Welche Schlappen fahr ich bloss

AW: Welche Schlappen fahr ich bloss

Ich brauche auch neue SR... welche weiss ich noch nicht, nur eines, keine RFTs.
(aus Erfahrung mit den Non-RFTs der WR)
 
AW: Welche Schlappen fahr ich bloss

Ich würde mir dieses Jahr auch gerne neue Sommerreifen zulegen. Momentan fahre ich die originalen RFT 255/225 (Z4 3.0si mit M-Fahrwerk).

Die neuen Reifen sollten folgende Anforderungen erfüllen:
- möglichst viel Grip
- Einsatz überwiegend Sommertouren und Nürburgring Touristenfahrten

Unwichtig sind mir folgende Punkte:
- Langlebigkeit
- Grip bei schlechtem Wetter
- Komfort

Hat da jemand eine gute Empfehlung?
 
AW: Welche Schlappen fahr ich bloss

Ich persönlich habe mit den Pirelli Pzero sehr gute Erfahrungen gemacht. Der ist auch als RFT bei weitem komfortabler als die Potenza von 2006, die ursprünglich auf dem Zett drauf waren, zudem ist der Grip für meine Begriffe sehr gut.

Gruß,

Björn

p.s. Auch das Thema gab's schon mindestens einmal...
 
hi,

wie sieht es denn bei 8x19 Zoll Felge und 225er Reifen rundum aus? Leidet der Grip sehr darunter an der HA?
 
Mein Z bekommt morgen die ContiSportContact 5P auf die Hinterachse montiert.

Hoffentlich vertragen sich die mit den noch recht ordentlichen Goodyears auf der VA:(
 
ich hab mir schon letzen Herbst neue schlappen besorgt. War nötig, da die alten einen Reifenschaden hatten und der Rest war auch schon ganz schön runter. hab mich für PZeros 235/285 entschieden. Hab ich dann direkt einlagern lassen und Winterreifen draufgepackt.
 
Ich verstehe diese Frage nicht.

Gegenüber gar keinen (Vergleichs-)Reifen kann der Grip nur verbessert werden ;-)

Ich denke mal er meint den Unterschied zwischen 255 und 225.

Da die 225er ja nen ticken schmaler sind, wird man auch weniger Grip haben. Ob man das merkt... hab da keine Erfahrung, aber je nach Situation mit Sicherheit.
 
AW: Welche Schlappen fahr ich bloss



Schon seit letztem Jahr. Nachfolger war der PS3 und jetzt gibt es schon wieder einen neuen. ;)

...leider falsch, der Michelin PS3 war nie der Nachfolger des PS2. Da der PS2 ja nun schon ein paar Monate nicht mehr produziert wird, wird die Nachfolgebeschaffung immer schwieriger. Geht mir auch so, da ich den PS2 auf dem Z4M für den besten Allrounder halte und ich für die neue Saison an der HA neue bräuchte - leider sind diese nirgendwo mehr verfügbar.

Der Pilot Sport 3 ist ein Reifen, welcher für sehr leistungsstarke, aber schwere Fahrzeuge á la M5, RS5, E-Klasse AMG, usw. entwickelt wurde.
Klar kann der auf leichteren Fahrzeugen auch verwendet werden, aber optimal ist er dafür (im Hinblick auf den alten PS2) nicht.

Der direkte Nachfolger des PS2 ist der PSS (also der Pilot Super Sport) - ein Reifen, der den Brückenschlag zum Cup-Reifen darstellt. Für den Alltag und auch der damit einhergehenden Nässe entwickelt, aber mit 85% Eigenschaften eines Cup-Reifens...

Leider steht aber dieser Reifen noch nicht in allen verfügbaren Dimensionen zur Verfügung. Bin gespannt, wie das in einigen Wochen aussieht...

Ansonsten wird es schwierig für mich, meinen Z4M und seinen 19"ern.
 
Soweit ich weiß darf man auf den 3,0i halt keine 16"Felfen machen, da er ne größere Bremse hat. Die originalen BMW-Felgen haben in 16-17" rundum 225er, ab 18" Mischbereifung (225/255).

Hallo zusammen,

sorry. dass ich dazwischen frage, aber ist es richtig, dass der Z4 E85 keine 16 Zoll Felgen fahren darf. Ich habe zur Zeit 16 Zoll mit Winterreifen und der Größe 205 aufgezogen und bisher keine Probleme.

Bitte um Antwort. Vielen Dank.

Grüße BMWJack
 
Soweit ich weiß darf man auf den 3,0i halt keine 16"Felfen machen, da er ne größere Bremse hat. Die originalen BMW-Felgen haben in 16-17" rundum 225er, ab 18" Mischbereifung (225/255).

Hallo zusammen,

sorry. dass ich dazwischen frage, aber ist es richtig, dass der Z4 E85 keine 16 Zoll Felgen fahren darf. Ich habe zur Zeit 16 Zoll mit Winterreifen und der Größe 205 aufgezogen und bisher keine Probleme.

Bitte um Antwort. Vielen Dank.

Grüße BMWJack
 
Kannste problemlos machen, wird von BMW aber nur für Winterbereifung freigegeben. Auf 16" schreibt BMW für den 3.0i allerdings 225er vor.
Erst beim 3.0si passen die 16er wirklich nicht mehr über die Bremse.
 
Hallo zusammen,

sorry. dass ich dazwischen frage, aber ist es richtig, dass der Z4 E85 keine 16 Zoll Felgen fahren darf. Ich habe zur Zeit 16 Zoll mit Winterreifen und der Größe 205 aufgezogen und bisher keine Probleme.

Moin,

sieh doch einfach mal in Deine Zulassungsbescheinigung Teil I (da steht bei mir z.B. unter Ziffer 15: 205/55R16 91V) oder in die EG-Übereinstimmungsbescheinigung (Ziffer 32 und 50) ...


Gruß,
Martin
 
Danke habe allerdings keinen Brief, da noch 1-2 Monate die Finanzierung läuft. Ich habe die Winterreifen in dieser Größe noch von meinem Z3 3.0 i.

Ich werde mir für die nächste Saison 225 Reifen in 17 Zoll kaufen, da ich noch 17 Zoll BMW Felgen seit dem Kauf meines Fahrzeuges übrig habe, weil ich auf die Sternfelge umgestellt habe.
 
Die Contis sind montiert.

Super Reifen ! Allein wegen des leisen Abrollgeräusches würde ich den Reifen wieder kaufen. Der Z ist jetzt wesentlich ruhiger.
Zumindest kein Vergleich was meine bisherigen Goodyears betrifft.

Dauert im neuen Zustand etwas länger bis er Grip aufbaut. Aber nach jetzt ca. 300km klebt der Z förmlich auf dem Asphalt.

Ich bin im Kurvenrausch.....:)

Grüße !
 
@Parsifal
Fährst Du bei dem Wetter tatsächlich mit Sommerschlappen rum, oder hab ich Dich falsch verstanden?
Na ja wie auch immer, hätte ich jetzt ne ganz andere Frage an Dich:
Weiter oben hast Du ja geschrieben, dass Du die neuen Contis auf der HA mit den noch guten GoodYears auf der VA mischen wolltest.
Wie sind denn da jetzt mit der "Mischbereifung" Deine Erfahrungen und welche Achse hat (falls ich´s überlesen hab) jetzt noch RFTs??

Hintergrund ist der das ich im Sommer auch auf der HA die sch....;) 255er Bridgestone RFTs entsorgen muss und gleich gegen NRFTs tauschen wollte, die 225er RFTs auf der VA aber noch fast neuwertig sind und eigendlich bleiben sollten!

Viele Grüße, Usko.
 
same problem here -.-

würde iwie gern komplett auf non rft wechseln (sternspeiche 108)
bin echt planlos zur zeit. aber ein vermögen wollt ich auch nicht unbeding hinlegen da ich ihn schon zum verkauf eingestellt hab.
 
@Usko
Für schlechtes Wetter haben wir noch den "Big Brother"=X6 (Schneekatze)
Allerdings ist es hier an der Ostsee schon seit einer Woche sehr mild, sodass man(n) den rechten Fuß ruhig mal an den Abzug legen kann..

Richtig, der Z hat an der VA noch die Goodyears, da das Profil noch mehr als gut ist. Hatte erst die Befürchtung, dass das DSC eingreift und versucht zu regeln wo nichts zu regeln ist. Dieses Phänomen trat bei mir komischerweise bei neuen Goodyears auf der HA und alten Goodyears (gleiches Reifenmodell) auf der VA in der Vergangenheit auf.
Deshalb bin ich davon ausgegangen, dass dies nun erst recht bei unterschiedlichen Fabrikaten am Auto auftritt.

Zum Glück und ominöserweise verhält sich das DSC jetzt ruhig.
Sobald die Goodyears vorn runter sind, kommen da auch die Contis drauf.

Traumhaft finde ich das kaum vorhanden Abrollgeräusch im Vergleich zu den Goodyears.

Achso, der Z hat auch die 108er und die RFT fahr ich am Z schon seit 2005 nicht mehr.
Beim ersten Reifenwechsel nach Auslieferung flogen die gleich runter.

Grüße !
 
@Usko
Für schlechtes Wetter haben wir noch den "Big Brother"=X6 (Schneekatze)
Grüße !

Du Glücklicher!!
Mein Schlechtwetterfahrzeug hat nur Schnürsenkel und ist Größe 42!;)
Aber mal zurück. Bei mir hätt ich dann im Sommer noch die Bridgestone 225/18er RFT an der VA und 255/18 NRFT (Fabrikat weiß ich noch nicht) an der HA! - Jedenfalls so lange bis die RFTs an der VA ebenfalls runter sind.
Das wäre natürlich diesen Sommer günstiger und böte mir die Möglichkeit an der HA gleich auf Premium-NRFTs umzurüsten und nächstes Jahr dann mit ebenfalls NRFTs an der VA nachzuziehen!
Ich kann mir noch keinen Reim machen wie sich das auswirkt! Die DSC-Problematik ist bei mir nicht so entscheident da ich eher der Genussfahrer bin! - Kurvenkratzen oder Rennstrecke fällt für mich sowieso aus, es soll aber schon ökonomisch sein - aber sterben wollte ich noch nicht!
Vielleicht hat ja jemand einen Rat??

Viele Grüße, Usko.
 
Zurück
Oben Unten