Welches Mittel gegen knarzen?

susamich

Fahrer
Registriert
8 Januar 2008
Zugegeben es geht um mein T-Car, ein Golf V, aber das Problem gibt es auch beim Z4.
Im Armaturenbrett knarzt es, vermutlich sind es Kunststoffteile untereinander. Welches Mittel (Creme, Fett, Öl) kann man verwenden um die Teile etwas einzuschmieren?

Hat jemand einen Tip (Name, Bezugsquelle, Preis) ?
 
AW: Welches Mittel gegen knarzen?

Welche Teile sind es?
Wie gut kommst Du an die knarzende Stelle?

Ein Pauschalmittel gibt es nicht, muss man im Einzelfall schauen.
 
AW: Welches Mittel gegen knarzen?

Hi Frank,

es ist beim Golf V, die Lüftungseinheit über dem Radio. Die wollte ich kompl. ausbauen, abschmieren und einbauen.

Gruß, Micha
 
AW: Welches Mittel gegen knarzen?

Kleb die betroffenen Stellen mit Kreppband ab. Das ist geruchsneutral und gibt auf Druck nach ohne dass es sich verflüchtigt.

Teilweise kannste auch Filzfüße reinkleben um das Zeug straffer zu bekommen.

Öl und Fett riecht und ist irgendwann weg. Talkum ist bei der Lüftung eine etwas doofe Idee ... bleibt also beim Polstern und unterfüttern.

Und nach dem Ausbau kommste toll dran um gezielt die Scheuerstelle auch zu sehen (Abrieb).
 
AW: Welches Mittel gegen knarzen?

Wenn Kunststoff knarzt kannst Du es auch mit Silikonspray versuchen.

Gruß vom
Andie
 
AW: Welches Mittel gegen knarzen?

Nimm entweder Fils, Klebeband oder was auch genial ist Teflonband. Silikonspray bin ich kein Fan von. Das hilft ne Zeit lang ist aber ne Sauerei. Mit der Zeit läufts dir aus den Fugen heraus und der Kunstoff schimmert wie ne Speckschwarte. Dann lieber ein hochtemperatur Fett oder spezielle Anti-Knarz mittel wie bspw. Carbaflo.
 
AW: Welches Mittel gegen knarzen?

Wo bekommt man dieses CARBAFLO? Und welches meinst Du genau.
Ich weiss das der VW Händler eine Paste besitzt...
 
AW: Welches Mittel gegen knarzen?

Wo bekommt man dieses CARBAFLO? Und welches meinst Du genau.
Ich weiss das der VW Händler eine Paste besitzt...

Du kannst es beim :) käuflich erwerben. Ich selbst verwende das KSP 105. Ist so eine Art Schmierstift. Ein Spray währe wohl für die meisten Anwendungen besser geeignet da man mit dem Stift, die Teile die man behandeln will, jedesmal ausbauen muss. Doch das Spray ist schwer zu bekommen.

Hab mal hier en Bild von dem Zeugs. Hab aber nicht ich gemacht.

vista008rl1dy9.jpg
 
Zurück
Oben Unten