Welchen Z3??

Rennmaus

Testfahrer
Registriert
30 Januar 2005
Hi zusammen!
Ich habe mich neulich total in einen Z3 verguckt und will mir jetzt auch einen kaufen. Ich weiß zwar daß er schwarz sein soll und Chromkiemen haben soll aber weiß nicht welcher Motor oder ähnliches...
Ich brauche den Wagen um jeden Tag 22km zur Arbeit zu fahren und für gelegentliche schöne Ausfahrten.
Achja, ein Haken ist noch, ich hätte max. 12500.-€ zur Verfügung. kriege ich da was anständiges oder soll ich lieber FIAT fahren?
Gibt es besondere Schwachpunkte? Beim QP andere als beim Roadster?


Über ein paar Ratschläge wäre ich dankbar...
Viele Grüße
Rennmaus :K (bin aber schwarzhaarig...;) )
 
AW: Welchen Z3??

Rennmaus schrieb:
Hi zusammen!
Ich habe mich neulich total in einen Z3 verguckt und will mir jetzt auch einen kaufen. Ich weiß zwar daß er schwarz sein soll und Chromkiemen haben soll aber weiß nicht welcher Motor oder ähnliches...
Ich brauche den Wagen um jeden Tag 22km zur Arbeit zu fahren und für gelegentliche schöne Ausfahrten.
Achja, ein Haken ist noch, ich hätte max. 12500.-€ zur Verfügung. kriege ich da was anständiges oder soll ich lieber FIAT fahren?
Gibt es besondere Schwachpunkte? Beim QP andere als beim Roadster?


Über ein paar Ratschläge wäre ich dankbar...
Viele Grüße
Rennmaus :K (bin aber schwarzhaarig...;) )

Hallo,

ich würde mir wenn ich nur 12.500 €uro übrig hätte nach nem 6-Zylinder
Facelift umschauen. Auf Leder, el. Verdeck und Überrollbügel würde ich auch
nicht verzichten wollen.
 
AW: Welchen Z3??

Rennmaus schrieb:
Hi zusammen!
Ich habe mich neulich total in einen Z3 verguckt und will mir jetzt auch einen kaufen. Ich weiß zwar daß er schwarz sein soll und Chromkiemen haben soll aber weiß nicht welcher Motor oder ähnliches...
Ich brauche den Wagen um jeden Tag 22km zur Arbeit zu fahren und für gelegentliche schöne Ausfahrten.
Achja, ein Haken ist noch, ich hätte max. 12500.-€ zur Verfügung. kriege ich da was anständiges oder soll ich lieber FIAT fahren?
Gibt es besondere Schwachpunkte? Beim QP andere als beim Roadster?


Über ein paar Ratschläge wäre ich dankbar...
Viele Grüße
Rennmaus :K (bin aber schwarzhaarig...;) )

hi und willkommen,

hmm..... also ich würde mal nen 6-zylinder vorschlagen, am besten nen 2,8er prefacelift, weil der doch so nen schönen hintern hat :w . aber kommt halt drauf an, was du dir so an leistung vorgestellt hast. ich denk mal von der zuverlässigkeit sind die motoren alle gleich.......
für deine €-obergrenze solltest auch was anständiges bekommen, nur fleissig suchen und vor dem kauf natürlich, wie bei jedem wagen, alles ordentlich unter die lupe nehmen.
zum thema schwachpunkte gibts hier schon viele beiträge. am besten mal viel zeit nehmen und lesen :M . eine schwachstelle die der roadster hat is das dach, also im vergleich zum qp, aber mit ausreichender pflege sollte das auch keine probleme geben.

so und jetzt viel spass hier im forum

lg an die schwarze rennmaus
 
AW: Welchen Z3??

Wann war denn Facelift? Ich habe schon viele Bilder gesehen, aber so schlau bin ich daraus ehrlich gesagt nicht geworden...

Was beinhaltete denn das Facelift? Wär ein 1,9 hoffnungslos untermotorisiert?
 
AW: Welchen Z3??

Hi!

Auf das elektrische Verdeck kann man meiner Meinung nach verzichten. Die 2 Bügel musst du trotzdem von Hand lösen bzw. arretieren und du kannst das Verdeck mit einer Hand vom Fahrersitz aus vor und zurückklappen! Spart Geld und Gewicht! :)

Die anderen Features sind Geschmackssache.

Für dein Budget bekommst du schon was anständiges!!
Man muss sich nur ein bißchen umschauen.

Wie schaut denn dein Weg zur Arbeit aus?
Fährst du Autobahn oder Landstraße? Oder immer nur Stadt?
An sich würde ich dir auf jeden Fall einen Sechszylinder an Herz legen - so groß wie der Geldbeutel hergibt! ;)
Aber wenn du nur in der Stadt unterwegs bist und keinen großen Wert darauf legst, bist du mit den Vierzylindern auch nicht schlecht beraten. Was fährst du denn bis jetzt und was erwartest du dir von deinem neuen Auto?

Der 1,9 16V mit 140PS Version ist glaube ich OK! :t

Ich glaube um 09/1999 war das Facelift.
Am allereinfachsten erkennst du es am geänderten Heck. Vorfacelift läuft auch unter dem Beinamen "Breitarsch", wobei der Facelift elegantere Rundungen neben dem Kofferraum spendiert bekommen hat. Weißt du was ich fahre? ;)

FIAT? Barchetta? Alternative zum Z3??? :j :d
Sorry... %: :X

Bei den Schwachpunkten wolltest du über FIAT informiert werden, oder?? :b

Grüße,
Christian
 
AW: Welchen Z3??

Rennmaus schrieb:
Wann war denn Facelift? Ich habe schon viele Bilder gesehen, aber so schlau bin ich daraus ehrlich gesagt nicht geworden...

Was beinhaltete denn das Facelift? Wär ein 1,9 hoffnungslos untermotorisiert?

also einmal ein prefacelift hintern
181hinten.jpeg


und hier ein facelift hintern

217Ecki_Z3_3_0_Heck-med.jpg


man kann den unterschied immer am besten an den rückleuchten erkennen. ansonsten hat sich die mittelkonsole bisschen geändert.
ach ja weils jetzt schon angesprochen wurde. nimm einen mit überrollsystem, ersten sehn die bügel gut aus, und wenns mal drauf ankommt hast noch bisschen mehr sicherheit :t


lg manu
 
AW: Welchen Z3??

Klasse. Ich danke insbesondere für die beiden Bilder!:)


Mein Weg zur Arbeit ist Stadt und Land gemischt, also keine AB...

Wann denkt ihr ist der günstigste Moment? Jetzt wäre ja gerade gut, da noch keine Saison und einen super Möglichkeit zu schauen, ob das Dach dicht ist...:b
 
AW: Welchen Z3??

Rennmaus schrieb:
Klasse. Ich danke insbesondere für die beiden Bilder!:)


Mein Weg zur Arbeit ist Stadt und Land gemischt, also keine AB...

Wann denkt ihr ist der günstigste Moment? Jetzt wäre ja gerade gut, da noch keine Saison und einen super Möglichkeit zu schauen, ob das Dach dicht ist...:b

stadt und land hört sich schonmal gut an, kannst ihn also immer schön warm fahren:t ich denk mal der winter wirkt sich für den käufer immer etwas positiver aus, also zuschlagen solange es noch kalt ist :w
zum testen ob das dach dicht ist, kannst ja mit nem eimer wasser an den kritischen stellen (übergang von dach zu seitenscheiben) r e g e n simulieren.

lg manu
 
AW: Welchen Z3??

Hallo Rennmaus,

ich würde mich an Deiner Stelle und mit Deinem Budget nach einem 1.8er Z3 umsehen und für den Mehrpreis eines 6-Zylinders ein jüngeres/besser ausgestattetes Fahrzeug wählen. Wenn Du Dich nicht gerade mit der GTI/TDI-Fraktion anlegen und mit ca. 8 Litern Super/100km auskommen möchtest, reichen die 118 PS aus.

Mehr Fahrspaß bietet natürlich der Sechszylinder, aber offen Cabriofahren entspannt mich persönlich nur unterhalb von 100km/h.

Wenn Du dann noch einen Nach-Facelift-Z3 nimmst, bekommst Du ein gefüttertes Verdeck und der äußere Unterschied zum Sechszylinder wird nur von uns Eingeweihten erkannt werden, weil die Heckpartie gleich ist.

Viel Glück!

Gruß
Werner
 
AW: Welchen Z3??

Werner schrieb:
Wenn Du dann noch einen Nach-Facelift-Z3 nimmst, bekommst Du ein gefüttertes Verdeck und der äußere Unterschied zum Sechszylinder wird nur von uns Eingeweihten erkannt werden, weil die Heckpartie gleich ist.

Viel Glück!

Gruß
Werner

na genau die is eben nicht gleich, oder hat der facelift neuerdings sidepipes?:O :b :b :b

nur spass ich weiss schon was du meinst :w

lg manu
 
AW: Welchen Z3??

ToplezZz schrieb:
Auf das elektrische Verdeck kann man meiner Meinung nach verzichten. Die 2 Bügel musst du trotzdem von Hand lösen bzw. arretieren und du kannst das Verdeck mit einer Hand vom Fahrersitz aus vor und zurückklappen! Spart Geld und Gewicht! :)
Wird allerdings im Sitzen bei montiertem Windschott schwer (unmöglich?).
 
AW: Welchen Z3??

ach das ist kein problem ... einmal mit schwung nach hinten und zur not kann man das noch von der seite runterdrücken ...
 
AW: Welchen Z3??

ToplezZz schrieb:
Das kann natürlich gut sein, hab keins! :13winkz:

Dann mußst du halt beim fahren den Kofferraum auflassen, das sollte
einen ähnlichen Effekt wie ein Windschott haben. *lol* :+
 
AW: Welchen Z3??

OOOOHHH! Süße Miez(zzz)e!! :11sweethe

Dann werde ich mich doch mal auf die Suche machen. haben eigentlich alle eine Hardtopvorbereitung oder war das ein Extra? Ist das nachrüstbar? Für den Winter wäre mir das ja sympathischer... Ist wahrscheinlich auch leiser....

Taugt die Automatik eigentlich was? Mein Freund fährt nen E39 und die Automatik da ist traumhaft...
 
AW: Welchen Z3??

Rennmaus schrieb:
OOOOHHH! Süße Miez(zzz)e!! :11sweethe

Dann werde ich mich doch mal auf die Suche machen. haben eigentlich alle eine Hardtopvorbereitung oder war das ein Extra? Ist das nachrüstbar? Für den Winter wäre mir das ja sympathischer... Ist wahrscheinlich auch leiser....

Taugt die Automatik eigentlich was? Mein Freund fährt nen E39 und die Automatik da ist traumhaft...

Hi Rennmaus,

Hardtop sowie dessen Vorbereitung sind (teure) Extras. Meine persönliche
Meinung ist, daß man das wirklich nicht braucht. Ist aber Geschmacksache. ;)
Automatik funktioniert ganz prima aber auch hier is mir ein Schaltgetriebe
lieber. Passt halt mehr zum sportlichen Charakter vom Zetti. :)
Kuck ruhig mal bei www.bmw.de rein, da gibt´s auch ne Gebrauchtwagen-
börse.
Und danke für die "süße Miez(zzz)e", werd´s dem Hexchen ausrichten. :) ;)
hexchen4.jpg
 
AW: Welchen Z3??

Hi
kann mich dem Jenzzz nur anschliessen. ich habe ein hardtop und das nur weil ich nach einem wagen mit voll-austattung gesucht habe ... ok das macht sich beim wiederverkauf positiv bemerkbar, wenn du aber eine garage hast, sollte das kein problem darstellen ...
an jenzzz:
mit "tiere suchen ein zu hause" kann ich mithalten ...
schnurrige grüße vom 'Horst'
 

Anhänge

  • Horst 03.jpg
    Horst 03.jpg
    35,8 KB · Aufrufe: 1
AW: Welchen Z3??

Hatschi, haaaaaatschi, aufhören! Ich hab' eine Katzenhaarallergie, haaaaatschi!
 
AW: Welchen Z3??

Vorsicht, sonst setze ich unsere auch noch rein :b


Habe vorhin ein QP gesehen, das sieht ja auch rattenscharf aus...
Vielleicht doch ein QP????
 
Zurück
Oben Unten