Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Von dem von dir aufgeführten Gerät halte ich persönlich nicht so viel, weil eben nicht BMW spezifisch. Es arbeitet wohl mit allen Herstellern zusammen und das ist eher son Einheitsbrei. Zudem sehr kleines Display, nur 2-zeilig. Aber ist eben wie so vieles Geschmackssache. Ich persönlich nutze seit langem das folgende Gerät speziell für BMW Fahrzeuge: iCar Soft i910. Zudem wirklich mit halbwegs ordentlicher "Tiefendiagnose" und mit neuester Software/regelmäßigen Softwareupdates, sowie der Möglichkeit auf Live-Daten Anzeige, wenn das Agregat läuft für Lambasondenwerte, einzelne Abfragen für Zylinderwerte und und und http://www.ebay.de/itm/iCarsoft-i910-BMW-Diagnose-X5-X3-Z3-Z4-E36-E39-E46-E60-E63-E65-E90-E65-R50-uvm-/360900336563?pt=Elektrogeräte&hash=item5407561bb3
Außerdem arbeite ich zur Zeit an Beschaffung des Original BMW Werkstattsystems mit der man wirklich bis ins kleinste Zahlenwirrwarrr jedes Steuergeräts vordringen kann und so z.B. auch sämtliche Kennfeldlinien des Fahrzeugs zurücksetzen kann...Damit dürfte ein Besuch beim dann wohl endgültig der Geschichte angehören, zumindest, was Software, Neustart und sämtliche Daten des Zetti betrifft
Ich würde mir so nen Fuzzelkram sowieso nicht kaufen, wenn es Software wie I*PA und Rheing*ld gibt, mit denen ich alles, wirklich alles am Auto machen kann - inkl. updates für Idrive, etc.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.