welche Spurverbreiterung?

Bei den 2 x 10mm-Scheiben funktioniert in vielen Fällen die Mittenzentrierung nicht zuverlässig. Di Folge ist ein erhöhter Aufwand bei der Radmontage. In einigen Fällen ist der Zentrierring bei der Montage gebrochen - fällt aber erst bei der Demontage viel später auf.

Ich würde daher zu mindestens 2 x 12 mm von Eibach raten. Hier funktioniert die Mittenzentrierung ... es geht dabei nur um Zehntel millimeter die über "Bruch" oder "nicht Bruch" entscheiden, daher sind die 12er geeigneter als die 10er.

Asche auf mein Haupt...Sorry

Verdammt du hast Recht: meine 10mm Scheiben von SCC liegen an der Vorderrad-Nabe nicht sauber auf. Sie kippeln hin und her. Ergo :unbrauchbar :-(

Hast du nen Tipp von welchem Hersteller die 10mm funktionieren könnten?
- SSC: siehe oben = fällt weg
- H+R: bei meiner Radgröße (vorn 225/40er auf 8x18) nicht zulässig = fällt weg
- Eibach: siehe H+R = fällt weg
- Powertech: ?
- Supersport: ?
- FK: ?
- DTS: ?

Gibts Erfahrungen?
 
also ich habe gerade erfahren, dass die 18" Felgen die Spurverbreiterung nicht drauf haben können. wenn du möchtest verkaufe ich dir meine 3 Tage altenSpurverbreiterungen billiger - Lust? Wären ca. 130,-

Ich muß nur aufs ok der Reifen warten

lieb gemeint, ist aber schon unter Dach und Fach bei meinem Reifenonkel. Die haben alles da :) :-)
 
So, jetzt hab ichs! :) :-)
Die Spurverbreiterung 30.200 von Power Tech passt perfekt. Kein Kippeln oder Klemmen.
Ich habe auf beiden Achsen 10mm pro Rad montiert.
Sieht nach mehr aus als es sich anhört. Trotzdem aber noch dezent. Einfach ein bisschen "bulliger". Genau so wollte ich das.
Fahrverhalten/Geradeauslauf kommt mir subjektiv nen Tick besser vor. Könnte aber auch nur Einbildung sein.
Gerade hat der TÜV mir die techn. Änderung bestätigt (§19.3). Kostenpunkt 44.90 €.
Bei Gelegenheit stell ich mal ein Foto ein.
 
So, jetzt hab ichs! :) :-)
Die Spurverbreiterung 30.200 von Power Tech passt perfekt. Kein Kippeln oder Klemmen.
Ich habe auf beiden Achsen 10mm pro Rad montiert.
Sieht nach mehr aus als es sich anhört. Trotzdem aber noch dezent. Einfach ein bisschen "bulliger". Genau so wollte ich das.
Fahrverhalten/Geradeauslauf kommt mir subjektiv nen Tick besser vor. Könnte aber auch nur Einbildung sein.
Gerade hat der TÜV mir die techn. Änderung bestätigt (§19.3). Kostenpunkt 44.90 €.
Bei Gelegenheit stell ich mal ein Foto ein.

welche Bereifung hast du drauf?

Normale 225 Bereifung auf 17er Felge, oder was anderes?
 
so, habe fertig :) :-)

Habe jetzt vorne auch machen lassen, sah blöde aus nur hinten...

Vorne 15mm
Hinten 20mm

Abgenommen wurde auch direkt und im FS habe ich es auch direkt gleich eintragen lassen :t doof nur, das es nur zusammen mit der Alpinafelge zugelassen ist, sollte ich irgendwann mal die Felge wechseln, dann muß es erneut abgenommen werden... aber naja, man gönnt sich ja sonst nichts *lach*

Bei der Eintragung im FS sollte bzw muß man allerdings den Brief zum Verkehrsamt mitbringen, könnte ja sein das der Wagen einem nicht gehört und der Eigentümer das nicht will... *lach*

Auf jeden Fall macht es schon ein bischen wasd her... :p :P
 
also, so wirklich viel kann man jetzt nicht erkennen, finde ich &:
mit einer Größeren Felge hinten hätte es bestimmt besser ausgesehen... aber naja, man kann halt nicht alles haben *lach*

Alt
15430753wv.jpg


Neu
15430757ot.jpg


8JX17H2 ET46 ALPINA LM RAD mit 225/45R17 Bereifung...

PS: die Distanzscheiben sind vom Hersteller: SCC
 
Zurück
Oben Unten