Welche Sportfedern für M-Fahrwer?

Chris-Z4

Fahrer
Registriert
24 September 2011
Ort
Augsburg
Hi zusammen,

welche Federn könnt Ihr für das M-Fahrwerk für einen 3.0i Roadster empfehlen? Welche Tieferlegung ist maximal möglich mit den M-Dämpfern?

Gruß
Chris
 
Nee nee. ich möchte eigentlich meine M-Dämpfer schon drinne behalten, da ich sehr zufrieden mit dem Fahrverhalten und dem Komfort bin. Jedoch könnte es noch ein bisschen weiter nach unten gehen! :)
 
Geh mal über die " Suche " , oben rechts ! Dieses Thema ist eines der beliebtesten hier und wurde schon hunderte mal durchgekaut !
Kurz und Knapp , wenn du deine M-Dämpfer drinnen lassen willst , stehen EIBACH ( fahren die meisten hier ) oder H&R ( richtig tief ) zu Auswahl !
Jede menge Bilder mit allen möglichen Felgen findest du auch in der Sufu !
Noch besser oben in der blauen Leiste "Zwiki " , auf Kategorie Z4 - Fahrwerk - Tieferlegung !!!
 
also in meinem M sind zur tieferlegung federn von H&R reingekommen...bin damit sehr zufrieden...
 
Bei meinem ist das Eibach Pro Kit mit Schlechtwegepaket verbaut.
Ich bin damit zufrieden.
alternativ kommt für mich nur ein Gewindefahrwerk in frage.
 
Hi Chris-Z4,

ich habe derzeit die H&R Federn drin und würde gern "wieder höher kommen" da bei uns nur wenige Strassen dafür gebaut wurden ;)
Daher solltest Du noch Interesse haben können wir durchtauschen.

Gruß
Marc
 
Gehts etwas genauer als "ich bin zufrieden"???
In wie weit ändert sich das Fahrverhalten bei der Kombi M-Dämpfer und Eibach-Federn (mit/ohne SWP)???

Mir persönlich ist Performace wichtiger als Optik - lohnt unter diesen Gesihtispunkt die Investition?

Ein GW-Fahrwerk wäre natürlich das Optimum, jedoch sprechen wir hier über eine ganz andere Liga. Im Prinzip bin ich mit den M-FW ganz zufrieden, nur seitenneigung könnte etwas geringer ausfallen... Falls man mit den Federn eine spürbare Verbesserung bei schnellen Ausfahrten, für wenig Geld erreichen kann - wäre ich auch interessiert...
 
Ich bin der Meinung daß die Eibach Federn etwas weicher sind als die M Federn!
Mir persönlich gefällt das eibach Kit mit non Runflat Reifen wesentlich besser
das Popometer geht genauer und ich kann besser den Grenzbereich erfahren.
 
Hallo,
bei mir sind Schnitzer - Federn mit M-Dämpfern kombiniert. Fahrverhalten und Komfort sind aus meiner bescheidenen Sicht top und der Zetti steht gut tiefer da.

VG Robert
 
Zurück
Oben Unten