wellness fuer den Z4 / Motorshow Essen
>hallo heiko,
>
>komme ebenfalls soeben von der essener motorshow zurück.
>zunächst einmal muss ich feststellen, dass es zwar heute
>(dienstag) nicht so voll war, allerdings war es diesmal
>nicht so ergiebig wie in den jahren zuvor. es sind doch
>einige hersteller lieber zu hause geblieben b:
Das stimmt, ich habe vergeblich nach G-Power, Eisenmann, Car-Solutions etc gesucht und vor allem nach dem BMW-Stand. Ich kenne einen Zubehörhändler, der jedes Jahr da ist und der sagte, so leer (selbst am letzten WE) war es noch nie. Wird wohl der Grund sein für das Wegbleiben verschiedener Hersteller.
>
>einen kleinen einkauf bei chromdesign habe ich aber dennoch
>getätigt. radio und belüftung im holzdashboard werden jetzt
>von einem schönen chromrand umgeben. ebenso chromringe für
>die klimaanlage sowie für die sporttaste.
Ja, an dem Stand war ich auch, sieht echt gut aus, was die da anbieten. Stelle doch mal Fotos ein.
>
>das verbauen war aber mit den ringen eine ziemliche
>schweinerei. mal sehen, ob es hält. jedenfalls sieht
>es klasse aus. werde in den nächsten tagen mal ein pic
>reinstellen.
Ich habe bei Chromdesign mal an den Ringen rumgezupft und die machten mir eigentlich einen sehr festen Eindruck, sollet halten.
>
>wenn ich es über BMW ordern und einbauen lasse, dürfte
>doch eigentlich die mehrwertsteuer wegfallen, oder liege
>ich da völlig falsch ???????????????
Das wäre schön

, dann würde ich mir bei meinem BMW-Händler einen V8-Z4 von Hartge bestellen

und gleich 16 % sparen. Nene, das ist LEIDER anders.
>
>hinzu kommt noch das lackieren, einige "kleinere" arbeiten
>am bodenblech und ca. 4 stunden arbeitslohn. der ganze spaß
>kostet dann also irgendwo zwischen 3.500 EUR und 4.000 EUR.
Ich finde für das Geld bekommt man für den Z4 schon andere Dinge, die mehr Leistung bringen (z.B. MK-Motorsport Strömungssystem mit 38 PS)
Gruß Heiko