Welche Felgen auf dem Z4?

Registriert
8 Februar 2003
Hallo Leute!

Seit Mitte Februar darf ich mich auch endlich zur stolzen Gemeinde der Z4 Fahrer zählen.

Ich bin schon länger passiv in eurem Forum unterwegs und hab mich schon über einige hilfreiche Tips gefreut!

Nun da der Sommer vor der Tür steht kann ich es nicht lassen, das ein oder andere am Auto zu verändern.

Ich hab den Z4 samt Sternspeiche 108 gekauft. Leider kommt sie nicht so potent rüber wie einst 18" auf meinem Z3 Coupe.

Deshalb bin ich auf der Suche nach ein paar Alternativen. Habt ihr evtl. Vorschläge was z.B. in 8,5 und 9,5 x 19" zu empfehlen ist?

Bin für alle Infos dankbar! :t :b
 
Erstmal Hallo und herzlich willkommen im Forum!

Dein roter Rückfahrscheinwerfer gefällt mir übrigens sehr gut... :t

Ganz allgemein haben wir in der 19"-Fraktion zwei Flügel: die Klassiker (Breyton und RH) und die Sportler (BBS). Beispiele kannst du Dir einige in der Gallerie angucken! Übrigens werdena uch 19" die Radkästen nicht füllen... :# Dazu muss noch was am Fahrwerk geändert werden... :b
 
Danke für deine schnelle Antwort. Hab schon befürchtet dass 19" alleine nicht reichen wird. Du hast ja noch zusätzlich mit H&R aufrerüstet wenn ich das richtig mitbekommen habe.

Ich gehöre eher zur sprotlichen Riege was die Felgen angeht. Hatte "BBS RK2" auf meinem Z3 und war sehr traurig dass es die Felge nicht in 19" gibt.

Die "BBS CH" gefällt mir auch sehr gut.

Was haltet ihr denn von der BBS RS GT (file im Anhang). Gefällt mir sehr gut, weiß bloß nicht wie sie auf einem Z4 wirkt.

Hat das jemand evtl. schon mal gesehen?
 
Wow... die Felge ist der Hammer.... :t Ist ja im Grunde wie die CH nur mit Bett und geschraubt... sehr geil... :b Möchte aber nicht wissen, was die kostet... :#
 
Jo, laut Liste schon der Hammer. VA 8,5 x 19 etwa 870 €

und HA 9,5 x 19 etwa 900 €


Ich hab aber eine Felge gefunden die der sehr sehr ählich sieht, aber weniger als die Hälfte kostet und noch dazu in BBS Lizenz gefertigt wird. (Siehe Anhang)

Was sagt ihr dazu? Wirkt die auf einem Z4?
 
Wird gut aussehen... :t

101535roadster_038.JPG


Denk Dir die Inbusschrauben und das Bett dazu! Passt... :B
 
Welche Maße haben denn deine Felgen? 19 Zoll eh klar.

Breite und ET wäre halt interessant. Die oben genannte "OEM" BBS gibt es nur bis 8,5 VA ET 39 und HA 9,5 ET 40.

Meinst du dass sie den Kotflügel füllt, oder muss da noch ne Spurverbreiterung ran... :)
 
Ich fahre VA 8,5 ET 35 u. HA 9,5 ET 40! Hinten passt nix mehr dazwischen... das ist bei mir schon mm-Arbeit gewesen...! Vorne könntest Du jeweils noch 5mm draufpacken, das schleift dann aber ein wenig im Innenkotflügel! An der Karrosserie musst Du aber nichts machen... :t
 
Die BBS sieht ja fast aus wie die Breyton Spirit!!!

Die Spirit wird wahrscheinlich meine erste Wahl sein.

Das einzige, was mich da noch umstimmen könnte wäre das Format 9 x 19 vorne bei 235ern.

Die BBS CH hat nach meinem Wissen vorne 8,5 mit 235ern und der Reifen deckt die Felgenkante noch ab, bei 9,0 mit 235ern könnte es sein, dass die Felge übersteht und somit die Gefahr von Schäden sehr groß ist.

Was mich bei der Spirit so begeistert, ist die riesige Optik durch die Speichen, die wirklich bis zum Rand gehen...
 
Ich meinte natürlich die riesigen Speichen, die entgegen der BBS CH von den Radschrauben bis zum Rand gehen.

Gruß Heiko
 
>Ich fahre VA 8,5 ET 35 u. HA 9,5 ET 40! Hinten passt nix mehr
>dazwischen... das ist bei mir schon mm-Arbeit gewesen...!
>Vorne könntest Du jeweils noch 5mm draufpacken, das schelift
>dann aber ein wenig im Innenkotflügel! An der Karrosserie
>musst Du aber nicht machen... :t

Bei dir kommen ja noch die H&R dazu. Das wird dann doch Recht heftig. Hinten ist es ja echt der Hammer! Und da schleift echt nix bei dir? Egal wie du unterwegs bist?

Also wird 9,5 x 19 mit ET 40 richtig geil eng am Radkasten...

Sensationell. So soll es sein. Naja und vorne kann man ja dann kaum noch etwas machen. Die Felge gibts für vorne nur bis 8,5 denke ich.
Und Spurverbreiterung nur vorne ist ja nicht erlaubt denke ich.
 
Ja, habe den Wagen rd 50mm tiefer... hinten passt es gut, nur vorne halt nicht! Wenn man fährt wie sau, schleift es in schnellen Kurven im Innenkotflügel...:b Wenn Du aber die 5mm bei deinen Felgen abziehst könnte es bei Dir so gerde passen! Mit normalem M-FW sowieso... :t
 
>Wird gut aussehen... :t
>
>
101535roadster_038.JPG

>
>Denk Dir die Inbusschrauben und das Bett dazu! Passt... :B


Im denken bin ich eher schlecht. Im Bilder faken schon besser... :) Naja aber auch nicht wirklich.

Z4_geklaut.jpg



Danke für dein Photo. So hab ich wenigstens ne Vergleichsgrundlage wie es wirklich wirkt. Ich hoff du nimmst mir meine kleine Bastelei nicht krumm. :t
 
Wer Bilder des z4 nachmacht, oder verfälscht, oder verfälschte, oder nachgemachte In Umlaf bringt, muss... :b

Nee, ist schon iO :t Aber etwas akurater hättest Du es schon machen können... :s
 
Naja, war ja nur kurz Zeit...

Sag mal wie hast du denn den Wagen 50mm tiefer bekommen? Ich dachte die H&R's machen "nur" 35mm?
 
Iegentlich sogar nur 20 mm, da ich ja das ///-FW habe! Aber aus irgendwelchen Gründen kommt der Wagen mit den H&R rd 50mm tiefer! Nicht nur bei mir... ist idR bei allen so, die die H&R verbaut haben! Wenn Dir dies too much ist würde ich dir die Eibach empfehlen... :t
 
Jo, eigentlich nur 20 mm. So hab ich das auch gelesen... :-) M-Fahrwerk sei Dank.

Ich wäre mit echten 20mm auch schon voll zufrieden. Weißt du ob die Eibach schon jemand hier im Forum verbaut hat?
 
Nee, weiss nicht.. hier treiben sich eher H&R-Fetischisten rum! Ich hatte aber ein Einbach FW in meinem Audi und war sehr zufrieden damit...:t
 
Hallo,
weiss nicht wo du her kommst aber bei BMW in Dülmen stehen 2 Z4 mit Eibachfedern. Kommt aber nicht wirklich sehr tief.


Gruss Torsten
 
Hallo Heiko,

glaub nicht das es ein Unterschied macht mit 8,5 o. 9" den Bordstein anzuschrappen denke der Schaden ist gleich. Spreche da aus Erfahrung :# . Ich hatte auch überlegt die Spirit zu nehmen aber dar Edelstahlrand ( der echt toll aussieht )hat mich dann davon abgehalten. Da ist auch der kleinste Kratzer nicht zu beheben. Bei nem poliertem Bett kann man schon mal etwas ausschleifen bei dem Edelstahl eher nicht. Falls Interesse ich hab noch Bilder von nem Z4 mit der Spirit.

Gruss Torsten
 
Bin aus Nordbayern. Genauer gesagt Bayreuth. Kennt bestimmt keiner.

Ein Foto von einem Eibach Z4 wäre halt genial.

Gruß Tim
 
Oh ja, sehr gerne sogar!!!

Ich konnte bisher leider keine vernünftigen Bilder vom Z4 mit der Spirit finden. Das EINZIGE Bild ist von Breyton selbst, wo er von schräg vorne fotografiert wurde.

Meine E-Mail-Adresse hast Du?

Gruß Heiko
 
Zurück
Oben Unten