Welche Sommerreifen

Robert Z4

Testfahrer
Registriert
13 Mai 2011
Hallo,

meine Reifenhändler hat mir folgende Reifen angeboten, welche kann ich für meine Zetti nehmen:

Conti. Sportcontact 5
Dunlop Sport Maxx TT
Pirelli P.Z.Rosso
Bridgestone Potenza S001

Was würden Sie sagen? Haben Sie mit o.g. Reifen schon Erfahrungen?

Vielen Dank für Ihre Kommentare

Grüß

Robert
 
Hallo Robert!
Es macht wenig Sinn, solch eine Frage hier zu stellen, denn Du wirst nur eine Menge unterschiedlicher Meinungen bekommen mit denen Du am Ende doch nichts anfangen kannst.

DU selber mußt mit den Reifen eigene Erfahrungen machen, denn jeder hat da ein anderes Empfinden. Das kann Dir keiner abnehmen!

Grundsätzlich kannst Du alle Reifen auf dem Z4 fahren, wenn sie die richtigen Größen für den Z4 haben.

Je nach Einsatzzweck gibt es aber sehr wohl unterschiede, die aber nur DU selber beurteilen kannst, indem Du die Reifen ausprobierst.

Es gibt hier im Forum reichlich andere Threads zu diesem Thema....bemüh doch einfach mal die Suche-Funktion! ;)
 
Hallo, hi

meine Reifenhändler hat mir folgende Reifen angeboten, welche kann ich für meine Zetti nehmen:

Conti. Sportcontact 5 will ich mir jetzt auch montieren
Dunlop Sport Maxx TT nie wieder dieses geschmiere auf der straße - hab ich nach 1 monat wieder verkauft
Pirelli P.Z.Rosso keine erfahrung
Bridgestone Potenza S001 sind die schuhe der gelben emma - verrichten auch einen guten dienst

Was würden Sie sagen? Haben Sie mit o.g. Reifen schon Erfahrungen?

Vielen Dank für Ihre Kommentare gerne

Grüß

Robert
 
Pirelli P-Zero (ohne Zusatz) kann ich auch uneingeschränkt empfehlen. Guter Grip im Trockenen und auch bei Nässe gut. Lediglich der Verschleiß ist etwas hoch.
 
Der Hankook Ventus Evo2 S1 hat im Autobild test gerade eben als einer der besten Reifen abgeschnitten, besonders gut im Handling (auf dem 3er BMW) nass sowie trocken und bei Seitenführung an der Spitze. Das wäre für mich ein überzeugender Kaufgrund.....

http://www.autobild.de/bilder/somme...reifen-test-2012-225-45-r-17-w-y-2882041.html
Hatte den auch montiert. War der beste Reifen, den ich bisher gefahren bin. Aber nicht immer leicht zu bekommen. Hab kurzfristig Reifen gebraucht und da war der Satz leider gerade nicht zu bekommen.. :(
 
Ich habe mir jetzt die Hankook V12 gekauft, aber noch nicht montiert. Mein Reifen-Dealer konnte den nur empfehlen.
Wen es interessiert: 4x 225/40 r18 mit montieren etc. habe ich 2 Angebote: 1x 620,- Euro und einmal 500,- Euro glatt (guter Bekannter)
 
Werde morgen auch meine Hankook S1 Evo abholen. Hab ein paar Tests gelesen und der Reifen hat durch die Bank immer gut abgeschnitten, da denke ich macht ich nix falsch. Musste allerdings auch knapp eine Woche auf den Reifen warten ...
Auf dem Dreier bin ich früher immer Dunlop gefahren, und die empfand ich irgendwie als unkomfortabel und laut. Subjektives Empfinden halt.
 
hier ist ein ziemlich guter vergleichstest von diversen sportreifen, in dem (meiner Meinung nach) recht gute die stärken und schwächen verschiedener reifen in verschiedenen Situationen herausgestellt werden.. Ich persönlich bin auf Pirelli PZero Neros (größenbedingt) unterwegs. die sind nicht schlecht, besonders bei Nässe. Am liebsten hätte ich zwar auch die PZeros (ohne Zusatz), aber die gibt's nicht in meiner größe :(

http://www.sportauto-online.de/testbericht/sommerreifentest-im-format-225-40-18-1037143.html
 
Hatte den auch montiert. War der beste Reifen, den ich bisher gefahren bin. Aber nicht immer leicht zu bekommen. Hab kurzfristig Reifen gebraucht und da war der Satz leider gerade nicht zu bekommen.. :(
@ Didigraz,

du meinst wohl eher den normalen Evo. Der Evo2 ist relativ neu. Über den Evo 1 kann ich auch nur Positives berichten. Topp Reifen.

LG

RONON
 
hier ist ein ziemlich guter vergleichstest von diversen sportreifen, in dem (meiner Meinung nach) recht gute die stärken und schwächen verschiedener reifen in verschiedenen Situationen herausgestellt werden.. Ich persönlich bin auf Pirelli PZero Neros (größenbedingt) unterwegs. die sind nicht schlecht, besonders bei Nässe. Am liebsten hätte ich zwar auch die PZeros (ohne Zusatz), aber die gibt's nicht in meiner größe :(

http://www.sportauto-online.de/testbericht/sommerreifentest-im-format-225-40-18-1037143.html

Der Test ist von 2006 und daher mitnichten aktuell/sinnvoll nutzbar,/what ever.
Für mein Anforderungsprofil (Landstraße (Schwarzwald/Alp) gern zügig, auf der AB und bei Nässe eher zurückhaltend) ist der PZero eine gute Wahl.

Gruß,

Björn
 
upps, sorry.. das hatte ich übersehen.. hatte bei google nach einem Test von '11 gesucht.. naja, aber das ist ja eigentlich auch gar nicht so schlimm. viele der dort getesteten reifen werden doch jetzt immer noch verkauft.

PS: Danke für die PZero Eigenschaften :)
 
Zurück
Oben Unten