wellness II

HZB

Fahrer
Registriert
23 Dezember 2002
hallo zusammen,

der fahrer !
info: es ist der seniorchef des haendlers und 70 jahre alt )
.
.
.
z4 wohlbehalten zuhause angekommen. (20:15 Uhr)


erster optischer sichtbarer eindruck...

toll, die 4 rohranlage sieht BRUTAL gut aus.

erster soundeindruck..
tiefes blubbern..

anbei ein erstes foto
leider war´s etwas duster in meiner garage
das blitzlicht zu schlapp.

beim motoraum gings etwas besser.

leider kann ich in bezug auf * fuehlbare *
leistungssteigerung noch kein kommentar abgeben.
windböen , sauwetter, gasgeben fehl am platz.

fortsetzung ..bald !!


viele gruesse

thomas ( HZB )

(wenn jemand eine adresse hat an die ich mehr als 50k bildchen senden koennte
DANKE !! )
 
>
>(wenn jemand eine adresse hat an die ich mehr als 50k bildchen
>senden koennte
>DANKE !! )
>

Hallo Thomas,

Du kannst sie mir per e mail schicken.
Werde Sie für Dich online stellen!
Möchte nämlich auch ein richtiges Bild von der 4 Rohranlage
begutachten können!


Wie sehen eigentich die neuen Leistungsdaten aus?
Bin schon gespannt auf einen ersten Fahrbericht :9

Grüsse, Oliver
 
schade, die 4-rohr-anlage kann man auf dem mini-pic leider
nur erahnen :g

sind das eigentlich 2 echte töpfe oder wie bei den beiden
anderen tunern (hamann-motorsport und schmidt-technik)
lediglich ein topf mit querverbindung ? ich kann mir gut
vorstellen, dass 2 echte töpfe beim Z4 gar nicht machbar
sind.

wie dem auch sei: hoffentlich beruhigt sich das grauenhafte
wetter bald, damit wir endlich deine ersten eindrücke
wahrnehmen können. dein Z4 ist bestimmt ein leckerbissen,
sowohl leistungsmäßig, optisch als auch akustisch :9

hat das eigentlich noch mit der V/max-aufhebung geklappt ?
 
hallo zusammen,

ich werde oliver die fotos mailen ( DANKE )

ich hab gestern den z4 aus der garage geholt
mir den buckel nassregnen lassen
verstaendnissvolle blicke meiner nachbarn geerntet ( jetzt issser total bekloppt )
den kommentar meiner 3 frauen ueber mich ergehen lassen...javascript:smilie(':j')

was solls !!!!

V-MAX aufhebung ging leider nicht

am samstagabend auf regennasser strasse
erst mal langsam an,
rein gefuehlsmaessig
( ich konnts nicht sein lassen )
gas wurde bei gedrueckter sporttaste
noch etwas schneller-direkter angenommen
zu gern haette ich mal so richtig..
im graben landen bringts nicht.
der kompressor ist im innraum nicht zu hoeren
soundmaessig ein wesentlich tieferes brummeln
allerdings nicht in golf 1.6 dickes auspuffrohr manier
sondern mehr in richtung eines x5 8zy.

samstag gings leider nicht mehr auf die hebebuehne
werde ich nach weihnachten KW 1 versuchen..

leistungsdaten folgen




viele gruesse

Thomas ( HZB )
 
Hallo Thomas,

wie war denn heute das Wetter bei Dir? Konntest Du ihn jetzt mal richtig testen? Wie Du an der Anzahl der Views erkennen kannst, wollen alle deine Erfahrungen mit dem Kompressor lesen!!!!

Hast Du denn jetzt zwei einzelne Töpfe drunter, oder einen mit einem Querrohr nach rechts?

Gibt G-Power eigentlich kostenlos Garantie auf das GANZE und wenn ja wie lange? Hat der Kompressor den selben Ölkreislauf wie der Motor, oder einen eigenen?

Ich kann mir zwar vorstellen, dass Du momentan lieber in deinem ZZZZ sitzt als an deinem PC um uns deine Erfahrungen zu schreiben...

...Aber lass uns doch nicht so lange warten... :P

Gruß Heiko
 
>>Ich kann mir zwar vorstellen, dass Du momentan lieber in deinem ZZZZ sitzt als an deinem PC um uns deine Erfahrungen zu schreiben...


hallo zusammen,

ich wuerd wirklich gern lieber im z4 sitzen...
geht aber momentan nicht..
arbeit..
arbeit...arbeit...

heute wird es auch so gegen 22:00 uhr werden
morgen vorraussichtlich auch

viele gruesse

thomas (HZB)
 
hallo zusammen,

erst mal ein herzliches dankeschoen an Oliver.
er war so nett die gestrigen#### fotos ins netz zu stellen.

nachfolgend die links:

HZB1.jpg

HZB2.jpg

HZB3.jpg

HZB4.jpg


viele gruesse

thomas (HZB)
 
Hallo Thomas,

vielen Dank für die Fotos...

Kann es sein, dass die zwei rechten Auspuffrohre nicht den gleichen Abgasdruck haben wie die linken???

Auf den Fotos sind die beiden linken Rohre innen schwarz vom Ruß wie ich es bei einem Auspuff kenne, aber die rechten sehen aus, als wärst Du noch nicht einen Meter gefahren.

Hast Du schon einmal die Hand an die linken und die rechten Rohre gehalten um den ausströmenden Druck zu vergleichen?

Das mit der unterschiedlichen Schwäzung links und rechts lässt dann eher den Verdacht aufkommen, dass die rechten Rohre einfach nur eine Abzweigung des einzigen "linken" Hauptendschalldämpfers sind.
Der meiste Abgasdruck würde sich dann natürlich den kürzesten Weg auf der linken Seite suchen, was die mindere Schwärzung auf der rechten Seite erklären würde.

Gruß Heiko
 
[/font face]


Also das mit den Abgasen das nur eine Rohr hälfte dunkel ist sieht etwas kommisch aus,

der Rest ist auf jeden Fall :t:9

 
hallo zusammen,

ich hab einen blick unter den wagen geworfen.
die zusaetzlichen endrohre sind " abgezweigt " worden.
der hauptabgasstrom geht wie bisher durch die linken endrohre.

von der verarbeitung her sehr sauber gemacht.
die hinteren streben bleiben erhalten.

der satte sound sowie die optik entschaedigen einen vollkommen
fuer diese art der * umbauweise *.
soll auch ziwchen 5-8 ps bringen.
ob das so ist ??????

ganz anders da der kompressor.
die ersten 100 km sind zurueckgelegt.
heute mittag waren die strassen relativ trocken, aussentemp. 9 grad.
also raus aus der garage.
wie misst man die oeltemp. wenn es keine anzeige dafuer gibt ??
also erst mal ca, 40 km schoen gemaechlich zurueckgelegt.
am vormittag war ich mit meinem x5 unterwegs der ueber eine
oeltemp. anzeige verfuegt.
dort war bereits nach einer strecke von ca. 15 km eine entsprechende
temp. erreicht.

na denn...ab gings ( ok max 5000 touren vorerst )

man fuehlt foermlich das mehr an kraft..
sporttaste zugeschaltet...
man wird foermlich nach vorn geschoben
schade bei 5000 umdrehungen musste ich mich richtig zurueckhalten
der 3.0 verfuegt ja schon werksmaessig über ordentlich power
ich haette nicht gedacht den unterschied zu vorher so
deutlich zu spueren.
ahenlich dem unterschied zwischen 3.0 z3 und m z3

noch besser der von mir bisher so geschmaehte 6te gang.

toll klasse super wieso ???
auf dem rueckweg habe ich die autobahn benutzt.
normalerweise benutze ich den 6ten gang nicht.
mit vordrang war normalerweise schluss.
und nun..
nix mehr das gefuehl einen spargang zu haben
locker gings vorwaerts.
leider auch hier bei 5000 touren und 230 km erst mal
schluss.

das wars fuers erste

viele gruesse

thomas (HZB)
 
hi thomas,

glückwunsch zum umbau :t

dass die beiden rohre rechts abgezweigt worden sind, habe
ich schon vermutet. 2 töpfe sind einfach nicht machbar.
sieht aber klasse aus - und was die unterschiedliche
färbung betrifft: das wird sich mit der zeit legen ;-)
 
hallo rolf,

heute rief mein BMW haendler an.
g.power hatte sich gemeldet.

die endrohre werden kostenlos getauscht.
ich hatte mich noch nicht bei ihm darueber beschwert !!!!
angeblich wuerde es sich bei meiner version endrohre um eine art
prototyp handeln die sich bedingt durch den
unterschiedlichen abgas-aus-stoss verschieden faerben.
( spricht nicht grad fuer viele verkaufte loesungen )

nun denn...

einziges manko ist noch die entfernung, denn der umtausch beinhaltet
leider nicht den transport.

irgendwann im laufe des jahres werd ich bestimmt richtung hamburg fahren.
ich koennte ja meine frau zu einem musicalbesuch
ueberreden.....so ganz uneigennuetzig .........

viele gruesse

thomas (HZB)
 
Zurück
Oben Unten