Nick Andrews
macht Rennlizenz
Werde meinen 3.0i Roadster mit M Fahrwerk bei BMW gegen ein Coupé tauschen. Leider hat das Coupé kein M Fahrwerk.
Nun meine Frage.
Ist das Coupé mit Serienfahrwerk deutlich höher als der Roadster mit M-Fahrwerk?
Reicht es evtl. von AC-Schnitzer ein paar Federn zu verbauen. Hat diese evtl. jemand verbaut und wie ist das Fahrverhalten. (Nein ich fahre keine Rennstrecke, nur normaler Stadtbetrieb, ein sportlich straffes Fahrwerk reicht mir da aus, hauptsache meine Schnitzer Felgen stehen einigermaßen gut in den Radkästen)
Oder soll ich doch lieber zu einem Komplettfahrwerk greifen??? Ist das M-Fahrwerk eigentlich nachrüstbar? Bin damit eigentlich recht zufrieden,
Gruß Nick
Nun meine Frage.
Ist das Coupé mit Serienfahrwerk deutlich höher als der Roadster mit M-Fahrwerk?
Reicht es evtl. von AC-Schnitzer ein paar Federn zu verbauen. Hat diese evtl. jemand verbaut und wie ist das Fahrverhalten. (Nein ich fahre keine Rennstrecke, nur normaler Stadtbetrieb, ein sportlich straffes Fahrwerk reicht mir da aus, hauptsache meine Schnitzer Felgen stehen einigermaßen gut in den Radkästen)
Oder soll ich doch lieber zu einem Komplettfahrwerk greifen??? Ist das M-Fahrwerk eigentlich nachrüstbar? Bin damit eigentlich recht zufrieden,
Gruß Nick