Welche Tauschteile bei Differentialwechsel

mws

Fahrer
Registriert
9 Mai 2011
Ort
Königswinter
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5si
Hallo Gemeinde,

ich muss leider mein HInterrad Differential wechslen (E85 2,5Si Bj 12/2006) und soweit ich das gelesen habe sind einige Muttern und Bolten immer zu erneuern.
Ich ha da diverse raus gesucht, bin mir aber sehr unsicher was ich wirklich alles ersetzen muss.

Die Schrauben und U-Scheiben der Antriebswellen und die Bolzen der Gelenkwellen sind klar.
Aber welche Bolzen und Muttern der Differentialaufhängung bzw Schubstrebe müssen mit getauscht werden?
Ich hab mal eine Liste gemacht aber ich bin mir nichzt sicher, ob das alles ist.
Wenn zu viel bestellt wird kann ich das zurück schicken, das ist nicht das Thema:

Antriebswelle:
6 x 33207572717 = Unterlegblech D=10MM ZNS3
6 x 33207572716 = Schraube Aussentorx mit Rippverzahnung M10X43 ZNS3

Gelenkwelle:
4 x 26117571956 = Schraube Aussentorx mit Rippverzahnung M10X23-10-ZNS3

Differntial und Schubstrebe
2 x 33326769647 = Sechskantschraube mit Scheibe M14X1,5X138ZNS3
2 x 33306760349 = Bundmutter selbstsichernd M14X1,5-10 ZNS3
2 x 33176760337 = Sechskantschraube mit Scheibe M12X1,5X80 ZNS3
2 x 33326760374 = Bundmutter selbstsichernd M12X1,5-10 ZNS3
2 x 33176779816 = Distanzscheibe 5MM

Ich würde die Teile gerne bestellen, damit ich die, wenn ich nächste Woche zu meinem Kumpel fahre, auch alle habe und wir nicht feststellen müssen, dass was fehlt und die Karre dann da stehen bleiben muss.

Ach ja und die Drehmomentwerte wären auch noch interessant :) :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Bereich des Diffs sind glaube ich auch 3 Hydrolager,die auch gleich mit erneuern.
 
Das man die Schrauben für die Antriebswellen tauschen soll, lese ich zum ersten mal.
Aber ich lass mich gern eines besseren belehren.
 
Das man die Schrauben für die Antriebswellen tauschen soll, lese ich zum ersten mal.
Moin,
ja, das sollte man. Für M10 bekommen die Schrauben mit Rippverzahnung ein recht hohes Anziehdrehmoment von 80Nm. Die U-Scheiben soll man auch erneuern, ich habe diese aber auf Umschlag wieder eingebaut. Geht ja nur darum, dass die Anlagefläche für die Rippverzahnung sauber ist und das ist dann gegeben. Da lieber keine Experimente machen.
Gruß Olli
 
Die Lager sind alle im Hinterachsträger verortet. Das ist eine größere Aktion, dann muss die HA raus und Werkstattausrüstung (Presse) ist angesagt.
Gruß Olli
Hi Olli,
geht auch locker mit ner Spindel. Hab die 3 Tonnenlager damals im verbauten Zustand des HA Trägers gewechselt. Roter Koffer Spindel, Becher und Druckstücke kostet ca 50€...

VG
Philipp
 
Antriebswelle:
6 x 33207572717 = Unterlegblech D=10MM ZNS3 - Kannst umdrehen und erneut einbauen. Wichtig ist, dass die Anlagefläche für die Rippverzahnung auf der Scheibe noch glatt ist.
6 x 33207572716 = Schraube Aussentorx mit Rippverzahnung M10X43 ZNS3 - M_A = 80Nm, Schrauben erneuern

Gelenkwelle:
4 x 26117571956 = Schraube Aussentorx mit Rippverzahnung M10X23-10-ZNS3 - Kommt darauf an, was bei Dir verbaut ist. Gibt verschiedene Anschlussverbindungen. Die Außentorx müsste M_A = 85Nm bekommen.

Differntial und Schubstrebe
2 x 33326769647 = Sechskantschraube mit Scheibe M14X1,5X138ZNS3 - M_A = 165Nm (Differenzial hinten).
2 x 33306760349 = Bundmutter selbstsichernd M14X1,5-10 ZNS3 - Beim Anziehen gegenhalten. Mutter in FR auf der linken Seite.
2 x 33176760337 = Sechskantschraube mit Scheibe M12X1,5X80 ZNS3
2 x 33326760374 = Bundmutter selbstsichernd M12X1,5-10 ZNS3 - Muttern erneuern. M_A = 77Nm. Wenn die Schubstrebe ausgebaut wurde, die alten Muttern erst mal wieder drauf um den HA-Träger zu sichern.
2 x 33176779816 = Distanzscheibe 5MM
Moin,
anbei ein paar Erfahrungen aus meinem Umbau - allerdings OHNE GEWÄHR. Kann nur gerade die 33176760337 = Sechskantschraube mit Scheibe M12X1,5 nicht einordnen, wo soll die hinkommen?
Gruß Olli
 
Die Lager sind alle im Hinterachsträger verortet. Das ist eine größere Aktion, dann muss die HA raus und Werkstattausrüstung (Presse) ist angesagt.
Gruß Olli
Als mein Diff mit Sperre eingebaut wurde war die HA draußen.

Ging Recht fix.
Konnte nicht alle Lager wechseln,weil nicht so schnell verfügbar.

Also rechtzeitig bestellen.
 
Hab letztes Jahr auch mein Diff getauscht, da war keine einzige Schraube zu erneuern
Kann man schon so machen, dann isses halt..... nicht nach Vorgabe. Aber gut, jeder muss das Risiko selbst abschätzen. Ich habe für mich entschieden, einige Teile zu erneuern. Heißt nicht, dass es vielleicht nicht auch ohne geht. Deine Entscheidung.
Gruß Olli
 
So oft wie ich die Schrauben der Antriebswellen geöffnet habe... Da sind weiterhin die ersten Schrauben drin 😄
 
Ich schraube auch schon seit 1988 an alten Kisten herum, da waren auch einige aus Bayern dabei, hochfeste Schrauben von BMW Antriebssträngen überleben uns alle:D
ausser am anderen Ende dreht ein Honk ohne Drehmoment :D
 
Ich nutze nur noch selten den Drehmomentschlüssel 🌚
 
Ok ein Kumpel hatte ein Werkstatt Handbuch, da war alles aufgeführt. Sind schon ein paar und ich mache das lieber richtig, ist für mein gutes Gewissen :) :-)
 
Ne ohne und ja ist schon getauscht. Leider hab ich jetzt ein Problem mit der Heizung einer der beiden Lambdasonden nach Kat. Das demontieren der Abgasanlage und erneuern der Stehbolzen war wohl zu heftig.
Bin grade am eruieren welche den Fehler gibt {es ist die ohne 2 im Namen} und der Fehler ist 2c9e Heizung. Muss noch raus finden ob man die Heizung durch messen kann oder ob man vorsorglich einfach beide tauscht. Wozu der Auspuff aber wieder runter muss :(
 
Was hast du für das überholte Diff bezahlt?

Ich mußte auch einen Bolzen aufbohren, aber wie zerstört man dabei die Lambdaheizung?
 
Zurück
Oben Unten