Welches Nachtdesign (farbe) passt besser zu BMW / VDO oder Becker???

Tom-s

Fahrer
Registriert
4 November 2003
Hallo,

wer die Wahl hat, hat auch die Qual, so kommt es mir im Moment vor.

Nun zur Sache, ich stehe vor der Frage, ob das VDO Dayton oder das Becker, im Bezug auf das Nachtdesign besser zu meinem BMW (Z3coupe) passt.

Das VDO 4150RS gibt es in schwarz, mit "champagner" Beleuchtung und das Becker ist umschaltbar von gelb auf rot, wobei beim Modell 7800 die Helligkeit geregelt werden kann. D.h. trotz herunterregeln der roten Farbe, ist der Farbton (orange) im BMW nicht hinzubekommen. Das VDO habe ich in natira nochnicht gesehen und würde mich freuen ob mir jemand sagen kann, ob dies besser passen würde.

Ganz nebenbei bin ich aber auch jedem anden Tip für ein Radio/CD+Navi in BMW Farben, dankbar.

Zur Information zu den Geräten hier einige Links, besonderst die englWebsite von VDO zeigt ungefähr eine Ansicht des Geräts in einem BMW, da es aber eine Fotomotage ist, ist es halt nicht so erstklassig abzuschätzen.

Links:
Becker online pro7800: http://www.becker.de
VDO 4150RS : http://www.vdodayton.com/Promotions/1din_google/com/1din.aspx?s=ms4150rs
und
http://www.vdodayton.de
 
Welches Nachtdesign (farbe) passt besser zu BMW / V...

Hi,

ich habe das 4150RS in schwarz/champagner, die Beleuchtung passt nicht wirklich zum BMW "Bernstein".
Vorher hatte ich ein 4150RS in schwarz/rot, leider hatte es einen Defekt und musste getauscht werden.

Das "Rote" sah besser aus!

Gruß
 
Hallo Tom,

anbei mal ein Pic des Becker Traffic Pro bei Nacht.
Leider ist es etwas unscharf, da die Belichtungszeit ohne
Stativ eindeutig zu lang ausfällt.
Vielleicht hilft es Dir ja trotzdem um eine Meinung
bilden zu können...

926.jpg
 
Hi Rainer...

sag mal.. ich hab das Becker Traffic Pro auch im ZZZi eingebaut.. aber die Nachtbeleuchtung ist bei weitem nicht so stark/intensiv....
bei mir kann man nur sehr schlecht, wenn überhaupt, die Ringe an den Drehknöpfen sehen

die Beleuchtung ist nur intensiv, wenn das Gerät sich durch die neue Software CD updatet....

hast du die Beleuchtungskabel am normalen radio Stecker dran.. oder hast du die Beleuchtungleiter direkt irgendwo abgezwackt und direkt ans Radio gesteckt..

danke für feedback

MrT:s
 
Hallo MrT,

ich hab' eigentlich nur einen BMW-ISO Adapter verwendet.
Ansonsten ist alles orginal.

Was evtl. die Ursache sein könnte:
Mein Becker Traffic Pro ist eine BMW Version - ich weiß nicht,
ob die beleuchtungstechnisch etwas gegenüber der Serie geändert
haben.
Eigentlich scheint nur der BMW Aufdruck und das BMW-Logo beim
Einschalten angepaßt zu sein.
Der Rest inkl. Software ist gleich...

P.S. Die Beleuchtung kann man ja im Menü ändern !
 
ahhh soo is dat..

aber bei der Beleuchtung kann man ja nur von positiv auf negativ bzw. Rot auf gelb ändern...

oder gibt es da ein Geheimmenü?

trotzdem

merci schonmal für dein Feedback..

servus

and

c u on the road

MrT:t
 

hallo,

wie hast du dein traffic pro angeschlossen?
normal hat die beleuchtung eine extra stromversorgung und wird dann über die instrumentenbeleuchtung ( dein lichtschalter mal drehen B; ) gesteuert.

jumpdog.gif



gruß _dirk
 
Hallo Dirk,

ganz normal - ISO Stecker durch Kontakt für Geschwindigkeit-
signal ergänzt, Radio rein, gut war's...

Beleuchtung ist an, sobald Zündung an ist - ob beim
einschalten der Beleuchtung die Helligkeit des TrafficPro
zunimmt kann ich Dir nicht sagen, da ich darauf noch nicht
geachtet habe.
 
Zurück
Oben Unten