Welche Dimensionen für Winterreifen auf der M 135 Doppelspeiche?

Didigraz

macht Rennlizenz
Registriert
10 April 2007
Wagen
anderer Wagen
Hallo Ihr Lieben!
Da ich einfach kein Glück bei der Suche nach günstigen Winterkompletträdern hatte, werde ich mir nun auf meine Sommerfelge einfach Winterreifen aufziehen lassen.
Nun meine bescheidene Frage:
Welche Dimensionen kann ich da aufziehen? Mir is klar, dass umso schmaler umso besser.
Also ginge 225 rundum, oder ist dies nicht zu empfehlen?
Wäre euch für Tipps sehr dankbar!
Danke schonmal und liebe Grüße aus dem tief herbstlichen Österreich!
Didi
 
AW: Welche Dimensionen für Winterreifen auf der M 135 Doppelspeiche?

Die gleiche Frage stelle ich mir auch gerade, ob ich mir 225er rundum aufziehen soll oder 225/255 Mischbereifung. Ist es im Winter denn nicht sinnvoll hinten breitere Reifen draufzuhaben (Grip)?
 
AW: Welche Dimensionen für Winterreifen auf der M 135 Doppelspeiche?

Angeblich steigt der Grip, umso weniger Gummi dem Gewicht des Wagens zur Verfügung stehen. Klingt für mich logisch, ist aber nicht gerade gut erklärt von mir..:d
Also umso breiter, umso schlechter auf Schnee usw..
LG
Didi
 
AW: Welche Dimensionen für Winterreifen auf der M 135 Doppelspeiche?

Ich verstehe schon, wie das gemeint ist. Es liegt also mehr Gewicht auf einer kleineren Fläche, das ist wohl der Sinn dahinter. Ob's wirklich funktioniert, gute Frage! :)
 
AW: Welche Dimensionen für Winterreifen auf der M 135 Doppelspeiche?

Ich fahre die M135 mit 225/255 im Winter. Verbaut mit H&R Spurverbreiterung 30/40.
Sieht gut aus und ich habe keine Probleme im Schnee :b:b:b

Viele Grüße
Jörg ;)
 
AW: Welche Dimensionen für Winterreifen auf der M 135 Doppelspeiche?

Im Sommer ist breit nett, im Winter nicht. Die Empfehlung (nicht von mir, ich repetier nur, was ich hoer) geht gegen so schmal wie moeglich im Winter, und auch nicht Mischbereifung. Das betrifft aber nur den Schnee/Matsch .... ich nehme auch an, das hoehere Gewicht pro Flaeche greift im Schnee halt besser, Breitreifen duerfte da das schlechteste sein, was es gibt, da man wohl ein Reinkrallen in die weisse Masse will. Gummi auf Schnee hat als ebene Flaeche halt Null grip.
 
AW: Welche Dimensionen für Winterreifen auf der M 135 Doppelspeiche?

Nun meine Frage:
Kann ich auf den Felgen vorne und hinten 225er fahren?
LG
 
AW: Welche Dimensionen für Winterreifen auf der M 135 Doppelspeiche?

Hi

Also ich hab hinten 255er und auf schnee ist der grip echt mies. Wobei selbst auf nassewr Fahrbahn geht schon wenig ich habe michellins drauf und bin im winter eigentlich sehr unzufrieden. Wie machen das denn die Leute die éine c6 oder einen 911er fahren die haben doch noch breitere latschen hinten drauf. sehr komisch
 
AW: Welche Dimensionen für Winterreifen auf der M 135 Doppelspeiche?

Hi

Also ich hab hinten 255er und auf schnee ist der grip echt mies. Wobei selbst auf nassewr Fahrbahn geht schon wenig ich habe michellins drauf und bin im winter eigentlich sehr unzufrieden. Wie machen das denn die Leute die éine c6 oder einen 911er fahren die haben doch noch breitere latschen hinten drauf. sehr komisch

Dann mach einen Dunlop oder Conti drauf und es funzt im Schnee und auch bei Nässe
 
AW: Welche Dimensionen für Winterreifen auf der M 135 Doppelspeiche?

Ich hab mit Michelin eine sehr gute Erfahrung gemacht,es kommt halt auch darauf an wie stark der Winter bei einem ist.
Gruß Dirk.
 
AW: Welche Dimensionen für Winterreifen auf der M 135 Doppelspeiche?

Also ich fahre auch die M-135 im Winter und habe 225/255 drauf !!!

Soweit ich mich erinnern kann, hat sie mein Futzi nicht drauf gemacht, da auf die 8,5 die 225 nicht freigegeben sind !!!

Aber ürgendwie ist das komisch, da ich auf meinen Sommerräder die 19 zoll sind und auch 8,5 vorne 225 drauf habe:j

Vielleicht hat das was mit der ET zutun. Einfach mal zum Freundlichen gehen, und fragen ob auf die M-135 hinten mit 8,5 225 zulässig sind

lg
 
Zurück
Oben Unten