Welche Pfelge für Walknappa Caramel?

keo83

Fahrer
Registriert
10 April 2007
Hallo Zusammen,

hab einiges gelesen zum Thema Lederpflege. Meistens jedoch zu Oregon Schwarz.

Wie sieht es mit dem hellen Walknappa Leder aus? Schon jemand Erfahrungen gemacht?

Nach jetzt knapp 3000 km sieht man schon leichte bläuliche Jeansrückstände an der linken unteren Sitzkante. Habs mal in meiner Naivität mit nem leicht feuchten Microfasertuch versucht...:j!

Die würde ich gerne wegbekommen solange die "frisch" sind! Kann mir jemand was empfehlen?
Oder kennt jemand die hier ... Lederpflege: Lederzentrum, Spezialist für Lederpflege, Lederpflegemittel, Lederreparatur, Lederreparaturprodukte, kostenlose Beratung
Muss ich bei diesem Leder auf etwas spezielles achten?
 
AW: Welche Pfelge für Walknappa Caramel?

Ich verwende das Ledermittel von BMW und bin eigentlich recht zufriden damit :t
Um Flecken wegzubekommen kann ich es allerdings nicht empfehlen.

Swizöl hat gute Produkte im Bereich Lederpflege, leider kann ich dazu nichts sagen, da ich es noch nicht getestet habe.

Viele schwören übrigens auf Lederpflegeprodukte für Reitsattel, soll angeblich das beste sein.....
 
AW: Welche Pfelge für Walknappa Caramel?

Hallo Zusammen,

hab einiges gelesen zum Thema Lederpflege. Meistens jedoch zu Oregon Schwarz.

Wie sieht es mit dem hellen Walknappa Leder aus? Schon jemand Erfahrungen gemacht?

Nach jetzt knapp 3000 km sieht man schon leichte bläuliche Jeansrückstände an der linken unteren Sitzkante. Habs mal in meiner Naivität mit nem leicht feuchten Microfasertuch versucht...:j!

Die würde ich gerne wegbekommen solange die "frisch" sind! Kann mir jemand was empfehlen?
Oder kennt jemand die hier ... Lederpflege: Lederzentrum, Spezialist für Lederpflege, Lederpflegemittel, Lederreparatur, Lederreparaturprodukte, kostenlose Beratung
Muss ich bei diesem Leder auf etwas spezielles achten?


Hallo,
ich verwende Lederschaum und Pflegemittel von BMW bei Champagnerfarbenem Leder und habe bis jetzt keine Probleme.
Ansonsten frag doch wirklich mal da www.lederzentrum.de
Grüße Heino
 
AW: Welche Pfelge für Walknappa Caramel?

Ich habe neulich die Creme-Ledersitze in einem New Beetle Cabrio von diesen laestigen Jeans-Abdruecken befreit. Verwendet habe ich die ganz normale BMW-Lederpflege. Die Sitze sehen aus wie neu, keine Rueckstaende mehr erkennbar. Zweimal drueberwischen und gut wars. Kann das BMW-Mittel fuer Dein Problem also nur empfehlen.
Viel Erfolg!
Jochen
 
AW: Welche Pfelge für Walknappa Caramel?

danke für die Tipps!
Ichw erde mir mal die Pflegemittel von BMW zu legen!
Mal sehen wie die sind!

Gibt es da ne Grundregel, oder ne Reienfolge! Erst reinigen, dann fetten oder was?
 
AW: Welche Pfelge für Walknappa Caramel?

danke für die Tipps!
Ichw erde mir mal die Pflegemittel von BMW zu legen!
Mal sehen wie die sind!

Gibt es da ne Grundregel, oder ne Reienfolge! Erst reinigen, dann fetten oder was?

Ich sauge die Sitze erst ab, dann reinige ich sie mit warmen Wasser und danach wenn sie wieder trocken sind wird die Ledermilch mit dem beiliegenden Schwamm aufgetragen. Einwirken lassen und mit Tuch nachwischen --> Fertig :t :t
 
Zurück
Oben Unten