Welche Schrauben für Stahlfelgen ?

mecki

Fahrer
Registriert
29 Juni 2005
Hallo Leute,

habe mir für mein 2.8 QP bei Ebay Stahlfeögen gekauft und müsste jetzt wissen welche Radbolzen ( Länge ? ) ich dafür benötige ?
Sind 7x16 ET47 felgen von Südrad mit 225/50 R16. Evtl. weiss das ja jemand und kann es hier posten.
Vielen Dank im voraus !
 
AW: Welche Schrauben für Stahlfelgen ?

Die Originalschrauben werden passen!

Gruß Viktor
 
AW: Welche Schrauben für Stahlfelgen ?

Nein,

die passen nicht, sind viel zu lang und ausserdem wegen der Mischbereifung vorne und hinten auch noch unterschiedlich.
 
AW: Welche Schrauben für Stahlfelgen ?

Sind das keine originalen Stahlfelgen von BMW ?

Jedenfalls gibt es von BMW selbst Definitiv nur eine länge von Radschrauben, diese lediglich in zwei verschiedenen Farben, nämlich entweder in einem gelblichen Ton oder in schwarz ;)


Kann es ggf. sein, daß Du andere Radschrauben verwendest, bedingt durch Deine Alufelgen ? Das wäre das einzigste was ich mir vorstellen könnte....

Ansonsten ist es wie gesagt so, daß es bei BMW, im vergleich zu Mercedes oder andern Namenhaften herstellern, immer nur eine Radschraubenlänge gibt, und das schon seit dem ich denken kann. Finde das auch besser, wie wenn man ständig dazu genötigt wird, wie bei andern Herstellern, daß man nen neuen Satz Radschrauben braucht, die kosten schliesslich auch nen haufen Euronen wenn man die neu kaufen muß.
 
AW: Welche Schrauben für Stahlfelgen ?

Habe die Radial 32 Felgen im Sommer ( Mischbereifung ) da sind die Radbolzen hinten länger als vorne. Aber für die Stahlfelgen sind selbst die kurzen Bolzen von vorne zu lang. Da müssen noch kürzere drauf, bei BMW gibt es laut einiger Homepages von Reifenhändlern nur M12x1.5x26mm.
Dann werden die evtl. passen.
 
AW: Welche Schrauben für Stahlfelgen ?

Habe die Radial 32 Felgen im Sommer ( Mischbereifung ) da sind die Radbolzen hinten länger als vorne. Aber für die Stahlfelgen sind selbst die kurzen Bolzen von vorne zu lang. Da müssen noch kürzere drauf, bei BMW gibt es laut einiger Homepages von Reifenhändlern nur M12x1.5x26mm.
Dann werden die evtl. passen.

Irgendetwas ist bei dir nicht original. Ich habe auch die Radial 32 und vorne und hinten dieselben Schraubenlängen. Für meine Winter-Stahlfelgen (dieselbe Dimension und ET wie deine) verwende ich Diese auch ohne Weiteres.

Hast du hinten vielleicht Distanzscheiben?

Kauf dir einfach neue, originale Schrauben bei BMW.

Gruß Viktor
 
AW: Welche Schrauben für Stahlfelgen ?

Jo, normal ist das nicht.
Denn wie ich ja weiter oben schon schrieb, gibt es bei BMW nur eine einzige größe von Radschrauben, lediglich die Farbe ist unterschiedlich für sichtbare Radschrauben, oder verdeckte Radschrauben );
 
AW: Welche Schrauben für Stahlfelgen ?

Also bei mir passen die Schrauben definitiv nicht. Und die hinteren sind länger als die vorderen. Distanzscheiben habe ich nur an der VA wegen dem Gewindefahrwerk.
( Es hätte sonst innen am Federbein geschliffen. )
Die Schrauben sind natürlich um die mm Zahl der Spurverbreiterung länger als die originalen, aber selbst die Originalschrauben sind zu lang für die Stahlfelgen.
Ich werde mir mal die 26mm Schrauben besorgen und es dann ausprobieren.
 
AW: Welche Schrauben für Stahlfelgen ?

Also bei mir passen die Schrauben definitiv nicht. Und die hinteren sind länger als die vorderen. Distanzscheiben habe ich nur an der VA wegen dem Gewindefahrwerk.
( Es hätte sonst innen am Federbein geschliffen. )
Die Schrauben sind natürlich um die mm Zahl der Spurverbreiterung länger als die originalen, aber selbst die Originalschrauben sind zu lang für die Stahlfelgen.
Ich werde mir mal die 26mm Schrauben besorgen und es dann ausprobieren.

Wie schon gesagt stimmt da etwas nicht.
Das wovon du ausgehst, daß es Originalschrauben sind sind offenbar keine.

Die Originalschrauben haben immer die gleiche Länge - egal ob Alu oder Stahlfelgen oder Misch bzw. nicht Mischbereifung.
Welchen Sinn sollte es auch machen längere Schrauben zu verwenden nur weil der Reifen 2 cm breiter ist. Die Schraubenaufnahme der Felge hat ja die gleiche Stärke (bei Alufelgen)

Und was ich noch kurioser finde. Deine vorderen Schrauben sind trozt Spurverbreiterung kürzer als die hinteren &: .

Wieviele Umdrehungen sind die Schrauben denn bei dir jeweils eingeschraubt?
6 Umdrehungen müssen es mindstens sein. Mehr als 8 - 9 gehen bei mir nicht weil die Schrauben dann am Handbremsmechanismus schleifen. Solltest du vielleicht einmal überprüfen wenn die hinteren so weit eingeschraubt sind.
 
AW: Welche Schrauben für Stahlfelgen ?

Es sind exakt 6,5 Umdrehungen eingeschraubt, vorne wie hinten.
Wenn ich die Stahlfelgen mit den "originalen" HA Schrauben befestigen will, ist nach 10 Umdrehungen schluss ( wegen der Handbremsmechanik ) und die Felge wackelt noch wie ein Lämmerschwanz, bei den 8.5 J Alus hingegen ist sie nach 6,5 Umdrehungen fest. Irgendetwas ist bei mir anders als bei anderen QP´s ?????
Die hinteren Schrauben haben 50 mm Gewinde, die vorderen 36 mm. Originalschrauben haben 31 mm + 5 mm für die Spurverbreiterung.
 
AW: Welche Schrauben für Stahlfelgen ?

Es sind exakt 6,5 Umdrehungen eingeschraubt, vorne wie hinten.
Wenn ich die Stahlfelgen mit den "originalen" HA Schrauben befestigen will, ist nach 10 Umdrehungen schluss ( wegen der Handbremsmechanik ) und die Felge wackelt noch wie ein Lämmerschwanz, bei den 8.5 J Alus hingegen ist sie nach 6,5 Umdrehungen fest. Irgendetwas ist bei mir anders als bei anderen QP´s ?????
Die hinteren Schrauben haben 50 mm Gewinde, die vorderen 36 mm. Originalschrauben haben 31 mm + 5 mm für die Spurverbreiterung.

Dann sind deine Felgen nicht original oder es klebt noch eine Distanzscheibe dran oder was auch immer.

Habe schon bei den verschiedensten BMW Modellen (von E30 - E60) Räder gewechselt und es waren vorne und hinten immer die gleichen Bolzen, egal ob Winter oder Sommer.

Wenn ich das richtig verstehe dann sind die hinteren Schrauben 19 mm länger als die vorderen (Distanzscheiben weggedacht). So unterschiedlich stark könne die Felgen überhaupt nicht sein.

Schau einmal nach ob das vorne und hinten BMW Felgen sind und dann würde ich vielleicht noch einmal überprüfen ob deine hinteren Radaufnahmen die original verbauten sind.
 
AW: Welche Schrauben für Stahlfelgen ?

Hallo Mecki,

ich muß den anderen Kollegen hier recht geben,irgendwas an deinen Felgen stimmt nicht.Die original Schrauben von BMW haben eine länge von 26 mm ,wenn Deine Schrauben hinten 50 mm lang sind waren die bestimmt mal für Distanzen vorgesehen die müssten normal schleifen oder die Felgen sind nicht von BMW .

Gruß Jo
 
AW: Welche Schrauben für Stahlfelgen ?

Bei den Alufelgen sind es in der Regel Kegelkopfschrauben - bei Stahlfelgen Kugelkopfschrauben - so zumindest bei den Stahlfelgen unseres Beetles (Kugelkopf) und den Alufelgen (jeweils Kegelkopf).

Sollte man nun mal schauen, wie das bei Euren Stahlfelgen aussieht.
 
AW: Welche Schrauben für Stahlfelgen ?

Hallo zusammen,

also ich blicke das auch nicht so ganz. Felgen sind auf jeden Fall original BMW.Spurverbreiterung ist auch keine drin.
Und an der Radaufnahme ist auch alles original.
Die MAterialstärke am Lochkreis der Felge ist bei den hinteren viel stärker, min. 2 cm mehr als vorne. Wenn ich die Originalen Schrauben von vorne ( 31 mm) durch die hintere Flege stecke bekomme ich das Gewinde von der Radnabe gar nicht zu packen, ich drehe also ins leere.
Na ja egal, werde schon irgendwie passende Schrauben finden, noch lässt sich der Winter ja Zeit.
Danke jedenfalls für eure zahlreichen Antworten.

Gruss
Thomas
 
AW: Welche Schrauben für Stahlfelgen ?

Hallo,
als ich letztes Jahr den Zetti gekauft habe (auch Mischbereifung), habe ich gleich auch einen Satz Winterreifen auf Stahlfelge mitgenommen und den Händler extra nochmal wegen der Schrauben gefragt, da wir bei einem Mercedes immer zwei Sätze Schrauben brauchten. Originalzitat vom Händler: "Sowas gibt es bei BMW nicht!"

Gruß
Frank
 
AW: Welche Schrauben für Stahlfelgen ?

Hallo zusammen,

also ich blicke das auch nicht so ganz. Felgen sind auf jeden Fall original BMW.Spurverbreiterung ist auch keine drin.
Und an der Radaufnahme ist auch alles original.
Die MAterialstärke am Lochkreis der Felge ist bei den hinteren viel stärker, min. 2 cm mehr als vorne. Wenn ich die Originalen Schrauben von vorne ( 31 mm) durch die hintere Flege stecke bekomme ich das Gewinde von der Radnabe gar nicht zu packen, ich drehe also ins leere.
Na ja egal, werde schon irgendwie passende Schrauben finden, noch lässt sich der Winter ja Zeit.
Danke jedenfalls für eure zahlreichen Antworten.

Gruss
Thomas

Hi Thomas,

ich hätte da noch eine Vermutung ,wenn es sich wirklich um original BMW Felgen handelt, kann es sein das die Distanzscheiben auf der Felge kleben.

Gruß Jo
 
AW: Welche Schrauben für Stahlfelgen ?

So,

habe mir mal von nem Kollegen ein Radbolzen geliehen (3er BMW E46).
Der passt für die Stahlfelgen. Die Alu´s bekomme ich damit nicht angeschraubt ( weder vorne noch hinten ) Mein QP ist einer der ersten die auf dem Markt waren ( Herstellungsdatum 3/98 ) Vielleicht sind da teilweise andere Teile verbaut.
Keine Ahnung, aber auch egal - die 26 mm langen original schrauben passen für die Stahlfelgen.
Danke für eure hilfe.
Gruss
Thomas
 
Zurück
Oben Unten