Welche Zündspulen sind empfehlenswert (2.5i) ?

AW: Welche Zündspulen sind empfehlenswert (2.5i) ?

Schau mal bei www.q-11.de (ebenfalls Beru)

... dürfte nur unwesentlich teurer sein, dafür aber ohne Versandkosten und innerhalb von 48 Stunden bei Dir zu Hause und Zahlung per Rechnung.
 
AW: Welche Zündspulen sind empfehlenswert (2.5i) ?

Es ist wichtig, das die Spulen von BOSCH sind! Die original BMW-Spulen sind jetzt auch von BOSCH....sollte zumindest so sein. Darauf muß Du unbedingt achten :w

Such mal im Netz danach. Ich habe auch gleich alle getauscht und seitdem keine Probleme mehr.
 
AW: Welche Zündspulen sind empfehlenswert (2.5i) ?

Lt. meiner INFo waren die ersten Spulen von BERU, waren auch anfällig. Bei meiner Erneuerung wurden dann Bosch verbaut.
 
AW: Welche Zündspulen sind empfehlenswert (2.5i) ?

Die BREMI - Spulen waren bei meinem serienmäßig drin => absoluter Billigschrott....nach und nach abgeraucht, die Mistdinger :# b:

Wie schon gesagt: BOSCH rein und gut ist :t
 
AW: Welche Zündspulen sind empfehlenswert (2.5i) ?

Wie erkenne ich einen Defekt der Zündspülen?

Danke und Gruß
Sven
 
AW: Welche Zündspulen sind empfehlenswert (2.5i) ?

Wie erkenne ich einen Defekt der Zündspülen?

Danke und Gruß
Sven

Motorwarnleuchte ist an!
Der entsprechende Zylinder läuft nicht mehr - der Wagen hört sich an wie nen Trecker. So sollte man nicht mehr sehr weit fahren......höchsten noch bis zur nächsten Werkstatt. Besser den Wagen stehen lassen und den ADAC holen. Welche Spule defekt ist, kann man nur rausfinden, in dem man den Fehlerspeicher ausliest. Daher am besten vorsorglich alles rausschmeißen, wo nicht BOSCH draufsteht...:w

Woher seh ich denn von welchem Hersteller meine Zündspulen sind?! steht es drauf?! und in wiefern ist es schrott?! wie äußert sich dieser "schrott"???

Es steht drauf, von welchem Hersteller die sind. Und die BREMI sind Schrott, weil sie regelmäßig kaputtgehen...:s

Über die SUCHE - Funktion einfach mal "Zündspule defekt" eingeben, da gibts reichlich zum Lesen :w
 
AW: Welche Zündspulen sind empfehlenswert (2.5i) ?

Vielen Dank Collegas, :)
dann werde ich mich mal nach den Bosch-Zündspulen umschauen. Hat jemand hierfür eine Bezugsquelle?

Ich habe übrigens kein akutes Problem. ich bemerke nur, dass die Gasannahme beim Kaltstart etwas zögerlich ist (ruckeln, insb. beim langsamen beschleunigen). Die Zündkerzen habe ich schon ausgetauscht, so dass nun bei Gelegenheit (62 TKM, Bj. 2004) die Zündspulen ausgetauscht werden (müssen).
 
AW: Welche Zündspulen sind empfehlenswert (2.5i) ?

Vielen Dank Collegas, :)
dann werde ich mich mal nach den Bosch-Zündspulen umschauen. Hat jemand hierfür eine Bezugsquelle?

Ich habe übrigens kein akutes Problem. ich bemerke nur, dass die Gasannahme beim Kaltstart etwas zögerlich ist (ruckeln, insb. beim langsamen beschleunigen). Die Zündkerzen habe ich schon ausgetauscht, so dass nun bei Gelegenheit (62 TKM, Bj. 2004) die Zündspulen ausgetauscht werden (müssen).

Aber gleich alle, wenn eine kommt, kommen demnächst auch die anderen. Seit Bosch ist Ruhe (70000km)
 
AW: Welche Zündspulen sind empfehlenswert (2.5i) ?

Motorwarnleuchte ist an!
Der entsprechende Zylinder läuft nicht mehr - der Wagen hört sich an wie nen Trecker. So sollte man nicht mehr sehr weit fahren......höchsten noch bis zur nächsten Werkstatt. Besser den Wagen stehen lassen und den ADAC holen. Welche Spule defekt ist, kann man nur rausfinden, in dem man den Fehlerspeicher ausliest. Daher am besten vorsorglich alles rausschmeißen, wo nicht BOSCH draufsteht...:w
Stimmt :#

... hab nun auch 6 neue Zündspulen und gleich die Kerzen mitwechseln lassen.

Die BREMI - Spulen waren bei meinem serienmäßig drin => absoluter Billigschrott....nach und nach abgeraucht, die Mistdinger :# b:

Wie schon gesagt: BOSCH rein und gut ist :t

Meine Bremi-Spulen hielten knappe 200.000 km :M
 
AW: Welche Zündspulen sind empfehlenswert (2.5i) ?

Meine Bremi-Spulen hielten knappe 200.000 km :M

Hat evtl. sogar ja was mit dem "Bewegungsprofil" zu tun....!?
Ich fahre überwiegend Kurzstrecken im Gegensatz zu Dir - vielleicht ist das ja auch ein Knackpunkt bei diesen Spulen von BREMI....!?
 
AW: Welche Zündspulen sind empfehlenswert (2.5i) ?

Ich hab eher den Eindruck, dass die Zündspulen es überhaupt nicht mögen, wenn halbtote Zündkerzen zu spät gewechselt werden. Ich hab auch meinen Zündkerzentausch vor mir hingeschoben obwohl ich eindeutige Anzeichen dafür hatte. Das passt auch zum Todeszeitraum der Zündspulen im Bereich von 60.000 bis 80.000 km nach dem letzten Kerzentausch.
 
AW: Welche Zündspulen sind empfehlenswert (2.5i) ?

Hmmm...meine 3 Spulen sind alle zw. 20.000 - 30.000 km draufgegangen...
 
Zurück
Oben Unten