Welcher Z ist/wird ein Klassiker ?

Welcher Z ist/wird ein Klassiker ?

  • Z1

    Stimmen: 98 39,2%
  • Z3 Coupe

    Stimmen: 108 43,2%
  • Z3 Roadster

    Stimmen: 50 20,0%
  • Z4 Coupe

    Stimmen: 32 12,8%
  • Z4 Roadster

    Stimmen: 29 11,6%
  • Z8

    Stimmen: 147 58,8%
  • Keiner

    Stimmen: 8 3,2%

  • Umfrageteilnehmer
    250

OpusOne

& Ridge MonteBello
Special Member
Registriert
23 Dezember 2006
Ort
Ober-Ösi
Wagen
BMW Z8
Hallo Z-Fan-Gemeinde :t

Unter einem Klassiker verstehe ich, wenn die Marktpreise für den Gebrauchten wieder zu steigen beginnen.

Welche Zettis haben laut eurer Meinung das Potenzial dazu ?

Ich tippe auf Z1, Z3-QP und Z8 :w :s
 
AW: Welcher Z ist/wird ein Klassiker ?

Tippe nur auf den Z8... will keinem anderen Fahrer hier zu nahe treten, aber ich glaube nur der Z8 hat das Potential :w
 
AW: Welcher Z ist/wird ein Klassiker ?

Schwer zu sagen. Ich probier's mal:

Z1: hat schon geraume Zeit gehabt, sich zum Klassiker zu entwickeln, bisher ohne rechten Erfolg. Ist aber ein seltenes, offenes Fahrzeug, wird also irgendwann passieren.

Z3R: es gibt sehr viele davon, das hemmt die Entwicklung zum Klassiker. Die M-Modelle werden es sicherlich sein, aber es muß sich herausstellen, ob sie robust genug dafür sind.

Z3Qp: ähnlich wie Z3R. Schwierig ist, daß es kaum ein unverbasteltes Qp gibt, das drückt auf den Preis. Hat natürlich aufgrund seines Verkaufsmißerfolgs bessere Chancen als der Roadster. Wichtig hier: kaum sportliche Erfolge, das ist nicht gut für die Langzeithistorie.

Z4R: auch ein Massenprodukt, selbst wenn der Verkaufserfolg eher schlecht als mäßig war bisher. Das gewöhnungsbedürftige Design wird auch in Zukunft auffallen (nach Bangle wird wohl keiner mehr so einen Mist machen :X ), aber es gibt einfach zu viele davon.

Z4Qp: Fängt gut an für einen Klassiker: Läßt sich nicht gut verkaufen, hat sportliche Erfolge, hebt sich vom Design her ab. Wird aber wie bei allen anderen lange dauern.

Z8: wurde als Klassiker konzipiert und füllt diese Rolle auch aus. Geringe Stückzahlen (< 1700 in Deutschland) und bereits jetzt hohe Preise sichern die Exklusivität. Keine Frage.

:M
 
AW: Welcher Z ist/wird ein Klassiker ?

Zeichnet sich ja schon jetzt ab...........Z8, wobei möglicherweise absolut unverbastelte, originale Z3 Qp evtl auch eine Chance hätten, auf Grund der geringen Stückzahl.
 
AW: Welcher Z ist/wird ein Klassiker ?

bis auf den z8 sehe ich ebenfalls wenig chancen für die anderen modelle ... liegt aber auch daran wie sie bei der vorstellung bereits positioniert wurden ... ob der z1 wirklich einmal als klassiker zu bezeichnen sein wird wage ich zu bezweifeln ... die roadster kann man heute bereits wegen fehlender exclusivität ausschließen ... derzeit sinken die preise für die Z3QP's noch, ist aber auch noch zu jung ... beim Z4QP bin ich mir überhaupt nicht sicher ... wird wesentlich von den bis zur abkündigung gebauten abhängen ... q:
 
AW: Welcher Z ist/wird ein Klassiker ?

NUR der Z8.

Dieter vermehrt sein Vermögen von Tag zu Tag, während wir Z4 Fahrer richtig dicke Verluste fahren.

Man muss eben die richtige Nase haben! :t

Aber meinen ZZZZ gebe ich trotzdem nicht her! :P
 
AW: Welcher Z ist/wird ein Klassiker ?

gabs so ne umfrage nicht schon mal?

für mich kann jeder wagen ein klassiker werden. der begriff klassiker besagt doch nur, dass sich etwas von der masse abhebt. folglich sind doch alle wagen, nach denen andere menschen die köpfe drehn schon ein klassiker. deswegen hat doch jeder, der einen seltenen oder eben schön veredelten wagen fährt einen klassiker ;)
für mich bedeutet das z1 und z8 sind auf jeden fall klassiker die qp´s aus der z3 und z4 serie ebenso und die z3 und z4 roadster eben wenn sie veredelt wurden und keine stangenwagen mehr sind ;)

lg manu
 
AW: Welcher Z ist/wird ein Klassiker ?

gabs so ne umfrage nicht schon mal?

für mich kann jeder wagen ein klassiker werden. der begriff klassiker besagt doch nur, dass sich etwas von der masse abhebt. folglich sind doch alle wagen, nach denen andere menschen die köpfe drehn schon ein klassiker. deswegen hat doch jeder, der einen seltenen oder eben schön veredelten wagen fährt einen klassiker ;)
für mich bedeutet das z1 und z8 sind auf jeden fall klassiker die qp´s aus der z3 und z4 serie ebenso und die z3 und z4 roadster eben wenn sie veredelt wurden und keine stangenwagen mehr sind ;)

lg manu

aber sicher nicht mit Z4-QP :s :w :b
 
AW: Welcher Z ist/wird ein Klassiker ?

Die Entwicklung ist einfach eine Frage der Zeit. Damit meine ich bei allen Zettis mindestens noch 15 Jahre. Der Z1 hatte massive technische Probleme, davon gibt es heute fast nur noch komplett überholte Fahrzeuge. Und die sind jetzt schon selten. :b

Z3 Roadster, na ja, da bin ich etwas voreingenommen. Denke mir, der wird seinen Kundenkreis in der Zukunft erfreuen. Weil die Masse ist vorher am Baum gelandet, vergammelt oder böse verbastelt. Da werden gute Exemplare zwangsweise rarer. Und schön isser, auch in x Jahren noch = Kauflust bei moderaten Preisen.

Z3 QP. Seltener, als der Roady, aber vom Design nicht jedermanns Sache. Technisch die gleichen Übel, wie beim Roadster. Dafür seltener = eher die Chance auf zumindest einen akzeptablen Preis für gute Exemplare.

Z4 Roadster. Schwierig, weil streitbares Design. Und zu sehr der Masse angepasst. Wird trotzdem in ein paar Jahrzehnten seine Käufer finden. Hier dürften allerdings Vollausstattung, wenig km und 1. Hand besonders wichtig sein, um den Zetti zu verkaufen.

Z4 QP. Wie Z3 QP. Die Seltenheit bringt Interesse mit sich. Zudem das QP ein sehr eigenständiges und angenehmes Outfit zeigt.

Z8 - keine Frage. Selten gebaut und zukünftig aufgrund natürlicher Dezimierung noch seltener im Angebot. Wenn nicht gerade auf der NS verbrettert, sicher DER Kandidat für eine Wertanlage. Ein Klassiker ist das Ding jetzt schon.

Als Vergleich für Klassiker und ihre Wertstabilität der VW Scirocco I. Mit ner halben Million gebauten Kisten Ende der 70er bis Anfang 80er nicht wirklich selten. Heute, locker 25 Jahre später, gibt es davon in D keine 1000 Stück mehr. Der Markt z. B. für GT zieht inzwischen merkbar an. Und seltene Ausstattungen a la Kamei oder farbiges Interier in Originalausführung bringen schon saftige Aufpreise. Wenn selbst solche "Massenautos" nach 1/4 Jahrhundert interessant werden, warum dann nicht auch die BMW-Zettis? Geduld...und selbst aus einem Uralt-Audi 80 wird ein Klassiker. :w Ist doch aber egal, Hauptsache die Besitzer ihrer Zettis finden ihren Z göttlich. Klasse macht einen Klassiker. :t
 
AW: Welcher Z ist/wird ein Klassiker ?

"Es kann nur einen geben".
Und das wird der Z8 sein !
 
AW: Welcher Z ist/wird ein Klassiker ?

hab mich ebenfalls für Z1, Z3QP und den Z8 entschieden.

Der Z3R hat meiner meinung 0 chance. ein spassiges, günstiges auto wirds sein - der z4 in paar jahren auch
um das Z4QP genauer beurteilen zu können, ists noch zu jung auf dem markt, allerdings dürfte der M schon was ganz geiles sein, auch in paar jahren - sofern die kiste nicht auseinanderfliegt.

ich bin gespannt was draus wird :t
 
AW: Welcher Z ist/wird ein Klassiker ?

Sorry Leute, es gibt und wird nur drei Klassiker geben:

BMW 328 und 507 sind es, der Z4 Roadster wird es. Sonst hätte ich mir keinen gekauft.

Dem Z8 Klassikerpotential anzudichten, obwohl er schlichtweg eine überteuerte Retroschleuder ist, die heute zu überhöhten Marktpreisen gehandelt wird, ist töricht.

Der Z4 ist dagegen originär, hat mehr Individualität als der Z3, ist visionär und traditionsbehaftet zugleich, ohne abzukupfern oder alte Mythen wieder aufleben lassen zu wollen. Nein, der Z4 will einfach anders sein. Deswegen wird er mit 100%iger Sicherheit ein Klassiker.

Wir sprechen uns in 25 Jahren wieder:s .
 
AW: Welcher Z ist/wird ein Klassiker ?

jedes auto kann zum klassiker werden. auch ein ford granada :s

aber besonders gute aussichten bei den oben genannten haben meiner meinung nach das Z3 coupé und der Z8 roadster. beim Z4 coupé muss man abwarten.

gruß
rolf
 
Zurück
Oben Unten