (mehr Bremskraft vorne) Resultat: Der Bremsweg verlängert sich.
Das kann kompensiert werden durch zum beispiel andere Pads für die Bremse auf die HA.

Gruss Marcel

Kann ich bisher nicht bestätigen. Generell schiebt der Z4 mehr über die VA... bauartbedingt.
 
AW: Welche Bremsen soll ich nehmen???

Hallo zusammen,

bald ist es soweit. Mein Beläge und Scheiben müssen in ein paar tausen km gewechslet wernen.

Nun frage ich euch nach euren Erfahrungen mit Bremsen!!!

Soll ich zum freundlich gehen und ihm sagen "mach mir neue Scheiben und Beläge drauf", oder soll ich mir andere aus´m Zubehör drauf machen!!! Was habt ihr monitert??

Für Antworten tips und Ratschläge bin ich euch sehr dankbar!!!
Ich kann aus diesem Beitrag nicht herauslesen, dass es irgendeine Veranlassung gibt nicht wieder die Serienteile zu verbauen ...

Bei D&W gibt es die Scheiben und Beläge von den BMW-Erstausrüsterlieferanten Textar und Jurid. Selbst bei BMW macht man sich teilweise nicht mehr die Mühe BMW-Kartons zu nehmen, da kommt auf den Textarkarton einfach das BMW-Etikett drauf und gut is ...

Ich bestelle meine Teile immer bei D&W-Ersatzteile online. Der Satz Scheiben und Beläge rundum kostet so nur 250 Euro. (vorne 150, hinten 100 oder so ähnlich). Die gleichen Teile bei BMW gekauft: 500 Euro ...
Das Wechseln kann man selber machen - ist wirklich absolut einfach und stellt kein Sicherheitsrisiko dar.

Ich verstehe ehrlichgesagt auch nicht, wie Ihr Eure Bremsen dermaßen fordert, dass Ihr ins Fading kommt?
Kurz und hart bremsen, nicht lang und zaghaft ... dann reicht auch die Serienbremsanlage incl. aller Komponenten vollkommen aus :X
 
AW: Welche Bremsen soll ich nehmen???

solange man auf namhafte hersteller schaut, ist gegen normale zubehörteile nichts zu sagen. man muss unterscheiden, ob ich jetzt textar, jurid oder ate habe und ob ich einen hersteller aus polen oder fern ost einbaue die nach 3 monaten verschlissen sind.

ich hab jetzt gerade meine ate powerdiscs & powerpads geholt und das ist gut so. nicht weil ich ins fading komme, hatte ich bisher nur mit meinem z3 aber nicht mehr beim z4, sondern weil ich einfach eine gewisse reserve haben will. bei passfahren, auf der rennstrecke oder bremsungen aus >220 km/h auf unter 100, denn da lässt die serienbremse gewaltig nach.
 
AW: Welche Bremsen soll ich nehmen???

Wenn nur die Bremse auf die VA geändert wird, dan ist die Bremse schon standfester, aber der Bremsbalans verändert sich, der schiebt nach vorne! (mehr Bremskraft vorne) Resultat: Der Bremsweg verlängert sich.
Das kann kompensiert werden durch zum beispiel andere Pads für die Bremse auf die HA.

Gruss Marcel

&: Warum verlaengert sich der Bremsweg, wenn ich den Reibwert Bremsscheibe-Bremsbelag der Bremse an der VA erhoehe?

Die maximal zu uebertragende Bremskraft wird definiert durch die Reibung zwischen Reifen und Fahrbahn unter der Annahme, dass auch die Serienbremse das Rad blockieren kann.
Wenn nun ein Rad blockiert greift das ABS ein, wenn es nicht blockiert, ist das umso besser. Das gilt fuer alle 4 Raeder einzeln, weil sie einzeln angesteuert werden. Ich kann also trotz verschiedener Reibwerte an VA und HA aufgrund des ABS weiterhin einen optimalen Bremsweg erzielen. Unguenstig ist einzig die Tatsache, dass ggf. die ABS Regelung an der VA deutlich vor der Regelung an der HA einsetzt. Das waere tatsaechlich nicht gut.
 
Zurück
Oben Unten