Moinsen zusammen,
ich bin es leid gewesen, dass ich mein Handy (iPhone) immer in die Handbremsen-Griffmulde verstauen "musste".
Nun habe ich mir mal die original Brodit Halterung gekauft.
Brodit bietet dies allerdings immer variabel an, so dass man noch eine Klemme für das jeweilige Auto braucht.
Da ich nun auber keine, weit abstehende, Klemme im Auto haben und meinen Zetti um keinen Fall löchern (anbohren) wollte musste eine Alternative her.
Reingesetzt und durchgespielt - hier > nein, dort > nein aber hier.
Ich habe keine Getränkehalterungen eingebaut, so dass sich an dieser Stelle links unterhalb der Lüftung eine Blende befindet.
Beim Händler mal nachgefragt wollen sie hierfür als Einzelstück ca. 10,- Euro haben (Brodit-Klemme ca. 19,-).
Mal, etwas technisches Geschick vorausgesetzt, ein Loch für die "Kugelgelenknachbildung" in diese Klemme (zuvor ausbauen!) eingebracht, eine Gegenplatte (ich nahm einen Alu-Streifen) mit einer M4 Mutter hinterbauen und fest schrauben.
Einfach wieder einklippen und ggf. noch etwas feinjustieren >>> genial.
Macht einen echt schlanken Fuß und trägt nicht so auf, wie andere Handyhalterungen, die sich im Bereich der Mittelkonsolen immer so breit machen.
Ich hab zur Anschauung mal zwei Bilder beigefügt.
Wer noch Tipps haben möchte - gern.
Beste Grüße und auf baldiges, sonniges Wetter !!!
Peter
ich bin es leid gewesen, dass ich mein Handy (iPhone) immer in die Handbremsen-Griffmulde verstauen "musste".
Nun habe ich mir mal die original Brodit Halterung gekauft.
Brodit bietet dies allerdings immer variabel an, so dass man noch eine Klemme für das jeweilige Auto braucht.
Da ich nun auber keine, weit abstehende, Klemme im Auto haben und meinen Zetti um keinen Fall löchern (anbohren) wollte musste eine Alternative her.
Reingesetzt und durchgespielt - hier > nein, dort > nein aber hier.
Ich habe keine Getränkehalterungen eingebaut, so dass sich an dieser Stelle links unterhalb der Lüftung eine Blende befindet.
Beim Händler mal nachgefragt wollen sie hierfür als Einzelstück ca. 10,- Euro haben (Brodit-Klemme ca. 19,-).
Mal, etwas technisches Geschick vorausgesetzt, ein Loch für die "Kugelgelenknachbildung" in diese Klemme (zuvor ausbauen!) eingebracht, eine Gegenplatte (ich nahm einen Alu-Streifen) mit einer M4 Mutter hinterbauen und fest schrauben.
Einfach wieder einklippen und ggf. noch etwas feinjustieren >>> genial.
Macht einen echt schlanken Fuß und trägt nicht so auf, wie andere Handyhalterungen, die sich im Bereich der Mittelkonsolen immer so breit machen.
Ich hab zur Anschauung mal zwei Bilder beigefügt.
Wer noch Tipps haben möchte - gern.
Beste Grüße und auf baldiges, sonniges Wetter !!!

Peter