Thomas-Lytor
Fahrer
- Registriert
- 13 Dezember 2008
- Wagen
- BMW Z4 e85 roadster 3,0si
Moin Leute,
habe schon die Suche bemüht, dabei kam heraus:
Gewindelänge Serienradbolzen: 26mm --> somit +10mm Spurverbreiterung je Seite = 36mm Gewindelänge werden benötigt.
Mindest Einschraubumdrehung laut Spurplattenhersteller sind 6,4 Umdrehungen-->sprich 9,6mm Gewindelänge
Daraus folgt: 35mm-26mm=9mm=6 Umdrehungen somit fehlen mir 0,4 Umdrehungen um die Herstellervorgabe von 6,4 Umdrehungen zu erfüllen.
Leider gibt es die Radbolzen nur in 35mm oder 40mm.
Frage ist: Sind 40mm schon zu lang, gerade wegen der Handbremse an der HA
Oder drück man wegen der 0,4 Umdrehungen (1mm) ein Auge zu und nimmt die 35mm Bolzen?
Ich habe nur keine Lust zu lange Bolzen, wie es eventuell bei den 40mm der fall ist, einzeln einzukürzen.
Was sagt ihr zur Thematik?
habe schon die Suche bemüht, dabei kam heraus:
Gewindelänge Serienradbolzen: 26mm --> somit +10mm Spurverbreiterung je Seite = 36mm Gewindelänge werden benötigt.
Mindest Einschraubumdrehung laut Spurplattenhersteller sind 6,4 Umdrehungen-->sprich 9,6mm Gewindelänge
Daraus folgt: 35mm-26mm=9mm=6 Umdrehungen somit fehlen mir 0,4 Umdrehungen um die Herstellervorgabe von 6,4 Umdrehungen zu erfüllen.
Leider gibt es die Radbolzen nur in 35mm oder 40mm.
Frage ist: Sind 40mm schon zu lang, gerade wegen der Handbremse an der HA
Oder drück man wegen der 0,4 Umdrehungen (1mm) ein Auge zu und nimmt die 35mm Bolzen?
Ich habe nur keine Lust zu lange Bolzen, wie es eventuell bei den 40mm der fall ist, einzeln einzukürzen.
Was sagt ihr zur Thematik?