Welche mini Atenne für unser Scmuckstück

Silver86

Testfahrer
Registriert
24 Januar 2012
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hallo zusammen,

hole am Donnerstag mein ersten z4 coupe ab:).
Wollte mal fragen welche mini Atenne ihr denn drauf habt macht das was am empfang für radio und telefon?

Wenn einer einen guten shop hat, wäre sehr dankbar drum.

Gruß
 
Die Suche müsste sehr viele Treffer ausspucken :)

Viele fahren mit der Kurzstabantenne von Peugeot rum, oder (WELCH WUNDER) mit der von BMW :)
Funktionieren tun sie beide, BMW ist teurer.
Radio leidet bei mir nicht darunter, hängt aber auch von deinem Standort ab, in einer Stadt ist es besser als mitten im Nirgendwo (wo da auch die normale Antenne schlapp machen kann)!
 
ich hab die aufm E85:
kurze Antenne- Peugeot 6561.N3 ca. 9€

im bergigen Speassart leichte einbußen im Empfang, optisch ein Gewinn von 200% :)

.
 
Ja geil dann muss ich wohl mal zu Peugeot..... kostet die 9 euro im vertieb direkt oder über internet?
 
na ich hab den Peugeot Händler vor Ort angerufen, Bestelnummer durchgegen, Lieferzeit und Preis abgefragt.
Nach einer Woche hingefahren (mit dem ZZZZ natürlich), 8,87 Euro bezahlt und vor dem erstaunten Blick des Meisters die Antenne angeschaubt...... geil, wenn ich an den Gesichtsausdruck dieses Meisters denke, und auch wieviel eine ähnliche Antenne bei BMW kostet :D
 
Kann die Antenne von Peugeot/Citroen auch nur empfehlen.
Optisch um Längen schöner und widerstandsfähiger als die von BMW.
Habe ich direkt bei P-Händler vor Ort gekauft-hatten die lagernd.
Schlechterer Radio-Empfang nicht zu merken-wohl auch
wg.Diversity-Antenne(zweite Antenne hinter Heck-Stoßfänger).
Viel Spazzzz! G.
 
Jep ich habe auch eine von Peugeot, keinerlei Probleme mit dem Empfang. Und optisch deutlich besser als die original Peitsche die montiert ist.
 
Wie lang ist die Antenne?

Die von Peugeot ist 6,5 cm lang/kurz
 
Die von Peugeot erhöhen auch immer mehr die Preise. Die erste habe ich vor ca. 5 Jahren für unter 6 € (ca. 5,80 inkl. Steuer) gekauft.

Unterschiede im Empfang merkt man nur sehr selten (z.B. in den Alpen bei schlechtem Empfang auch mit der Original-Antenne).

PS: Ich benötige regelmäßig eine neue, da die dem Marder anscheinend sehr gut schmecken!
 
Ich hab auch die Antenne von Peugeot drauf. Ich finde schon, dass der Empfang etwas schlechter ist. Auch mit dem Diversity-Verstärker.
Im Rhein-Gebiet ist das aber kein Problem. Wenn es an den Bodensee und in die Alpen geht, schraube ich die originale Antenne wieder drauf.
Ist halt' ein Kompromiss aus Optik und Funktionalität ...
 
PS: Ich benötige regelmäßig eine neue, da die dem Marder anscheinend sehr gut schmecken!

Was glaubst Du, warum ich für den ZZZZ meiner Frau die kleine Antenne gekauft habe?
Na damit sie den Stummel vom CLC in Ruhe lassen :b. Die hat nämlich schon ganz schön gelitten.
Soll er nun mal zum ZZZZ :D

Der Marderschreck funktioniert auch nur unterm Auto. Ich glaub ich häng noch so einen Warner mittig ins Carport :-)
.
 
Ich hab auch die Antenne von Peugeot drauf. Ich finde schon, dass der Empfang etwas schlechter ist. Auch mit dem Diversity-Verstärker.
Im Rhein-Gebiet ist das aber kein Problem. Wenn es an den Bodensee und in die Alpen geht, schraube ich die originale Antenne wieder drauf.
Ist halt' ein Kompromiss aus Optik und Funktionalität ...

Also ich wohne am Bodensee und der Empfang mit dem Peugeot Stummel ist wunderbar ;-)
 
Habe auch DIE von BMW, am Sockel bereits gebrochen:furious:...Hat jemand mal beide Längen? (Peugeot und BMW?)
 
Ja, Danke....kann aber die Antenne meines ZZZZ zur Zeit nicht nachmessen, da er bis Mittwoch in der Werkstatt ist (Kupplung).

Wäre aber am Dienstag schon mit unserem Firmen-Lasten-Kasten Peugeot Partner bereits bei Peugeot. (Leasing läuft aus)

also 6,5 cm lang/kurz die Peugeot und die ZZZZ?
 
Zurück
Oben Unten