Wendekreis

Wilfried

Fahrer
Registriert
27 März 2006
Ort
Mülheim/Ruhr
Wagen
BMW Z4 e85 M roadster


Hallo Leute,

wusstet ihr, dass unser Zetti nach absoluten Kleinwagen
wie Fiat Panda, Toyota Yaris usw den kleinsten Wendekreis hat?
Gerade im AMS gelesen.

Grüsse

Wilfried
 
AW: Wendekreis

Ausgeschaltetes DSC verkleinert den Wendekreis zusätzlich ;)
 
AW: Wendekreis

Hallo Leute,

wusstet ihr, dass unser Zetti nach absoluten Kleinwagen
wie Fiat Panda, Toyota Yaris usw den kleinsten Wendekreis hat?
Gerade im AMS gelesen.

Grüsse

Wilfried

:t Na, das ist doch mal eine gute Botschaft !! (habe ich nicht gewußt)

Gruß
Heribert
 
AW: Wendekreis

Hallo Leute,

wusstet ihr, dass unser Zetti nach absoluten Kleinwagen
wie Fiat Panda, Toyota Yaris usw den kleinsten Wendekreis hat?
Gerade im AMS gelesen.

Grüsse

Wilfried

In welcher AMS hast du das gelesen? Steht das in der aktuellen??
 
AW: Wendekreis

müsste im Prospekt normal stehen, wenn man "normal" wendet... :d
 
AW: Wendekreis

Dann werde ich morgen anfangen unsere Terasse zu vergrößern dann hab ich mehr Platz zum grillen und zum feiern .............!:t :t :t

Immer eine trockene Strasse unterm Bodenblech :b Gruß Frank !
 
AW: Wendekreis

@ S3Raser:
Danke, dass Du Dir die Mühe machst, extra nachts noch vor dem Haus ein Video zu drehen, um meine Aussage zu beweisen ;-)
 
AW: Wendekreis

Unser ZZZZ hat in der Tat einen kleinen Wendekreis. War mir bisher garnicht so bewußt, bis ich meinen letzte Woche in der Werkstatt hatte und als Ersatz einen 350Z fuhr. Um bei mir in die Straße abzubiegen muss ich immer einen U-Turn drehen. Mit dem Z4 absolut kein Problem. Den 350Z hätte ich dabei fast vor die Laterne gesetzt... :X :b
 
AW: Wendekreis

Hmm, das würde heißen, dass der ZZZZ die Räder um 90 Grad einschlagen kann - sehr unwahrscheinlich...es sei denn Du meintest Wenden mit Rauch und Gestank :b

Im Handbuch steht: Radstand 2,495 m und kleinster Wendekreis 9,8 m.
..na, ich hätte die Daten mal selbst raussuchen können - scheint mir doch im Nachhinein etwas reichlich grob, diese "Regel".
 
AW: Wendekreis

Fips schrieb:
&:

bist Du dir da sicher? :O :#
Oh, autsch - verdammt ... du hast recht, ich habe den Satz des Pythagoras unterschlagen :b

Richtig müsste es natürlich so heißen: sqrt((Radstand)² + (Spurweite hinten)²) ... denn ist ja logisch, wenn das Rad vorne links stehen bleibt, beschreibt das Rad hinten rechts den "Wendekreis" B;
 
AW: Wendekreis

Hallo Frank,

Ist diese Formel allgemein gültig... oder nur für Fahrzeuge mit Heckantrieb... oder nur für den Z4 ?

Mein voriges Fahrzeug, ein Alfa Romeo GTV, hatte einen nur unwesentlich längeren Radstand (2540mm) und einen Wendekreis von 11.2m (!).
Vergleich Z4: 2495mm / 9.8m

Gruß
Toralf Z.
 
AW: Wendekreis

@ Jokin,
die Antwort nach Deiner Formel ist dann doch die Diagonale Vorderad links zu Hinterrad rechts, oder umgekehrt.

Beim Wenden beschreibt doch jedes Rad einen Kreis, bzw, einen Halbkreis.
Beim Linkswenden wird der kleine Halbkreis von linken Hinterrad beschrieben, der größte HK vom rechten Vorderrad.
Nur wie berechnet sich dann der Wendekreis, zumal ja oft 2 angegeben sind.
Einmal von Wand zu Wand= Wendekreis der Karosserie,
zum anderen der von Bordstein zu Bordstein = Wendekreis der Räder.

Grübel :j

Gruß
Mensa
 
Zurück
Oben Unten