Hallo,
Achtung: Die Felgengröße ist nicht 8,5x18" sondern 8x18"!!! Habe mich in der Überschrift vertippt.
ich will neue Alufelgen mit Sommerreifen meinem Z4 gönnen. Ich habe mir welche in der Dimension 8,0x18" ausgesucht und 225/40 R18 montieren lassen. Der Reifenhändler meines Vertrauens hat mitgedacht und nach der Montage des ersten Rades mir Bescheid gegeben, dass der Reifen trotz Schutzlippe nicht breiter ist als die Felge und deshalb keinen Schutz vor Schrammen von Bordsteinen bietet. Außerdem sieht es recht bescheiden aus.
Jetzt steht die Frage im Raum, ob 235er oder 245er drauf sollen. Sind die 235er breit genug um einen effektiven Felgenschutz zu bieten? Sind die 245er zu breit und sehen dadurch auch doof aus?
Gibt es irgendwo eine Formel mit der man berechnen kann wie viel ein Reifen letztendlich breiter ist als die Felge?
Es wäre auch interessant dies z. B. graphisch "simuieren" zu lassen, damit man es sich besser vorstellen kann. Gibt es so was?
Danke für Eure Antworten.
Achtung: Die Felgengröße ist nicht 8,5x18" sondern 8x18"!!! Habe mich in der Überschrift vertippt.
ich will neue Alufelgen mit Sommerreifen meinem Z4 gönnen. Ich habe mir welche in der Dimension 8,0x18" ausgesucht und 225/40 R18 montieren lassen. Der Reifenhändler meines Vertrauens hat mitgedacht und nach der Montage des ersten Rades mir Bescheid gegeben, dass der Reifen trotz Schutzlippe nicht breiter ist als die Felge und deshalb keinen Schutz vor Schrammen von Bordsteinen bietet. Außerdem sieht es recht bescheiden aus.
Jetzt steht die Frage im Raum, ob 235er oder 245er drauf sollen. Sind die 235er breit genug um einen effektiven Felgenschutz zu bieten? Sind die 245er zu breit und sehen dadurch auch doof aus?
Gibt es irgendwo eine Formel mit der man berechnen kann wie viel ein Reifen letztendlich breiter ist als die Felge?
Es wäre auch interessant dies z. B. graphisch "simuieren" zu lassen, damit man es sich besser vorstellen kann. Gibt es so was?
Danke für Eure Antworten.
Zuletzt bearbeitet: