Welches Getriebe für E46 330CI Facelift?

LHWS

Testfahrer
Registriert
23 März 2008
Hallo,


gehört zwar eigentlich ned ganz zum Thema, aber schließlich gibts den 3 Liter Motor auch im Z4 und sicher ist er da genauso perfekt :D
Also es geht um folgendes:
Hab mich auf Grund des genialen Motors dafür entschieden nen 330Ci Cabrio zu kaufen. Die große Frage ist nun welches getriebe?
Hab eigentlich nicht so die Lust auf nen Schalter und hab nen SMG Probe gefahren, hat mir auch sehr gut gefallen (bin schon ein bisschen süchtig :D), aber anscheinend ist die SMG ja nicht unanfällig und mein Eindurck ist auch, dass gebrauchte mit SMG oft sehr stark hergenommen wurden!
Was ist nun eure Empfehlung SMG oder Automatik??? Auf den Schalter will ich wie gesagt eigentlich verzichten, wegen dem Komfortaspekt - aus dem Grund will ich auch ein 3er Carbio un kein Z4, aber hab auf der anderen Seite Angst, dass mir ne "Richtige" Automatik auch die Laune am fahren verdirbt!?!?
Was würdet ihr mir auch in punkto Haltbarkeit und Reparaturaufwand empfehlen???

Schon mal danke im Vorraus!
 
AW: Welches Getriebe für E46 330CI Facelift?

Hallo,

das ist in erster Linie eine Geschmacksfrage.

Ich hatte letztes Jahr einen Z4 mit SMG-Schaltung. Das ganze hat schon Spass gemacht,
aber Meinung nach nichts Halbes und nichts Ganzes. Ich hatte keine techn. Probleme mit der SMG, aber rein gefühlsmäßig ist das schalten bei hohen Drehzahlen schon brutal. Was wiederum genial ist, ist das Zwischengas beim herunter schalten.
Jetzt habe ich mir einen Z4 mit Automatik bestellt. Ich persönlich mag im Stadtverkehr nicht schalten. Bei einer Probefahrt hat mich die Automatik mit den Schaltpaddels überzeugt. Das Schalten geht sehr zügig.

Mein Rat:
Wenn du gerne schaltest, kauf dir einen Schalter. Ansonsten kauf Dir einen mit Automatik.

Auf jeden Fall solltest Du, bevor du Dir einen mit SMG kaufst, mach eine ausführliche Probefahrt.
 
AW: Welches Getriebe für E46 330CI Facelift?

Hi

Ich kann mich meinem Vorredner nur anschliessen, mache unbedingt ausführliche Probefahrten. Schlussendlich ist es Geschmackssache. Ich kenne zwar die Z4 Automatik nicht, aber die vom E92 macht schon Spass und schaltet schon ziemlich schnell (die Schaltpaddels sind dabei Pflicht). Trotzdem schalte ich lieber manuell, deshalb habe ich meinen Z4 mit Handschaltung bestellt.
 
AW: Welches Getriebe für E46 330CI Facelift?

Tja, so sind die Geschmäcker verschieden: Aus meiner Sicht kann die Automatik - die die BMW-Sportautomatik - das SMG für einen sportlichen Fahrer nicht einmal ansatzweise ersetzen.

Ich bin aber nicht ganz im Bilde darüber, was Du meinst: Möchtest Du Dir das aktuelle 3er-Cabrio zulegen? Dann musst Du Dir um das SMG keine Gedanken machen, das gibt es dafür nämlich nicht. ;)
Falls Du ein älteres Cabrio meinst, ist der vorstehende Satz natürlich überflüssig. :w

Viele Grüße
Jan
 
AW: Welches Getriebe für E46 330CI Facelift?

@Torstensven

Mein Problem ist leider, dass es bei E46 Baujahr 2003 - 2007 keine Automatik mit Paddles gibt....entweder SMG mit oder Automatik ohne....da muss ich mich halt entscheiden.....
Habe bereits nen E46 318CI Cabrio Baujahr 2003 als Schalter und die Schaltung ist zwar echt gut, aber ich hab auf Schaltung irgendwie keine Lust mehr, weil ich recht viel fahre und dabei teilweise auch so im stress bin, dass das Schalten im Stau und so nur nervt......außerdem verkauf ich das auto weil mir der Motor halt zu schwach ist....
Hatte meinen Verkäufer kontaktiert und nen 330 Ci Cabrio mit SMG zwei Stunden lang allein Probegefahren (letzte Woche).....tat mich zwar am Anfang etwas schwer aber wenn ich jetzt drüber nachdenk wie mein Eindruck war....hat mir die SMG total gut gefallen. Ich mach mir nur ein bisschen daüber Sorgen, dass sie halt anfälliger als ne Automatik ist und mehr Geld für Reparaturen drauf geht und dann im Stress vllt. auch nervt. Auf der anderen Seite denk ich mir,dass mit Automatik zwar komfortabler wär, aber wenn ich dann mal zum Spaß fahren will ohne Paddles da zu sehr Limousinenfeeling aufkommt.

@Brummm
Es handelt sich um das vorgängermodell vom jetzigen (E46) und zwar in der Faceliftausführung mit Baujahr 2003 - 2007

Insgesamt wärs glaub ich vor allem wichtig zu wissen was öfter und schneller kaputt ist. SMG oder Automatik und ob mein Eindruck, dass gebrauchte mit SMG vom Vorbesitzer deutlich mehr hergenommen wurden richtig ist!?!
 
AW: Welches Getriebe für E46 330CI Facelift?

Insgesamt wärs glaub ich vor allem wichtig zu wissen was öfter und schneller kaputt ist. SMG oder Automatik und ob mein Eindruck, dass gebrauchte mit SMG vom Vorbesitzer deutlich mehr hergenommen wurden richtig ist!?!

close.png
copy.png
favicon.ico
favicon.ico
favicon.ico
favicon.ico
favicon.ico
 
AW: Welches Getriebe für E46 330CI Facelift?

Insgesamt wär es ich vor allem wichtig zu wissen was öfter und schneller kaputt ist. SMG oder Automatik und ob mein Eindruck, dass gebrauchte mit SMG vom Vorbesitzer deutlich mehr hergenommen wurden richtig ist!?!

Also mit Sicherheit ist die SMG-Schaltung anfälliger, als ein klassischer Wandler.

Es gibt beim Z4 mit SMG-Schaltung eine Funktion zum "Blitzstart". Bei dieser Funktion wird die SMG-Schaltung sehr hart rangenommen. Selbst BMW empfiehlt in der Gebrauchsanweisung diese Funktion nicht zu oft zu benutzen. Meines Wissen kann der ;) die Anzahl dieser Starts auslesen.
Zu den Gebrauchtwagen. Das Schalten mit der SMG macht schon Spass und wenn ich schon so eine sportliche Schaltung habe, dann will Sie natürlich auch nutzen.
Ich würde darauf achten, das ein solches Auto nicht zu viele Vorbesitzer hat.
 
AW: Welches Getriebe für E46 330CI Facelift?

Hallo,
ich hab schon alle BMW-Getriebevarianten gefahren. Bei meinem vorletzten 330 CiC war die Wandlerautomatik bereits nach 20 (!!) km total defekt (Austausch), bei meinem letzten SMG-330 CiC kam der Totalausfall erst nach 20000 km (Austausch). Liegt aber nicht an meinem Fahrstil. Derzeit fahre ich einen 330 xda mit Automatik für den Alltag und ab April einen Z4 3.0si als Schalter für den Spass. Das macht deinen Entscheidung jetzt aber nicht einfacher.
Erich
 
AW: Welches Getriebe für E46 330CI Facelift?

Hallo,
ich hab schon alle BMW-Getriebevarianten gefahren. Bei meinem vorletzten 330 CiC war die Wandlerautomatik bereits nach 20 (!!) km total defekt (Austausch), bei meinem letzten SMG-330 CiC kam der Totalausfall erst nach 20000 km (Austausch). Liegt aber nicht an meinem Fahrstil. Derzeit fahre ich einen 330 xda mit Automatik für den Alltag und ab April einen Z4 3.0si als Schalter für den Spass. Das macht deinen Entscheidung jetzt aber nicht einfacher.
Erich

Da hast du anscheinend viel Pech gehabt, ich bin mir sicher, das es bei diesen KM-Leistungen nur sehr selten vorkommt. Also nicht abschrecken lassen ;).
 
AW: Welches Getriebe für E46 330CI Facelift?

Bei der Wandlerkupplung war ein defekter Simmering schuld. Das war übrigens ein fabrikneues Auto. Ansonsten hatte ich bei meinen Automatikautos nie Probleme. Auch das SMG war über 80000 km problemlos (bis auf den einen Totalausfall)
SMG hat im Schaltmodus extrem viel Spass gemacht. Wegen Automatikmodus würde ich das SMG aber nicht kaufen.
Erich
 
Zurück
Oben Unten