wellness fuer den Z4

HZB

Fahrer
Registriert
23 Dezember 2002
hallo zusammen,

statt eines winterschlafes werde ich meinem z4 eine
wellness-kur goennen.
entweder kw 49 oder kw 50 wird das gute stueck
zur firma g-power gebracht.

nach erfolgreicher kur sollte der z4 340 ps sowie
ueber eine 4 rohr auspuffanlage verfuegen.

*testbericht* wird nach erfolgtem umbau nachgereicht.
incl. fotos versteht sich.

viele gruesse

thomas ( HZB )
 
Viel Erfolg.....Bin selber am überlegen...
Leider hat sich G-Power bei mir nicht gemeldet....
Was nicht nur mich interessieren würde,
1. Wellnesspreis ?
2. sind zusätzliche Umbauten erforderlich i.Z.
mit dem Kompressor...
3. ein ganz unverschämter Wunsch: Sound-Tape wäre
nicht schlecht, glaube auch gerade bei der 4-Rohr-Anlage
im Namen von Rolf sprechen zu können......
Und sind Umbauten (siehe Fips, Exterieur) erforderlich..??

Vielen Dank...jetzt schon :t :t :t :t

gruss jens


1058.jpg

Es gibt nur eine Farbe, die besser ist als schwarz,
sterling-grau
 
Hallo,

1. Wellnesspreis ?

1. G-Power Kompressorkit 7918,-
2. Montage 1800,-
3. TÜV 180,-
4. Sportendschalldämpfer 851,-
5. Vorschalldämpfer 494,-
6. Universalvierrohranlage 509,-
7. V-MAX Entriegelung 880,-
8. Montage 130,-

2.
Wenn ich etwas mehr Zeit habe gebe ich den gesamten Lieferumfang ein.
( Ob und welche Umbauten zusätzlich von Nöten sind steht leider nicht im
Angebot. Zuätzlich bin ich Auto-Technisch nicht so bewandert als das ich
jetzt die Geistesblitz-Fragen an den Umbauer stellen könnte)

Ganz nett ist das beiliegendeSchriftstück genannt:

Vorgaben, Umgangsweisen und Gewährleistungsvereinbarung...

Orginalauszug:
Grundsätzlich liegt die Mehrbelastung bei 20-40%, was somit auch einen höheren
Verschleiß hervorruft.....
Im Regelfall , bei ordentlicher (..was auch immer ordentlich sein mag ...) Umgangs-
weise, kann mit dem Auto ohne Weiteres 150.000 km gefahren werden.
usw.usw.usw.
Das Ganze liest sich wie ein Medikamenten-Beipackzettel.

3. Kleiner Film mit Sound, ich versuchs !!

Ich habe den Umbau ueber meinen BMW Haendler geordert.

Demnächst mehr. ( Tippen ohne Ende im 2 Fingerprinzip )

Viele Gruesse

Thomas ( HZB )
 
Erstmal vielen Dank für deine Mühe :t......

Unter Punkt 2 steht mal wieder die typische
Problematik von Verträgen die Tuner mit
dem Käufer abschliessen.

Wie du schon schreibst, "was ist eine ordentliche Umgangsweise",
"was ist ein höherer Verschleiss"??????? :#
Die Frage ist, ob da nicht Risiken entstehen, die auf
uns Kunden abgewälzt werden, und wie verhält sich BMW
bei Kulanz und Garantie nach dem Umbau.....

Da fragt man sich schon, nach deiner Preisaufstellung,
ob der zukünftige M Z4 nicht im Endefekt preiswerter
wird.....

In gespannter Erwartung weiterer Nachrichten

gruss jens


1058.jpg

Es gibt nur eine Farbe, die besser ist als schwarz,
sterling-grau
 
ist schon alles etwas sehr seltsam...

als ich das gespräch mit g-power bzgl. 4 rohr-anlage
hatte, sagte man mir, das g-power definitiv keine hat,
noch haben wird. der umbau wäre viel zu aufwendig
bzw. gar nicht machbar. als ich dann auf hamann-motorsport
verwies, sagte man mir, dass die zwar was unter dem Z4
gepappt haben, es sich hier jedoch um eine verarschung
handelt, weil das alles nicht machbar wäre. wie jeder hier
weiß, ist die 4-rohr-anlage von hamann zwar teuer - jedoch
absolute realität. insofern bin ich von g-power ziemlich
enttäuscht, zumal es kein guter stil ist, über die
guten produkte der konkurrenz zu abzulästern. das alles
würde mich hinsichtlich dieser firma schon sehr mißtrauisch
machen. aber vielleicht bin ich auch nur an einen trottel
von verkäufer geraten...

bei einer leistungskur für den Z4 (ist für mich kein thema)
würde ich aber wahrscheinlich die hubraumerweiterung einem
kompressorkit vorziehen, auch wenn der kompressor im oberen
bereich noch etwas mehr kraft entfaltet.
 
]

Ich würde die Anlage von Hamann nicht zu hoch loben.

Ich hatte gersten auf der Motorshow in Essen die Gelegnheit mir in einem Vip bereich den Z4 genau an zu schauen.

Habe eine gute und eine schlechte Nachricht:

Die Gute zuerst. Die 4 Rohranlage kostet "nur" 2100€ ohne Einbau.

Die Schlechte, es handelt sich nicht um 2 Töpfe sondern nur um einen. Der rechte ist "fake".


[a href="http://www.auto-treff.com/bmw/userpages/Black-Storm.html"]MeinzZz[/a]:b
 
Hallo,

komme gerade von der Motorshow in Essen:t. Habe mich verstärkt nach Kompressor-Kits umgesehen. Der Z4 von Infinitas stand zwar da, aber nicht ein Mitarbeiter der Firma war bisher und wird auch nicht bis ans Ende der Messe vor Ort sein:g:g:g. Zwei Promoter gaben mir ein Prospekt und sagten, dass sie keine Ahnung von dem Umbau hätten und ich bei Infinitas anrufen soll. TOLLE FIRMAx(!!!!! Der Typ von AC Schnitzer sagte nur, dass der endgültige Kit erst nächstes Jahr fertig werde, da man noch die Elektronik anpassen muss. Die Leistung werde aber so um die 295 PS sein, womit Schnitzer am wenigsten rausholt (wegen der Haltbarkeit sagte er mir). Am meisten hat mich der Mitarbeiter von Breyton überzeugt. Der Kompressor ist zuschaltbar über die Sport-Taste, eine optionale zusätzliche Sport-Taste, oder über die Gaspedalstellung. Das heißt, wenn man die Leistung nicht braucht, kann man den Kompressor ausschalten. Der Bresyton Kompressor hat einen eigenen Ölkreislauf und zapft nicht den des Motors an. Die Leistung liegt bei 330 PS, womit der Z4 3.0i dann in 4.9 sec. auf 100 sein soll. Dieser Wert kommt mir allerdings extrem schnell vor. Naja wie auch immer, der Preis liegt bei ca. 8300 € und ist somit OK.

Leider hat Breyton auf der Homepage keine genaue Beschreibung des Umbaus und der Mitarbeiter hatte auch keine Prospekte mehr. Kennt Ihr eine Seite im Netz, wo der Breyton Kompressor-Z4 getestet wurde?

Und natürlich habe ich bei allen Leuchtenherstellern nach symetrischen Rückleuchten gefragt... Hella, InPro, MHW etc. haben alle keine im Programm und planen auch keine, da die Stückzahlen zu niedrig seien. Hääh?!

Gruß Heiko
 
wellness fuer den Z4 / Motorshow Essen

hallo heiko,

komme ebenfalls soeben von der essener motorshow zurück.
zunächst einmal muss ich feststellen, dass es zwar heute
(dienstag) nicht so voll war, allerdings war es diesmal
nicht so ergiebig wie in den jahren zuvor. es sind doch
einige hersteller lieber zu hause geblieben b:

einen kleinen einkauf bei chromdesign habe ich aber dennoch
getätigt. radio und belüftung im holzdashboard werden jetzt
von einem schönen chromrand umgeben. ebenso chromringe für
die klimaanlage sowie für die sporttaste.

das verbauen war aber mit den ringen eine ziemliche
schweinerei. mal sehen, ob es hält. jedenfalls sieht
es klasse aus. werde in den nächsten tagen mal ein pic
reinstellen.

mit hamann hatte ich ein längeres gespräch. die
4-rohr -anlage mit dem diffusor sieht einfach genial
aus :t:t:t:t:t:t:t:9:9:9:9:9:9:9

jetzt habe ich auch die preise (ohne mehrwertsteuer):
4-rohr-anlage (4x76mm) 1.990 EUR
diffusor 395 EUR
heckschürzenabschlus 265 EUR

macht also zusammen 2.650 EUR
mit mehrwertsteuer sind es dann 3.074 EUR

wenn ich es über BMW ordern und einbauen lasse, dürfte
doch eigentlich die mehrwertsteuer wegfallen, oder liege
ich da völlig falsch ???????????????

hinzu kommt noch das lackieren, einige "kleinere" arbeiten
am bodenblech und ca. 4 stunden arbeitslohn. der ganze spaß
kostet dann also irgendwo zwischen 3.500 EUR und 4.000 EUR.

ich werde gelich mal nachschauen, wieviele 2-EUR-münzen in
meiner dicken sparsau sind... :+
 
wellness fuer den Z4 / Motorshow Essen

>wenn ich es über BMW ordern und einbauen lasse, dürfte
>doch eigentlich die mehrwertsteuer wegfallen, oder liege
>ich da völlig falsch ???????????????

Sorry Rolf, da liegst Du leider falsch... Wenn Du doch an BMW zahlst, dann müssen Sie Dir doch die USt in Rechnung stellen und abführen... Somit ist es nur für den BMW-Händler ein sog. "Durchlaufender Posten"! :#
 
wellness fuer den Z4 / Motorshow Essen

>hallo heiko,
>
>komme ebenfalls soeben von der essener motorshow zurück.
>zunächst einmal muss ich feststellen, dass es zwar heute
>(dienstag) nicht so voll war, allerdings war es diesmal
>nicht so ergiebig wie in den jahren zuvor. es sind doch
>einige hersteller lieber zu hause geblieben b:

Das stimmt, ich habe vergeblich nach G-Power, Eisenmann, Car-Solutions etc gesucht und vor allem nach dem BMW-Stand. Ich kenne einen Zubehörhändler, der jedes Jahr da ist und der sagte, so leer (selbst am letzten WE) war es noch nie. Wird wohl der Grund sein für das Wegbleiben verschiedener Hersteller.
>
>einen kleinen einkauf bei chromdesign habe ich aber dennoch
>getätigt. radio und belüftung im holzdashboard werden jetzt
>von einem schönen chromrand umgeben. ebenso chromringe für
>die klimaanlage sowie für die sporttaste.

Ja, an dem Stand war ich auch, sieht echt gut aus, was die da anbieten. Stelle doch mal Fotos ein.
>
>das verbauen war aber mit den ringen eine ziemliche
>schweinerei. mal sehen, ob es hält. jedenfalls sieht
>es klasse aus. werde in den nächsten tagen mal ein pic
>reinstellen.

Ich habe bei Chromdesign mal an den Ringen rumgezupft und die machten mir eigentlich einen sehr festen Eindruck, sollet halten.

>
>wenn ich es über BMW ordern und einbauen lasse, dürfte
>doch eigentlich die mehrwertsteuer wegfallen, oder liege
>ich da völlig falsch ???????????????

Das wäre schön:t, dann würde ich mir bei meinem BMW-Händler einen V8-Z4 von Hartge bestellen:P und gleich 16 % sparen. Nene, das ist LEIDER anders.
>
>hinzu kommt noch das lackieren, einige "kleinere" arbeiten
>am bodenblech und ca. 4 stunden arbeitslohn. der ganze spaß
>kostet dann also irgendwo zwischen 3.500 EUR und 4.000 EUR.

Ich finde für das Geld bekommt man für den Z4 schon andere Dinge, die mehr Leistung bringen (z.B. MK-Motorsport Strömungssystem mit 38 PS)

Gruß Heiko
 
wellness fuer den Z4 / Motorshow Essen

hi thorsten,

so ein mist :# nun, hätte ja sein können... :s
also dürften es 4.000 EUR werden :g:g:g:g:g:g:g
das kostet mich wieder einen winter voller
überlegungen. der mensch von hamann kannte übrigens
meinen teilechef von hammer-ost und meinte, dass der
in diesen sachen ein profi ist und es da kein problem
geben wird. jedenfalls vertreiben die wohl ganz
offiziell über hammer, sodass die dann die teile
aber ggfs. zumindest etwas günstiger einkaufen als wir
normalsterblichen (händlerrabatt). nun, ich werde die
nächsten tage mal in mich gehen, denn die 4-rohr-anlage
von schmidt-technik ist schließlich auch noch nicht aus
dem rennen. vom preis her ist die natürlich unschlagbar.
 
wellness fuer den Z4 / Motorshow Essen

hallo heiko,

ich werde morgen mal bilder von den chromteilen
einstellen. jetzt ist es zu dunkel.

die chromblenden waren - und so kenne ich das von
chromdesign - mit einer schönen klebefolie versehen.
eine prima sache; völlig komplikationslos und hält
bombenfest (audio/belüftung).

bei den ringen allerdings war ich zunächst etwas
verdutzt, denn dort fehlt diese klebefolie. also
muss man da selbst ran und die innenseite der ringe
mit pattex beträufeln. das war wirklich eine
sauerei, denn sobald man druck ausübt, lief einem
die sauce an der seite heraus - ich musste also immer
mit einem alkoholgetränkten tuch den ganzen mist wegwischen,
bevor es festtrocknet. jedenfalls hat das anbringen der
ringe einige nerven gekostet. ich hoffe mal, dass sie
morgen noch dran sind... :+
 
hallo zusammen,
wie versprochen ein auszug der leistungen
--unkommentiert---

G-Power Kompressorkit EVO 3.0K Basis z4 Schaltgetriebe
Umbau am 3.0l Serien-Triebwerk. Leistung: 238kw (335PS)
0,45bar Ladedruck, bestehend aus: Integriertem G-Power
Kompressor G21 mit geräuschlosem Lauf, eingebunden im
Serien-Riementrieb, G-Power Kompressorgehäuse aus
hochwertigem Carbon, strömungsoptimierter Ansaugbereich,
G-Power Spezial-Alu- Ladeluftkühler, optimiertes Ladeluft-
rohrsystem, spezielle Zusatzsteuerung ( G-Power G-Tronic)
ohne Eingriff in die Serientechnik zur DME Anpassung,
G-Power Sportluftfilter, G-Power Heckschriftzug, GPower
Produkt-Schild ( für Innen )
Enthaltene Zusatzausstattung: G-Power Fußmatten-Set mit
Logo aus hochwertigem Velour wahlweise in grau oder schwarz.
Auf Wunsch kostenlos mit G-Power Sportschaltknauf aus Alu.
(vollpoliert)
Empfehlenswerte Zusatzausstattung: Strömungsgünstiger
G-Power Edelstahlschalldämpfer für Staudruckregelung
um 30% und Drehmomentzuwachs von 15Nm, G-Power Tacho bis
300km/h in schwarz und Erstausrüsterqualität mit Geschwindigkeits-
anpassung.
2 Jahre Garantie ohne Kilometerbegrenzung (siehe Gewähr-
leistung, AGB´s)
Leistung: 238kw (335PS) / 5990U/min
Max. Drehmoment: 445 Nm / 3550 U/min
V-Max: üebr 250 km/h ( optional mit elektronischer V-Max
Aufhebung - über 250 km/h )
0-100 km/h: 5,2 sec.



G-Power Sportendschalldämpfer BMW Z4 2,5l/3.0L - TÜV Sound
G-Power Edelstahlsportschalldämpfer handgefertigt in Volledelstahl
(innen/aussen). Mit Staudruckreduziertem und strömungsoptimiertem
G-Powre Drainless System. Für den bekannten G-Power DEEPTONE und
leistungszuwachs je Motovariante 3-5PS.
Gweichtsreduzierende Bauweise im Absorbtionsprinzip mit vollpoliertem
Edelstahlmantel.
Im Liefreumfang enthalten: G-Power Adaptersatz für Serienanlage. (2teilig)
G-Power EEG Betriebserlaubnis, G-PowerExhaust Basecap, G-Power Schriftzug und Garantiekarte über 5 Jahre.

G-Power Universlvierrohranlage für BMW Z4, wahlweise mit 4x76mm geraden Endrohren im M-Technik design oder 4x76mm 20° abgeschrägten Endrohren.

G-Power Vorschalldämpfer für Komplettanlage ab Kat für BMW Z4.
Leistungszuwachs je Motovariante als Komplettanlage 5-8 PS.
Nur passend in Verbindung mit G-Power Edelstahlsortendschalldämpfer.


viele gruesse

thomas (HZB)
 
hallo zusammen,

morgen (10.12.03) gehts fuer meinen
z4 richtung norden.
leider habe ich selbst keine zeit dafuer ( schluchz )

.....

viele gruesse

thomas ( HZB )
 
hi thomas,

klasse! :t ich -und ich denke mal, wir alle (insbesondere
jens ;-) ) sind schon sehr auf deinen bericht und auf die
ersten pics vom umbau gespannt. :9

endlich mal jemand, der den ersten schritt richtung
leistungssteigerung und vierrohranlage wagt. :t:t:t
 
hallo zusammen,

ich gehe davon aus das die ganze aktion
(incl. ruecktransport) bis ende kw51
abgeschlossen ist.
kurz vor weihnachten wird´s auch
was mit den fotos.

ich werd schon mal die hebebuehne
reservieren.

in der leistungsbeschreibung stand :

G-Power Vorschalldämpfer für Komplettanlage ab KAT für
BMW Z4...usw.

--- also fuer mich als laien ---

vom motorblock bis kat bleibt alles gleich.
danach erst aufsplittung in 4 auspuffrohre.

schaun wir mal ...


viele gruesse

thomas (HZB)
 
hallo zusammen,

kleiner zwischenbericht:

umbau laeuft.
V-MAX. aufhebung klappt leider nicht ( schnarchnasen )
laut haendler leider auch nicht bei einem anderen tuner namens digitech

z4 kommt heim : samstag 20.12.03 nachmittags

viele gruesse

thomas (HZB)
 
Na, denn mal "Teu,Teu,Teu"..........
Sind schon alle sehr gespannt...

gruss jens


1058.jpg

Es gibt nur eine Farbe, die besser ist als schwarz,
sterling-grau
 
na det is ja n ding. wat kostn sowat ? und... also mir reichen die 250kmh wirklich aus .-) oder willst du n porsche-killer basteln ?
 
hallo zusammen,

wat dat kostet steht weiter oben .

ich moechte auch keinen porschekiller zusammenbasteln lassen.
wenn ich ein auto haben moechte welches schneller ist als ein porsche (gt3 usw. )
muss ich mir halt ein entsprechend motorisiertes gefaehrt zulegen und das wurde
dann nicht von bmw kommen.

auf der autobahn hat mich auch schon mal ein corsa bei 240 ueberholt.
na und.......
ich war nur froh nicht im corsa zu sitzen.


z4 ist morgen zwischen 18:00 und 19:00 zurueck.


viele gruesse

Thomas ( HZB ) der schon sehr gespannt ist......
 
nicht nur du bist sehr gespannt. auch ich und ein paar
der anderen verrückten können es kaum erwarten, dein
geschoss in augenschein zu nehmen. halte schon mal deine
digi-cam bereit :-)
 
@Rolf......


.............Du sagst es !!!!!!!!!.....:t:t:t:t

gruss jens


1058.jpg

Es gibt nur eine Farbe, die besser ist als schwarz,
sterling-grau
 
Zurück
Oben Unten