Welche gasanlage bei Umrüstung auf LPG

macreu

Fahrer
Registriert
24 Februar 2005
Ort
Hamburg
Wagen
BMW Z3 roadster 1,9i
Wer hat Erfahrung mit den Gaslagen für einen ZZZ oder generell für einen BMW:
Prins
Lavato
oder welche Anlagen gibt es noch?

Es gibt zwischen den beiden oben genannten preisliche Unterschiede von 500,-€
Prins = 2.000,-€ und Lavato 1.500,-€.
Würde mich über Antworten hierzu freuen, denn ich werde demnächst den Einbau einer Gasanlage konkretisieren.
Gruß Frank (MacReu)
 
AW: Welche gasanlage bei Umrüstung auf LPG

Es kommt nicht auf die Anlage an, sondern auf die Erfahrung des Umrüsters. Wenn Dein Umrüster massig Ahnung von der Lavato hat, mag das sicher auch ok sein.

Nur was ist, wenn Du auf einmal nicht mehr mit ihm zufrieden bist? Wer kann Dir dann den Support für die Lavato sicherstellen?

Bei der Prins VSI ist das einfach, das ist eine Allerweltsgasanlage, die supportet so ziemlich jeder Umrüster.

Alternativ kannst Du Dir eine Icom oder Vialle einbauen lassen, die sind flüssigeinspritzend, jedoch um einiges teurer.

Oder auch Stargas Polaris, wiederum nicht überall unterstützt.

Mein Tipp: Nimm eine gescheite Prins VSI und einen Umrüster, der nicht den allergünstigsten Kurs anbietet, sondern die meisten erfolgreichen Umrüstungen mit genau dem gleichen Motor wie Deinem vorweisen kann und zufriedene Kundenkontakte herstellen kann.

Ob nun 500 Euro mehr oder weniger macht sich nur in der Amortisationszeit bemerkbar - und da lieber länger fahren, als wegen einer schlecht laufenden Anlage immer wieder zum Umrüster rennen zu müssen.
 
AW: Welche gasanlage bei Umrüstung auf LPG

Hallo Frank, kennst Du einen seriösen Einbau-Menschen, der sich mit BMW-Motoren auskennt und in unserer Gegend fahrtechnisch gut erreichbar ist? Und Danke noch für die Info!!! Sehen uns ja voraussichtlich auch am Wochenende im Harz.
Gruß Frank
 
AW: Welche gasanlage bei Umrüstung auf LPG

B&K in Dorsten hat einen extem guten Ruf, frag dort mal an. Ansonsten Uwe Hemp in Düsseldorf oder so.
 
AW: Welche gasanlage bei Umrüstung auf LPG

Wer hat Erfahrung mit den Gaslagen für einen ZZZ oder generell für einen BMW:
Prins
Lavato
oder welche Anlagen gibt es noch?
Hallo macreu,

schau mal hier und vor allem hier.

Ich habe bei mir eine Prins VSI Anlage drin und bin damit sehr zufrieden. Sie lief von Anfang an ohne Probleme und ich bin schon 15000 KM damit gefahren, ebenfalls ohne Probleme. Und ich habe nicht gegeizt mit der artgerechten Haltung meines Schatzes. Jeder der Erfahrungen mir LPG Anlagen gesammelt hat wird Dir die auch empfehlen. Der große Vorteil an dieser Anlage ist die "leichte" Einstellmöglichkeit. In den Gasforen (z. B. hier) ist unabhängig von der Gasanlage oft von schlechtem Motorenlauf oder Problemen in der Warmlaufphase zu lesen. Von daher ist es schon richtig was Jokin sagt, dass es auf die Kompetenz des Umrüsters ankommt. Auf alle Fälle wäre es falsch am Geld zu sparen. Lieber vorher sachkundig machen wie viel Erfahrung der Umrüster hat und dann vielleicht 200 € mehr ausgeben. Meine Erfahrung ist allerdings, dass der Preisunterschied bei den renomierten Firmen nicht groß ist. Suche mal bei den Z4, dort haben schon mehrere umgerüstet und sie haben auch einen Umrüster mit viel Erfahrung und einem guten Preis an der Hand.
 
AW: Welche gasanlage bei Umrüstung auf LPG

Schließe mich meinen Vorrednern an. :t

Habe auch eine Prins VSI drin, schnuggelt hervorragend. Bilder (anregungen:w) Gips auf meine HP (Footer). Umgerüstet habe ich in Hannover - naheliegend :d - die Kollegen da sind - was die Technik angeht - sehr gut drauf. Mit dem Kofferraumboden (dieser Filz)... waren sie nicht so gut drauf.

Achte drauf, daß die Gasleitung exact an der Benzinleitung verlegt wird, sonst liegt sie am tiefsten Punkt, und leidet beim aufsetzen... %: Die Injectorrail kann man übrigens auch unter der Ansaugbrücke verlegen lassen, und laß Dir kein Loch in die Außenhaut schneiden... Ach ja, und vorsorglich darauf hinweisen, daß man Z3-Türen NICHT mittels Scheibe schließt...:g

Alles andere gerne mal wieder bei einem Sonntagsbrunch - oder so ähnlich. :w
 
AW: Welche gasanlage bei Umrüstung auf LPG

29.05.2007 ... Hatte den Fred gar nicht gesehen... :O
Naja, vielleicht kam die Antwort ja doch nicht zu spät...
 
AW: Welche gasanlage bei Umrüstung auf LPG

Hallo hcb,

schöne HP. Die Lösung mit dem Tankstutzen finde ich genial, super, geil. Schade, dass mei Umrüster nicht auf diese Idee gekommen ist. Über den Radmuldentank (der ist wie meiner von Stako) habe ich auch nachgedacht. Wie viel Platz hast du eigentlich noch vom Tank bis zum Kofferraumdeckel? Passt da noch ein Tasche zwischen?
 
AW: Welche gasanlage bei Umrüstung auf LPG

Hallo hcb,

schöne HP. Die Lösung mit dem Tankstutzen finde ich genial, super, geil. Schade, dass mei Umrüster nicht auf diese Idee gekommen ist. Über den Radmuldentank (der ist wie meiner von Stako) habe ich auch nachgedacht. Wie viel Platz hast du eigentlich noch vom Tank bis zum Kofferraumdeckel? Passt da noch ein Tasche zwischen?

Juchu! Yepp, da paßt so ein Baumarktkoffer mit 10 - 12 cm (geschätzt) locker dazwischen.
Rechts bekomme ich ein 15" Notebook im Rucksack unter, und hinter dem Tank... habe ich auch noch Luft für das Warndreieck...
 
AW: Welche gasanlage bei Umrüstung auf LPG

ich kann die fermitec sehr empfehlen! funktioniert bei mir tadellos und hat, gerade im vergleich zu anderen einen sehr guten verbrauch. ich kann bei mir kaum einen mehrverbrauch feststellen...
prins ist natürlich der namhaftere hersteller, hat aber den nachteil dass die einspritzdüsen vorgegeben sind und nicht durch passendere ersetzt werden können. da jedes fahrzeug ja etwas andere beschaffenheiten hat, passt entweder alles oder du musst mit einem weniger optimalen verbrauch leben...
 
AW: Welche gasanlage bei Umrüstung auf LPG

Hört sich sehr gut an. Bei meiner Prins habe ich tatsächlich einen Mehrverbrauch von bis zu 20% (Benzin 12,5 - 13 L, Gas 15 - 15,5 L). Allerdings steht bei mir noch der Filterwechsel an. Ich werde mal den Mehrverbrauch ansprechen und fragen, ob eine magere Einstellung Sinn macht und die Antwort posten. In den Gasforen wird ein Mehrverbrauch von 10 - 20% für Normal erachtet.
 
AW: Welche gasanlage bei Umrüstung auf LPG

Eine magere Einstellung macht nur dann Sinn, wenn man stets im Bereich der Lambdaregelung fährt, also nicht unter Volllast oder gar bei hohen Drehzahlen. Wenn in diesen Betriebsbereichen das Gemisch zu mager ist, werden die Ventile und Ventilsitze in Mitleidenschaft gezogen ... auch im Benzinbetrieb.

15 - 20% Mehrverbrauch ist absolut in Ordnung - bitte nicht am falschen Ende sparen ...
 
AW: Welche gasanlage bei Umrüstung auf LPG

Jetzt bin ich verunsichert, denn was ich da so im Netz lese ist nicht immer toll. Eine Erweiterung von Benzin mit Gasanlage scheint ja nicht immer problemlos zu verlaufen. Es scheint schon sehr wichtig zu sein, jemanden zu finden, der schon mehrmals einen ZZZ auf Gas umgerüstet hat. Aber wer ist dieser Jemand? Und dann auch nicht zu weit weg von mir, ufff da muss ich aber die Sommerferien nutzen und rumfahren und suchen.
Brauche für den Umbau konkrete Anschriften (wenn die jemand hat) von "Schraubern", die schon mehrfach ZZZ umgerüstet haben. Wer hat Anschriften? &:
Gruß Frank (macreu)
 
AW: Welche gasanlage bei Umrüstung auf LPG

Mein Vorschlag:
1) schrieb eine Liste zusammen mit Fahrzeugen, die den gleichen Motor wie bei Deinen drin haben.

2) Foniere die Umrüster ab, ob die schonmal einen Z3 umgerüstet haben und welchen Motor - ist Dein motor nicht dabei, fragst Du nach anderen bereits erfolgreich umgerüsteten Vierzylindern. Da sollte Dein Motor unbedingt dabei sein.

3) Lass Dir einen Kundenkontakt zu einem bereits umgerüsteten 4-Zylinder herstellen, setze Dich mit dem in Verbindung und fahr sein Auto probe.

4) Wenn Du zufrieden bist, schaust Du was tanktechnisch möglich ist. Dazu besuchst Du mal hcb hier in Hannover und schaust Dir das bei ihm an und notierst Dir alle Punkte, auf die Du dann achten solltest. ... z.B. wo der Tankstutzen hin kommt - bei hcb wirklich gut gelöst!
 
AW: Welche gasanlage bei Umrüstung auf LPG

Jokin, Danke Dir für Nachricht. Habe auch schon überlegt mich mal mit hcb in Hannover zu treffen.
Gruß Frank (macreu)
 
Zurück
Oben Unten