Welcher Reifen zieht sich gut...

Blackthunder323

macht Rennlizenz
Registriert
3 April 2008
Ort
Kölle
Wagen
BMW Z3 coupé 2,8i
Hallo @ all, bin nun auf der Suche nach neuen Sommerreifen und wollte gerne Eure Erfahrungen hören.

Welcher Reifen zieht sich gut (Flanke) über die Felge.

Hab zum Verständnis noch ein Foto meiner Felge angehangen.

Gruß Thomas
 

Anhänge

  • IMGP3683.jpg
    IMGP3683.jpg
    179,2 KB · Aufrufe: 30
  • BMW14.jpg
    BMW14.jpg
    169,2 KB · Aufrufe: 20
AW: Welcher Reifen zieht sich gut...

nimms mir bitte nicht übel oder gar persönlich, aber dieser 90er-jahre-gti-look
mit der schmalen und extrem gezogenen pelle auf zu breiten felgen mit dann
hilflos frei hervorstehendem felgenhorn sieht einfach nur bescheuert aus. :#


mfg
 
AW: Welcher Reifen zieht sich gut...

Hat der TÜV???&:
Gruß
Ale
 
AW: Welcher Reifen zieht sich gut...

Ich weiss, das war nicht deine Frage...
... aber das sieht aus wie "versucht-aber-nicht-gekonnt".

Sorry,
Micha
 
AW: Welcher Reifen zieht sich gut...

Für mich siehts aus, als ob Reifen und Felgen nicht zusammengehören b: ?????

Willst du denn die Reifen selber aufziehen - wenn nicht frag doch deinen Reifenonkel.
 
AW: Welcher Reifen zieht sich gut...

Wow, ist auch wohl mit vorsichtig parken, wa? :)
Denke auch der Reifenhändler deines Vertrauens ist wohl der einzige der Dir das verläßlich beantworten kann.
Da kannst du auch direkt Preis-Leistung abklären!
Gruß, Alex
 
AW: Welcher Reifen zieht sich gut...

ich würde es mal mit breiteren reifen versuchen, die auch auf die felge passen :w. was sagt eigentlich der reifenhersteller, darf man den reifen auf eine so breite felge aufziehen, währe mal interessant.
 
AW: Welcher Reifen zieht sich gut...

So, das war ja klar von wegen GTI-Look und so, aber ich hab nicht nach dem Geschmack gefragt, sondern lediglich nach der Erfahrung mit sich gut ziehenden Reifen.

Zur Kombi:

Breyton Magic

VA: 9*19 mit 235/35 ET38
HA: 10*19 mit 265/30 ET35

@ JAWS: Bescheuert??? Zum Glück haben nicht alle den selben Geschmack, das wäre ja...

@ Ale: Nein, der Z4 hat noch keinen TüV. Der zweite Wagen ist mein alter E46 und der hatte TüV (wenns interessiert). Wollte auf 225/255 wechseln.

@ susamich: ??? Warum nicht gekonnt??? Versteh ich nicht???

@ Spyder: Doch doch, die Reifen und die Felgen gehören schon zusammen. Hab bis jetzt noch keinen Reifenonkel vor die Nase bekommen, der mir das beantworten konnte, daher diese Frag!!!

@ al2k: Parken??? Wer ist dieseer Parken???:y Ja, da muss man halt aufpassen. Hab mir auchh schon den ein oder anderen Kratzer reingefahren.

@ smirno: Breitere Reifen??? Breiter geht nicht.


Hab mir vor kurzen Eibach Ferdern verbaut und bin bis jetzt noch nicht aufgesetzt/es hat nichts geschliffen (VA Radkasten). das soll auch so bleiben.

Gruß Thomas
 
AW: Welcher Reifen zieht sich gut...

Also ich finde es auch nicht passend einen 225er Reifen auf nee 9er Felge zu ziehen aber gut ziehen lässt sich der Michelin PS2 und der Hankook Evo S1.

Sind beides Top Reifen wobei ich nach 2 Jahren Michelin jetzt Hankook fahre und ich finde die schenken sich nicht viel... der EVO S1 ist bei """" deutlich besser und auch günstiger!
 
AW: Welcher Reifen zieht sich gut...

ja, ich finde es sieht bescheuert aus. :P ;)

was mich nun allerdings deutlich irritiert, ist die tatsache,
daß ich selber einen 265er reifen auf 10zoll felgenbreite fahre.
und das sieht vollkommen "normal" aus. (was du nun
wiederum bescheuert finden wirst... :7)


mfg
 
AW: Welcher Reifen zieht sich gut...

off topic: Bei mir ist das "Missverhältnis" zwischen Felgen-und Reifenbreite wesentlich geringer und das finde ich schon grenzwertig. Dieser "Look" ist wirklich überholt und mutet etwas prollig an.
 
AW: Welcher Reifen zieht sich gut...

ja, ich finde es sieht bescheuert aus. :P ;)

was mich nun allerdings deutlich irritiert, ist die tatsache,
daß ich selber einen 265er reifen auf 10zoll felgenbreite fahre.
und das sieht vollkommen "normal" aus. (was du nun
wiederum bescheuert finden wirst... :7)


mfg
Schreib mal bitte Deine Reifenmarke und -typ, dann ist die Frage vom Anfang schon beantwortet :t
 
AW: Welcher Reifen zieht sich gut...

Also ich finde es auch nicht passend einen 225er Reifen auf nee 9er Felge zu ziehen aber gut ziehen lässt sich der Michelin PS2 und der Hankook Evo S1.

Sind beides Top Reifen wobei ich nach 2 Jahren Michelin jetzt Hankook fahre und ich finde die schenken sich nicht viel... der EVO S1 ist bei """" deutlich besser und auch günstiger!


Könnte mir auch gut vorstellen bei 235/265 zu bleiben, wenn es einen REeifen gibt, der sich so wie mein Alter zieht.

Gruß Thomas
 
AW: Welcher Reifen zieht sich gut...

@jokin:
225/40 & 265/35-18 PIRELLI P-ZERO ROSSO ASSIMETRICO. typ: sommerreifen.
225/40 & 265/35-18 PIRELLI SNOWSPORT 240. typ: winterreifen.
225/40 & 265/35-18 BRIDGESTONE S-02. typ: sommerreifen.

und die sahen alle normal aus auf 8 & 10x18... :s %:


mfg
 
AW: Welcher Reifen zieht sich gut...

@JAWS: Das ind ja 18" mit nem Querschnitt von 40/35. Ist doch klar, dass das bei 19" mit nem Querschnitt von 35/30 nie so aussehen wird!!!

Gruß Thomas
 
AW: Welcher Reifen zieht sich gut...

Breyton Magic Racing 9x19 und 10x19 mit 235er bzw. 265er Dunlop Sport Maxx:

Rolf´s QP02.jpg


Sieht m. M. stimmig aus :t
 
AW: Welcher Reifen zieht sich gut...

Hm, wie reagiert denn sowas auf einer etwas "haerter" gefahrenen Kurve? Macht irgendwie eine schwammige Anmutung.
 
AW: Welcher Reifen zieht sich gut...

Hm, wie reagiert denn sowas auf einer etwas "haerter" gefahrenen Kurve? Macht irgendwie eine schwammige Anmutung.
weniger "schwammig" als eher "hornpolierend" - ich hab Bilder vom Brünnchen bei denen nur wenige Millimeter Platz zwischen Horn und Asphalt zu erkennen sind.

daher riet mir mein Reifendealer von 225/255 auf 8,5/9,5x19 ab.
 
AW: Welcher Reifen zieht sich gut...

So sah das auf meinem CLK auch aus mit 225er auf 8,5 x19 und 255 auf 9,5x19, nach einigen Randsteinküssen hab dann auf 235/265 gewechselt und nun ist das Felgenhorn schön geschützt von dem sogenannten "Felgenhornschutz"

kann man hier schön sehen


Edit:
Nicht falsch verstehen...aber bist Du Dir da ganz sicher dass da 235/265 drauf sind? Sieht mir eher nach 225/255 aus
nixweiss%5B1%5D.gif
 
AW: Welcher Reifen zieht sich gut...

So sah das auf meinem CLK auch aus mit 225er auf 8,5 x19 und 255 auf 9,5x19, nach einigen Randsteinküssen hab dann auf 235/265 gewechselt und nun ist das Felgenhorn schön geschützt von dem sogenannten "Felgenhornschutz"

kann man hier schön sehen


Edit:
Nicht falsch verstehen...aber bist Du Dir da ganz sicher dass da 235/265 drauf sind? Sieht mir eher nach 225/255 aus
nixweiss%5B1%5D.gif


Oh mann, ich weiß doch was ich fahre!!! Hab die Felgen seit 2003...

@ Thomas66: Hast Du auch Bilder wo man es besser erkennen kann? So wie meine!!!

Gruß Thomas
 
AW: Welcher Reifen zieht sich gut...

...
@ Thomas66: Hast Du auch Bilder wo man es besser erkennen kann? So wie meine!!!

In der Galerie findet man Bilder von Rolf´s QP (mit größerer Auflösung).
Auf manchen kann man zumindest erahnen, dass das mit den Dunlop um einiges besser aussieht als mit den Falkenreifen.
Die Dunlop bauen wesentlich breiter. Kann ich auch aus eigener Anschauung bestätigen.
 
AW: Welcher Reifen zieht sich gut...

In der Galerie findet man Bilder von Rolf´s QP (mit größerer Auflösung).
Auf manchen kann man zumindest erahnen, dass das mit den Dunlop um einiges besser aussieht als mit den Falkenreifen.
Die Dunlop bauen wesentlich breiter. Kann ich auch aus eigener Anschauung bestätigen.

Wie komm ich denn zu der galerie???

Gruß Thomas
 
Zurück
Oben Unten