Welche Garantir bei 2003er Z4 wählen??

Rmp-Ninja

Testfahrer
Registriert
12 Mai 2008
Hallo Z4 Gemeinde

Ich hab mir einen Z4 2,5 Bj 2003 mit 59000km zugelegt.

Gekauft habe ich ihn bei einem BMW Händler. Der Wagen hat ein DEKRA Gutachten für Gebrauchtwagen mit dabei.

Der Händler hat mir 2 Garantien angeboten, die ich mir angeschaut habe.

Einmal die BMW Gebrauchtwagengarantie für 459€ wo fast alles abgedeckt ist und die Real Garantie Hausgarantir für 184€. hier sind alle Ölführenden teil sowie der gesamte Antrieb, und die Benzinversorgung mit eingeschlossen.

Da Ihr sehr viel mehr Erfahrung mit dem Z4 habt, würde ich mich über Eure Meinung freuen.

Auch wenn Ihr meint, dass sich bei diesem Fahrzeug keine Garantie lohnt, bitte die Meinung einbringen


Vielen Dank im Vorraus

Rmp-Ninja
 
AW: Welche Garantir bei 2003er Z4 wählen??

Bei meinem Schätzchen ,auch 03,ist der E-Motor vom Verdeck nun kaputt.Hab meinem aber über BMW Premium vom Händler ,daher ist der Defekt zur Gänze gedeckt.Sonst fahr ich nun seit einem Jahr ohne das geringste Problem.

Ich rate dir zu der von BMW.
 
AW: Welche Garantir bei 2003er Z4 wählen??

hi, man weiß ja nie aber ich habe bei meinem 03er die garantie nicht in anspruch nehmen müssen. hat jetzt 90000km drauf....

die sachen die ich machen ließ waren eher puma maßnahmen wie türschlösser....
 
AW: Welche Garantir bei 2003er Z4 wählen??

Wenn dir die 270€ mehr nicht unbedingt weh tun, dann ist eine komplette Garantie schon was Feines. Ich würd die erste nehmen.
 
AW: Welche Garantir bei 2003er Z4 wählen??

In welcher Garantie wären denn Zündspulendefekte enthalten? Davon liest man hier ja öfters was...

Mein 03er hatte vor kurzem eine defekte Drosselklappe. Ob das allerdings ein typischer Defekt ist, weiß ich nicht...
 
AW: Welche Garantir bei 2003er Z4 wählen??

Einmal die BMW Gebrauchtwagengarantie für 459€ wo fast alles abgedeckt ist und die Real Garantie Hausgarantir für 184€. hier sind alle Ölführenden teil sowie der gesamte Antrieb, und die Benzinversorgung mit eingeschlossen.

Schauen wir uns das Pferd mal von hinten an ...

... alles Mist :X

Die Zündspulen gehören nicht zu den ölführenden Teilen und auch nicht zur Benzinversorgung, wenn man es genau nimmt (sind aber bestimmt enthalten).
Der Vedeckmotor gehört jedoch auf keinen Fall in die "Hausgarantie".

Bei den Z4 gibt's kaum Motor- oder Antriebsstrangprobleme, ein paar vereinzelte Sachen, aber das ist egal ... die 184 Euro wären damit unnütz.

Die BMW-Garantie deckt jedoch so ziemlich alles außer der Innenausstattung ab. Also auf jeden Fall die Elektrik. Und bei der Elektrik sehe ich sowohl das größte Risiko als auch die höchsten Reparaturkosten (Fehlersuche sporadischer Macken).

Und hiersind weit mehr Z4 unterwegs, denen hin und wieder die Displaybeleuchtung ausfällt als dass der Motor nicht startet. So eine Zündspule ist schnell gefunden und getauscht. Mit den Elektrikproblemen haben wir leben gelernt ...

... wir haben sie lieb gewonnen und bald geben wir ihnen auch Namen :X

Immer mehr gilt: Chiptod vor Rosttod ...
 
Zurück
Oben Unten