Welchen Z3 kaufen?

fj120065

Fahrer
Registriert
13 September 2005
Hallo,
habe gerade das Forum hier gefunden und wollte mich mal umhören, welche Motorisierungen ihr hier fahrt. Ich will mir evtl. einen 1.8 er Bj99 kaufen,nun habe ich von Bekonnten gehört, dass die 4 Zylinder zu lahm wären. Ich sllte mir auf jeden Fall einen 6 Zylinder kaufen. Wie ist denn hier die Meinung?
Gruß
Reinhard
 
AW: Welchen Z3 kaufen?

Die Motorisierung ist immer sehr individuell zu sehen... dem einen reicht der Vierzylinder völlig aus, der andere braucht den Sechszylinder zum Glücklichsein. Was bist Du bisher gefahren?

Ich hab vorher den 140 PS Vierzylinder (BJ 96) gefahren und mit dem Zetti wirklich viel Spass gehabt. Vor allem auf Landstrassen, Pässen etc. machen auch diese Motoren viel Freude und sind zudem günstig im Unterhalt.

Seit 4 Jahren fahr ich nun den 3.0 und bin restlos zufrieden. Die BMW Sechszylinder sind halt einfach eine Klasse für sich. Aber auch der Unterhalt ist etwas teurer, der Verbrauch höher...

Wenn Du nicht jeden Euro umdrehen musst, kauf Dir einen Sechszylinder (es gibt ja auch noch 2.0, 2.2 Liter). Der M Roadster (das M Coupé) ist dann nochmals eine Klasse drüber – auch im Unterhalt. Wenn Du für kleines Geld den Traum vom Zetti verwirklichen willst ist auch ein Vierzylinder sicher keine schlechte Wahl. Ich würde halt verschiedene Motorisierungen mal probefahren. Die Auswahl an Fahrzeugen ist ja nicht schlecht. Dann siehst Du auch, wie die Autos gepflegt wurden. Schlechten Pflegezustand erkennst Du schnell, ansonsten sind an den Autos die gleichen Stellen zu prüfen wie an jedem anderen Gebrauchtwagen.

Viel Glück bei der Suche nach dem passenden Zetti.

Gruss aus der Zentralschweiz
pat_z3
 
AW: Welchen Z3 kaufen?

pat_z3 schrieb:
Die Motorisierung ist immer sehr individuell zu sehen... dem einen reicht der Vierzylinder völlig aus, der andere braucht den Sechszylinder zum Glücklichsein. Was bist Du bisher gefahren?

pat_z3

Hallo Pat Z3
ich habe bis jetzt nur VW Golf oder Audi A3 mit ca.100 PS gefahren. Will nu mal was ganz anderes fahren, deswegen Roadster. Den 1.8er hab ich schon Probe gefahren, hat mir gut gefallen, ist auch preislich ganz interessant. Bei 6 Zylindern kann ich mir vorstellen, dass die ewig halten. Die sind aber auch in der Versicherung ganz schön happig.
Gruß
Reinhard
 
AW: Welchen Z3 kaufen?

Hi,

die im ZZZ verbauten Motoren sind ja keine speziellen Eigenentwicklungen nur für den Z3, sondern wurden hauptsächlich in anderen BMW-Typen verbaut (z.b. 3er). Mir ist kein im Z3 verbauter BMW-Motor bekannt, der ein Haltbarkeitsproblem haben sollte (von den M's vielleicht mal abgesehen). Die ersten 4-Zylinder Z3 "schnüffeln" übrigens an der 300.000km Marke - selbstverständlich mit dem 1. Motor.

Deshalb kann ich mich nur dem Rat meiner Vorredner anschliessen. Selber erfahren was für ein Motor für Dich ausreichend bzw optimal ist. Es gibt sogar Leute, denen hat die über 300PS starke M-Version zu wenig Bums.

Viel Erfolg bei Deiner Suche.
Nico
 
AW: Welchen Z3 kaufen?

Danke für die Antworten,

noch ne Frage: gibt es bestimmte Verschleißteile beim Z3 worauf man beim Kauf besonders achten müsste?
Gruß
Reinhard
 
AW: Welchen Z3 kaufen?

Nutze mal die Suchfunktion zu dem Thema und suche nach "Mängel" "Schwachstellen" etc. Da gibt es einige äusserst umfangreiche Threads dazu.;)
 
AW: Welchen Z3 kaufen?

hallo,

die mehrkosten eines 3.0 zum 4 zyllinder sind meiner erfahrung nach wirklich unbedeutend.

3.0:
versicherung: zahle ich mit 80% vollkasko ca. 720 im Jahr.
sprit: super zwischen 9 und 12 liter in der stadt. die 4 zylinder brauchen vielleicht 1 oder 2 liter weniger...
steuern fallen zwar auch ein paar zehner teurer aus, aber das fällt auch nur 1x im jahr an.

kurzum: das absolute mehr an fahrspass (motor, serienmäßig bessere ausstattung, klang & optik) bekommt man für unverhältnismäßig geringere mehrkosten.

darum...


http://www.autoscout24.de/home/index/detail.asp?ts=4907213&id=zndvficdqg4

:t
 
AW: Welchen Z3 kaufen?

ist natürlich alles ermessens- und ansichtssache. bin halt etwas detailverliebter und kann nur jedem raten, sich vorher die alternativen genau anzuschauen bzw auszuprobieren.

selbiges gilt auch für sportsitze, die ich mindestens genauso wichtig finde wie die klima...

also, falls du mal weich werden solltest, klick meinen o.a. link...:w :d
 
AW: Welchen Z3 kaufen?

Feuchtraum 2 schrieb:
hallo,

die mehrkosten eines 3.0 zum 4 zyllinder sind meiner erfahrung nach wirklich unbedeutend.

3.0:
versicherung: zahle ich mit 80% vollkasko ca. 720 im Jahr.
sprit: super zwischen 9 und 12 liter in der stadt. die 4 zylinder brauchen vielleicht 1 oder 2 liter weniger...
steuern fallen zwar auch ein paar zehner teurer aus, aber das fällt auch nur 1x im jahr an.

kurzum: das absolute mehr an fahrspass (motor, serienmäßig bessere ausstattung, klang & optik) bekommt man für unverhältnismäßig geringere mehrkosten.

darum...


http://www.autoscout24.de/home/index/detail.asp?ts=4907213&id=zndvficdqg4

:t

720€ im Jahr mit Vollkasko bei 80%? :O
Wo das denn???
 
AW: Welchen Z3 kaufen?

Vielleicht solltest du uns mal aufklären was dein Buget ist, denn wenn du nicht mehr als z.B. 8000 – 12000 € ausgeben willst dann wird es schon schwierig einen vernünftigen 6 Zylinder zu bekommen.

Wenn du die Möglichkeit hast dann fahr einfach mal Probe.

Ich finde den 140 PS Vierzylinder als besten Mittelweg was Fahrleistungen und kosten angeht.

Den 1.8 oder1.9 mit 115 bzw. 118 PS halte ich Persönlich für Untermotorisiert.
Bei den 6 Zylindern ist der 2.2 – 2.8 oder 3.0 zu empfehlen.
 
AW: Welchen Z3 kaufen?

Ich hab einen 4-Zylinder. Dadurch dass ich ein Saisonkennzeichen habe wird der Wagen nur selten bei schönem Wetter für Ausflüge durch die Landschaft genutzt. Ich habe mich Für den 4 Zylinder Z3 entschieden weil er in den Steuern, der Versicherung und im Benzinverbrauch recht günstig ist. Heisst aber nicht dass ich an der Austattung gespart habe. Die Jahre als ich einen Rennwagen brauchte sind vorbei.


Ich sage immer lieber nen kleineren Motor aber dafür den Wagen voller LUXUS. und KOMFORT.
 
AW: Welchen Z3 kaufen?

Hallo, fahre den kleinen Zetty mit 118 PSsssss und den vier Zylindern, Facelift -2000. Macht mir Spaß mit dem Zetty zu fahren und reicht somit. Finde dieser Z3 ist günstig in der Unterhaltung und besonders im Spritverbrauch. Fahre den Wagen gemütlich mit 6,5 - 7,5 Ltr.. Auf der Bahn nach München hat er schon mal bei Dauergas gute 9 Ltr. gesoffen. War aber eine Ausnahme. Und die 200 mit einen Tacken darüber zeigte der Tacho an, mehr ist aber nicht drin. Fahre schon 25 Jahre BMW und habe noch keinen Motor platt gemacht. Mein Touring E30 hat die 280.000 Km geknackt und läuft weiterhin. Jedoch klackern die Ventile und er läst in der Leistung nach, Kat ist auch langsam durch.
Beim Z3 hatte ich wiederholt Probleme mit der Airbaglampe, ist ein alt bekanntes Problem -siehe im Board nach- und die Sitzbelegungsnmatte war defekt, wenns stimmt, oder Z-Computer hat dummes Zeug angezeigt. Insgesamt traue ich den Fehlermeldungen nicht mehr, da haben die Amis nicht gut gearbeitet. Ist vergleichweise eben kein Linux sondern nur mässiges Microsoft (was auch immer schön geredet wird). Achso, der Beifahrersitz lies sich nicht mehr runterfahren, Gewinde klemmte.
Gruß Frank (macreu) q:
 
AW: Welchen Z3 kaufen?

Zu welchem BmW Z- Modell man tendiert sollte jeder für sich selbst wissen.

Ob Qp oder Rodster vom 18, bis zum 3 Liter hat jeder seine Vor- und Nachteile.
Der eine braucht mehr Sprit der eine ist in der Versicherung billiger und der andere geht wie Schmitts Katze.
Ich selbst bin begeisterter QP Fahrer --- ein Auto von dem weniger >7000 Stück gebaut wurden und immer noch Top Fahrleistungen auf die Strasse bringt :t
Wer nicht das nötige Kleingeld für einen 3Liter aufbringt sollte sich nach einem guten 2,8er umschauen da bekommt man für unter 18000,- Euro schon sehr gute QP´s mit wenig Kilometer und unfallfrei sollte er sein sonst Finger Weg!
 
AW: Welchen Z3 kaufen?

THX für die Tipps von allen. Da meine Euros nicht so zahlreich vorhanden sind, werde ich wohl mit einem 1.8er (Facelift) anfangen- die Versicherung im Vergleich zum Golf ist doch recht happig- und werde mich, falls mir das Roadster fahren Spass macht, irgendwann mal steigern. Wenn ich mich mal Beschleunigungsmäßig austoben will, steige ich halt auf mein Motorrad um :B .

Greetings Reinhard
 
AW: Welchen Z3 kaufen?

Frag doch mal die Versicherung für den 2.0er an, meiner ist extrem günstig, hatte mich selbst gewundert - gerade Golf ist doch sauteuer ?!

Ich find den 2.0er übrigens insgesamt dufte, bei 9,5l Verbrauch ...!
 
AW: Welchen Z3 kaufen?

also ich würde dir zu einem 2,2 Ltr raten. ist genau mittendrin :) ich selbst fahr nen alten 1,9i mit 140 PS - anfangs war das in Ordnung, nur jetzt will ich mehr.. den 2,2 bin ich vor langem mal Probe gefahren und der ist für den Alltag ideal.

mein Verbrauch liegt bei ca. 9,4 Liter Sprit...

PS. der 2.0 Ltr hat gegen einen 1,9i 16 V keine chance :s
 
AW: Welchen Z3 kaufen?

Oh wei, die alte Diskussion, daß der 1,9er doch nen 6-Zylinder schlagen möchte :w

Ich dachte bei 180 kommt da nix mehr ...:X
 
AW: Welchen Z3 kaufen?

Steve schrieb:
PS. der 2.0 Ltr hat gegen einen 1,9i 16 V keine chance :s

:d Habe es selber (2.0) zusammen mit einem Freund (1.9i 16V) ausprobiert.
0-100 ungefähr Gleichstand, aber auf der Autobahn war der 2.0er schon ein bischen schneller (Durchzug und höhere Geschwindigkeiten)...

Grüße,
Christian
 
AW: Welchen Z3 kaufen?

ToplezZz schrieb:
:d Habe es selber (2.0) zusammen mit einem Freund (1.9i 16V) ausprobiert.
0-100 ungefähr Gleichstand, aber auf der Autobahn war der 2.0er schon ein bischen schneller (Durchzug und höhere Geschwindigkeiten)...

Grüße,
Christian

Da haben wir es doch ... :b
 
AW: Welchen Z3 kaufen?

Hi fj120065,

versicherungstechnisch der billigste ZZZ ist aktuell der 2,2er - ist sogar noch niedriger eingestuft als die 4-Zylinder.

Zu Deiner Info, der 1,8er ist aktuell sowohl in der VK als auch in der TK bei in der Schadensklasse N19 eingestuft.

Wünsche Dir bei Deiner Suche viel Erfolg
Nico
 
AW: Welchen Z3 kaufen?

Rubi69 schrieb:
Hi fj120065,

versicherungstechnisch der billigste ZZZ ist aktuell der 2,2er - ist sogar noch niedriger eingestuft als die 4-Zylinder.

Zu Deiner Info, der 1,8er ist aktuell sowohl in der VK als auch in der TK bei in der Schadensklasse N19 eingestuft.

Wünsche Dir bei Deiner Suche viel Erfolg
Nico

Hallo Rubi69,
habe mir fein Versicherungsangebot geholt,liege trotz HF SF25 und VK SF22 bei 400€ im Jahr für den ZZZ 1.8 bei meiner Versicherung. Werde die erstmal nehmen, und mir zum 1.1. evtl ne günstigere suchen.

PS: das Suche hat ein Ende: am Samstag ist es soweit
 

Anhänge

  • 52060022_4.jpg
    52060022_4.jpg
    13,2 KB · Aufrufe: 83
  • 52060022_5.jpg
    52060022_5.jpg
    11,9 KB · Aufrufe: 82
  • 52060022_6.jpg
    52060022_6.jpg
    11,1 KB · Aufrufe: 82
AW: Welchen Z3 kaufen?

Na dann mal auch von mir Glückwunsch zum Kauf und viel Spass mit dem Wagen
 
AW: Welchen Z3 kaufen?

Zasch schrieb:
Da haben wir es doch ... :b

ja gut, aber theoretisch müsste der 1,9i besser gehen, da besseres Leistungsgewicht. 1213 kg und 140 PS gegen 1345 und 150 PS

aber laut Datenblatt brauchen die "beiden" 8,9 Sekunden von 0-100 km/h und Höchstgeschwindigkeit packt der 2,0 210 km/h wobei der 1,9i nur 205 km/h &:
 
AW: Welchen Z3 kaufen?

Wenn ich mal kurz auf www.z3-roadster-forum.de zugreifen darf:

z3_modelle_datenblatt1.gif
z3_modelle_datenblatt2.gif


Damit lässt sich eigentlich alles erklären! :t

Grüße,
Christian
 
AW: Welchen Z3 kaufen?

Jerry O. Z. schrieb:
Falsch: Der 1.9i entspricht dem späten 1.8er mit 1,9 l und 118 PS, Du meinst den 1.9, der zu Zeiten des 1.9i längst nicht mehr gebaut wurde, denn da gab es dann den 2.2i als mittlere Motorisierung. Verwirrend? &: Eine kleine Auflistung (ohne ///M): ;)

Zunächst: 1.8 (1,8 l, 2-Ventiler, 115 PS) / 1.9 (1,9 l, 4-Ventiler, 140 PS) / 2.8
Dann: 1.8 (1,9 l, 2-Ventiler, 118 PS) / 1.9 (s. o.) / 2.8
Facelift: 1.8/1.9/2.8
Später: 1.8/2.0/2.8
Noch später: 1.9i/2.2i/3.0i

ja ich mein den 1,9 Ltr. mit 103 KW - aber egal, das ist ja nicht so wichtig :)
 
Zurück
Oben Unten