Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
abgesehen von den üblichen, zu beachtenden Faktoren (ET, Reifengröße und -fabrikat usw.) kannst Du davon ausgehen, dass bei der werksseitigen montierten Mischbereifung (17", 245er hinten) normalerweise 10-15mm pro Seite passen (und auch durch den TÜV kommen bzw. evtl. ABE haben).
Ich hab hinten auf jeder Seite 12 mm und vorne 5 mm.
Allerdings noch auf dem alten 'Breitarsch'.
Vorne müsste das ja aber auch mit dem Facelift gleich sein.
Ich finde das reicht und passt gut zur Linie. Lieber noch ein
wenig Luft lassen und dafür streift nix.
Ohne Verbreiterung war nach ca 30 mm Tieferlegung die Reifen im Rad-Kasten untergetaucht. Hat mir nicht so gefallen. Die Verbreiterung hat
sich nicht negativ bemerkbar gemacht.
Du solltest auch beachten, dass je nach Reifenmarke die breite ein wenig variert.
ich habe hinten jeweils 20mm und vorne jeweils 10mm;
wurde mit abe von h&r problemlos vom tüv
ohne bördeln usw. eingetragen.
ich kanns nur empfehlen, würde es jederzeit wieder machen
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.