Welcher Öle für Motor/Getriebe und DIff?

HaukeQP

Fahrer
Registriert
29 Mai 2008
Wagen
BMW Z3 M coupé
Ich bekomme in 2 Wochen meinen Z3 und wollte auf jeden Fall alle Öle erneuern. Was für ein Öl kommt denn in das Getriebe und ins Diff? Welches Öl empfiehlt ihr mir für den Motor (M52B28 Einfachvanos)?

MfG Hauke
 
AW: Welcher Öle für Motor/Getriebe und DIff?

Ich würde nur das Motoröl wechseln und dort das von BMW spezifiziert nehmen (5W30), das ist aber nur meine persönliche Meinung und an der Ölfrage scheiden sich die Geister.
Du kannstt auch einfach bei BMW die Inspektion I machen lassen inkl Öl kostet die ~235 Euro.
so pflegst du auch dein Scheckheft weiter.
Ich hatte beim Kauf meines QP´s kein Scheckheft dabei, somit war die Insoektion für mich pflicht, da ich wieder eins Angefangen habe und ich so relativ sicher gehen kann, das an der Karre alles in Ordnung ist.

Warum willst du Diff und Getriebe Öl wechseln? Soweit ich weiß haben die eine Lebenslange Füllung...
 
AW: Welcher Öle für Motor/Getriebe und DIff?

Also meiner ist Scheckheftgepflegt, allerdings werde ich ab jetzt die Arbeiten selbst machen, zumindest die wichtigen, weil ich weiß, dass ich besser arbeite als BMW. Meine Eltern bringen ihr Auto immer zu BWM und die haben beim letzten mal zu viel ATE für die Lenkung eingefüllt, dass es oben wieder rauskam. Kühlwasser hatten die auch zu viel eingefüllt. Wenn ich zu BMW gehe, dann nur ne einfache Inspektion ohne Ölwechsel, Bremsflüssigkeit etc. um was im Scheckheft stehen zu haben.
Getriebeöl und Difföl sollten selbstverständlich gewechselt werden, BMW gibt nur an, dass es eine Lebensdauerfüllung ist, das ist aber völliger Quatsch. Es gibt schon Gründe, warum die Getriebe und die Diffs ihren Geist aufgeben und zu heulen beginnen, weil eben das Öl nicht gewechselt wird. Lebensdauerfüllung hängt auch stark davon ab, wie man eine Lebensdauer definiert. Ist eine Lebensadauer mit 150000km definiert, kann man natürlich sagen: Lebensdauerfüllung. Bei mir geht ne Lebensdauer bei Getriebe und Diff über 300000km, deswegen wechsle ich das Öl.

MfG Hauke
 
AW: Welcher Öle für Motor/Getriebe und DIff?

Ich bekomme in 2 Wochen meinen Z3 und wollte auf jeden Fall alle Öle erneuern. Was für ein Öl kommt denn in das Getriebe und ins Diff? Welches Öl empfiehlt ihr mir für den Motor (M52B28 Einfachvanos)?

MfG Hauke

Getriebe:
Castrol SMX-S

Diff:
SAF-XJ für Sperrdiffs. (irgendwas zwischen 0,9 und 1,5 l)


Der Rest etc. hier...:

http://195.82.66.170/castrol/oilguide/index.php?id=1&chapter=15&range=149&model=19539

Beim Diff daran denken, den Alu-Dichtring zu erneuern und die Ablasschraube nicht zu fest ziehen, sonst zerlegt es das Gehäuse...!

Die Getriebeölschrauben habe ich mit Teflonband umwickelt vor dem einsetzen, sie blieben aber auch wahrscheinlich ohne diese Maßnahme dicht.


Vorsicht, manche Diffs haben auch nach dem Ölwechsel angefangen zu heulen, das Tragbild hat sich auf das alte Öl eingestellt.... B;

Cheers, RB

P.S.: Vielleicht wäre das mal was für die "FAQs"...?
 
AW: Welcher Öle für Motor/Getriebe und DIff?

Bzgl. des Öls gabs hier kürzlich schon ein paar Threads. Hatte das gleiche Problem mit der richtigen Ölwahl. Empfohlen sind wohl 5w30/40 Öle sowie 0 w 30/40. Bei BMW wurde mir vor geraumer Zeit bei der Inspektion das TWS angeboten (10w60), was das beste sein soll. Aber Vorsicht: Ist nur für die M-Modelle freigegeben u. nicht für die normalen. Ich wußte das damals nicht u. hatte es mir reinmachen lassen. Nachdem ich dies hier erfahren habe u. ich mich bei/mit meinem Meister schlau gemacht habe, habe ich es wechseln lassen auf 0 w 30.
LG
 
AW: Welcher Öle für Motor/Getriebe und DIff?

Bzgl. des Öls gabs hier kürzlich schon ein paar Threads. Hatte das gleiche Problem mit der richtigen Ölwahl. Empfohlen sind wohl 5w30/40 Öle sowie 0 w 30/40. Bei BMW wurde mir vor geraumer Zeit bei der Inspektion das TWS angeboten (10w60), was das beste sein soll. Aber Vorsicht: Ist nur für die M-Modelle freigegeben u. nicht für die normalen. Ich wußte das damals nicht u. hatte es mir reinmachen lassen. Nachdem ich dies hier erfahren habe u. ich mich bei/mit meinem Meister schlau gemacht habe, habe ich es wechseln lassen auf 0 w 30.
LG


Also das 0W30 halte ich nicht für so gut, weil die Heißveskosität sehr niedrig ist. Meine Eltern haben das auch in ihrem 330Ci Cabrio drin und man hört sogar bei jedem Neustart die Hydros. Mein Bruder hat auch 0W30 im 523i und da tritt das auch auf. Ich werde mir Mobil1 0W40 holen, das übertrifft sogar die meißten Anforderungen bzw. Normen. AMG verwendet das auch, ebenso wie Porsche. Ich denke das ist das beste auf dem Markt.

MfG Hauke
 
AW: Welcher Öle für Motor/Getriebe und DIff?

@HaukeQP
meinst Du die Geräusche zu hören prinzipiell bei jedem Start oder nur wenn das Fahrzeug wieder ganz kalt ist?
LG
 
AW: Welcher Öle für Motor/Getriebe und DIff?

@HaukeQP
meinst Du die Geräusche zu hören prinzipiell bei jedem Start oder nur wenn das Fahrzeug wieder ganz kalt ist?
LG

Das kommt nur vor, wenn er etwas steht. Dann laufen die Hydros leer, weil das 0W30 echt ne dünne Plörre ist. Desweiteren habe ich schon gehört, dass beim 0W30 der Ölverbrauch nach oben geht, das haben wir jedoch bisher nicht festgestellt (allerdings ist die letzte Inspektion grad erst gewesen).

MfG Hauke
 
AW: Welcher Öle für Motor/Getriebe und DIff?

ja das mit dem Verbrauch kann ich bestätigen, wobei hier in anderen Threads, wo es um Öle ging, auf dieses geschwohren wurde. Soll mit das Beste sein.
LG
 
Zurück
Oben Unten