Welche Möglichkeiten gibt es Routeninfos auf das neue BMW Navi zu importieren?

fr.jazbec

macht Rennlizenz
Registriert
26 August 2011
Ort
Hattingen
Wagen
anderer Wagen
Ich bin ja jahrelang mit einem Motorradnavi im QP+Cabrio gefahren um die Funktion „kurvenreiche Strecke“ nutzen zu können. Das neue Fahrzeug hat ja ein Navi eingebaut und jetzt frag ich mich, wie ich diese kurvenreichen Strecken auf das Navi bekomme um das HUD nutzen zu können?
Planen würde ich hier
 
Die Routen ins BMW Navi importieren geht nicht. Lade dir die TomTom App runter, dann kannst du über CarPlay navigieren, HUD geht allerdings dabei nicht.

Weitere Infos hier.
 
Danke.
Ärgerlich, daß es diese „spannende Route“ Option bei BMW nicht gibt, das wäre doch ein ganz einfaches Softwareupdate.
Offensichtlich reicht ein einfaches Softwareupdate oder das Wissen der Software-Fredies bei BMW nicht mehr aus. Denn im neuen BMW-Navi kannst Du als Zwischenziele nicht mal mehr Längen- und Breitengrade eingeben. Um Ziele ohne Adresse ins Navi zu Importieren, musst Du umständlich auf dem kleinen Handy Bildschirm mit der MyBMW App auf einer noch kleineren Karte mit dem Finger versuchen die richtige Stelle zu treffen und das Ergebnis dann an Deinen BMW senden. Möchtest Du daraus eine Route generieren musst Du umständlich beginnend mit dem letzten Ziel Rückwärts die einzelnen übertragenen Ziele im Auto mit der Navitastur und dem iDrive aneinanderreihen.

Nimm wie @H-P schon gesagt hat TomTom oder z.B. die MyRoute App in Verbindung mit Android Auto, welche auch das HUD nutzt.
 
kann man ja noch zusätzlich scenic, calimoto, kurviger, inroute und routes testen und wenn es sein muss, sogar google maps kann es einigermaßen, so kommt man bestimmt zu vielen schönen Touren.:D
 
Letztendlich werde ich wohl mein Motorradnavi bei bestimmten Touren an die Scheibe pappen.
Hier kann man sich übrigens spannende Touren planen lassen, mit Einstellung des Kurvenreichtums und der Steigungen.
 
Ich nutze Calimoto via Apple CarPlay auf meiner GS auf einem China Bildschirm.
Das wäre doch dann für die neueren BMW Modelle auch eine Option.

IMG_9320.jpeg
 
Ach ja, ich erinnere mich gern an meine Zeit mit dem E89 zurück – damals, als es noch das ConnectedDrive Route Portal gab. Da konnte man ganz bequem im integrierten Maps eine Route planen und sie entweder direkt über ConnectedDrive ans Fahrzeug senden oder per USB importieren. Leider gibt es das heute nicht mehr – wirklich schade.
Im G29 nutze ich stattdessen die Scenic-Software. Das Jahresabo ist preislich sehr fair, und die Bedienung überzeugt: In Google Maps eine Route planen, den Link in Scenic importieren – und schon wird die Strecke automatisch umgewandelt und an die App übertragen. Dort einfach die Route importieren, und los geht’s. Alles läuft reibungslos über Apple CarPlay mit einer eigenen, übersichtlichen Oberfläche.
So kann man wunderbar neue Routen entdecken, Gegenden erkunden, die man vorher vielleicht gar nicht kannte – oder auf Ideen kommen, auf die man sonst nie gekommen wäre.

Gruß Volker
 
Letztendlich werde ich wohl mein Motorradnavi bei bestimmten Touren an die Scheibe pappen.
Hier kann man sich übrigens spannende Touren planen lassen, mit Einstellung des Kurvenreichtums und der Steigungen.
Verstehe ich nicht ganz, warum ein zweites Navi nutzen, wenn dies alles die TomTom App auch kann und du es direkt über CarPlay nutzen kannst?
Egal, jeder Jeck ist anders, ich persönlich mag TomTom eh nicht.
 
Verstehe ich nicht ganz, warum ein zweites Navi nutzen, wenn dies alles die TomTom App auch kann und du es direkt über CarPlay nutzen kannst?
Egal, jeder Jeck ist anders, ich persönlich mag TomTom eh nicht.
Wahrscheinlich bin ich einfach noch nicht genug drin in der Materie und greife daher auf alte Verhaltensweisen zurück, bin ja mittlerweile auch nicht mehr der Jüngste.😉
Das schöne beim Anpappnavi, du kannst unterwegs einfach ein Ziel eingeben und es errechnet dir eine neue spannende Route, ohne komplizierte Vorplanung am Rechner/Laptop/ipad.
Mal schauen wie sich das entwickelt wenn der Wagen da ist, noch ist das für mich ja erstmal reine Theorie.
 
  • Like
Reaktionen: H-P
Das kann die TomTom-App auch, einfach mal testen, kannst ja auch @torlok fragen, Thorsten ist ein wahrer TomTom Fan.:D
 
Zurück
Oben Unten