Welches Nachrüst-Windschott könnt ihr empfehlen

pstoeckl

Fahrer
Registriert
23 Januar 2014
Ort
Hofstätten an der Raab (Gleisdorf), Austria
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Eine Komfort Frage, zur Abwechslung ;-)

Das original Fliegengitter ist ja nicht das Wahre, wg. Windschutz und Sicht nach hinten.

Ja, es gibt auch "alte" Threads zu dem Thema.

Aber machen wir mal eine Bestandsaufnahme was so aktuell im Umlauf / Einsatz ist und wie ihr so damit zufrieden seid.

Relativ günstig ist ja dieses Teil:
http://www.auto-centro.de/xoshop/zu...tt/glasklares-windschott-fuer-bmw-z4-e85.html

Aber man sieht nicht genau wie die Anbringung optisch wirkt...könnte auch billig aussehn.

Das UR Windschott hingegen sieht wohl edler aus...kostet aber auch ein paar Euro mehr:
http://www.ur-windschott.de/mediapool/89/890489/data/4E85_2013.pdf

Wie geht es euch mit dem Thema?
 
Guido seins 100% :-)

thread findest easy über die suchfunktion


Sent from my iPhone using zroadster.com mobile app
 
Hallo,
was ich jetzt so gelesen habe, hilft mir leider nicht richtig weiter,
wie ist es mit der Befestigung – Optisch gesehen ?
Kranzfestigkeit ?

Blendfrei – Spiegelung ?

Gesamteindruck?
Wertigkeit?


bitte um Antwort von User die eins von den beiden Angebote mont. haben.

D A N K E

Gruß Werner
 
Was erwartest Du für den Preis? Etwas aus ESG und Gorillaglas? Ich sag Dir was, ich würde mir genau das Selbe wieder bei Guido kaufen. Und ich denke, die anderen die das Gleiche von ihm haben, würden das ebenfalls tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also unterschied zwischen Plexiglas und Polycarbonat:
Was möchtest du im Falles eines Unfalls von einem Windschott erwarten?
A) scharfkantige Splitter unter der Haut (Sieht man das Zeug auf einem Röntgenbild?!)
B) Kratzer/ Schrammen oder eine Beule weil der Unfall so heftig war, dass das Windschott aus der Verankerung gerissen wurde.

Es stimmt, das Plexiglas etwas weniger Kratzempfindlich ist.
Beides sind Kunststoffe und können nunmal verkratzen. Mit dest. Wasser und einem komplett nassem Zewa kann man Staub gut entfernen.

Witzig finde ich folgende Aussage:
Sehr hohe UV Beständigkeit und Lichtdurchlässigkeit im vergleich zu Makrolon,
ausserdem hat es im Vergleich eine Besonderheit, es bildet keine scharfen Kanten beim Bruch.

Richtig ist, dass reines Makrolon (also Polycarbonat) nicht UV beständig ist. Das was ich wiederum anbiete ist UV beständig und steht sogar auf der Schutzfolie drauf.
Und die Besonderheit von Plexiglas bei Bruch ist irrwitzig. Da kann ich nur den Kopf schütteln.
Schau in mein Video als Vergleich zwischen Plexiglas und Polycarbonat.

Die Meinung der User kannst du im E85 Lager und im E89 Lager lesen. im E89 ist derzeit eine Sammelbestellung. Da haben schon vereinzelnd ungeduldige ihr Windschott und haben auch ihre Meinung geschrieben.
Wenn dir die Version vom E89 besser gefällt, als die vom E85, kann ich dir das machen. Jetzt hast du schon 3 Windschotts zur Auswahl! :)
 
Hallo Senftl,
mir geht es nicht um den Preis, sondern um die Fragen siehe zitieren.
Es wurde freundlicherweise von Gvidas die Frage zur Kranzfestigkeit beantwortet,
sowie der Unterschied vom Material.

Gvidas = "DANKE" für deinen ausführlichen Bericht

Jedoch die anderen Fragen sind noch offen, oder habe ich was übersehen?

wie ist es mit der Befestigung – Optisch gesehen ?
Kranzfestigkeit ?
Blendfrei – Spiegelung ?
Gesamteindruck?
Wertigkeit?
 
wie ist es mit der Befestigung – Optisch gesehen ?
Von der reinen Befestigung her tun sich vermutlich alle nix, da alle in den gleichen Löchern verschrauben werden.
Die Optik ist ein Punkt der Geschmackssache und da bist du gefragt. :)

Kranzfestigkeit ?
Da hat Sicherheitsglas nunmal klar die Nase vorn.

Blendfrei – Spiegelung ?
Blendet nicht, da es leicht geneigt angebracht ist. Zumindest bei meinem. Denke aber da ist es egal ob Glas, Plexiglas, oder Polycarbonat

Geschmackssache finde ich. Mir gefällt ja meine Lösung mit den Winkeln und den großen Schraubköpfen sehr gut. Der andere bei Ebay mit den runden Halter hat auch was. Aber da schließt das Windschott nicht ganz an die Bügel und und da könnte also ein Luftzug entstehen.

Das Glaswindschott ist da natürlich das hochwertigste, aber auch das "einfachste"
Individuell gestalten kannst die beiden anderen. Da sind die Möglichkeiten Motive einzugravieren sehr sehr groß.


bitte um Antwort von User die eins von den beiden Angebote mont. haben.

Genau! Gibt viele User hier mit meinem Windschott und min. 1 User mit den runden Haltern. Viele Meinungen und EIndrücke über meine Version gibt es hier viele.
Tut dem 123blinker mal den Gefallen und meldet euch. :D
 
@Gvidas: Winkel mit großen Schraubenköpfen fände ich auch gut.
Bei mir waren allerdings diese Befestigungen dabei:
Anhang anzeigen 140423

Das ist auch noch die aktuelleste angebotene Version. Von den Haltern habe ich noch einige. Die "neuen" Halter passen aber nicht zu dem Windschott mit den von dir abgebildeten Halter. Wer mich explezit drauf anspricht, kann natürlich auch eines mit den neuen Haltern und den großen runden Schrauben bekommen.
Auf Kleinanzeigen sind ja auch noch Bilder mit den Haltern von dir.
 
Zurück
Oben Unten