Wer fährt mit eingeschalteten DTC und der Sporttaste?

Franken ZZZZ

Testfahrer
Registriert
29 März 2005
Hallo, ich habe mal eine Frage:

Ist die Beschleunigung bei optimalen Straßenverhältnissen
mit ausgeschalteten DSC und eingeschalteten DTC und der Sporteinstellung (Sporttaste) besser oder ist dies nur subjektiv der Fall ?

Grüße aus Bayern
 
AW: Wer fährt mit eingeschalteten DTC und der Sporttaste?

Franken ZZZZ schrieb:
Hallo, ich habe mal eine Frage:

Ist die Beschleunigung bei optimalen Straßenverhältnissen
mit ausgeschalteten DSC und eingeschalteten DTC und der Sporteinstellung (Sporttaste) besser oder ist dies nur subjektiv der Fall ?

Grüße aus Bayern

hm ...
bei optimalen Straßenverhältnissen ist's - zumindest bei SMG - m.E. ziemlich egal. Guck' doch einfach selbst, ob die gelbe Lampe öfter blinkt. :M

Ich fahre vor allem bei schlechten Straßen (wie man sie z.B. auf manchen mautpflichtigen Einbahnstraßen in der Eifel findet :b ) mit DTC, weil mir das Auto mit DSC wegen der häufigen Eingriffe zu unruhig wird.

Grüßle
Chris
 
AW: Wer fährt mit eingeschalteten DTC und der Sporttaste?

Ich glaube, dass das DSC genug Schlupf lässt um auch in eingeschaltetem zustand optimal zu beschleunigen. Der Sportschalter dürfte überhaupt keinen Einfluß auf die Beschleunigung haben. den benutze ich auch nie, da mir das alles zu unruhig wird. Und das Mehr an Sportlichkeit wird ja nur sugeriert. So spitz wie die Lenkung normal ist, würde ich das Fahrzeug in einer Notsituation mit der eingeschalteten "Sportlenkung" garantiert noch weniger unter Kontrolle haben.

Die DTC schalte ich manchmal zugunsten der DSC aus, um ein bißchen mehr Spaß in Kurven zu haben :) Bei schnellerer Gangart kommt der Rettungsanker aber wieder rein, wäre ja auch schön blöd auf diese Sicherheitseinrichtung zu verzichten.

Gruß, hans
 
AW: Wer fährt mit eingeschalteten DTC und der Sporttaste?

ich drücke bei guter straßenlage immer 1* auf den dtc knopf... macht schon einiges aus, da er beim hochbeschleunigen mit systemen schon oft eingreift.
Sport und einmal dtc drücken ... = Du wirst glücklich :D
 
AW: Wer fährt mit eingeschalteten DTC und der Sporttaste?

ich schick BEIDE helferchen manchmal in die Pause.

Sport rein ESP komplett raus.

Wie soll ich sonst quer fahren? :d
 
AW: Wer fährt mit eingeschalteten DTC und der Sporttaste?

Wenns mal wieder etwas schneller sein soll: Sporttaste habe ich eh immer an, schon ein Reflex beim anlassen:w und DTC komplett aus...das macht schon ordentlich was aus...wenns auf der Bahn zügiger voran geht und man jemanden ärgern will lasse ich alles an...dann bringts eh nichts mehr...
 
AW: Wer fährt mit eingeschalteten DTC und der Sporttaste?

Bei guten Straßenverhältnissen und wenn es um optimale Beschleunigung geht, schalte ich das DTC aus, da zumindest zwischen 1. und 2. Gang das DTC die leicht durchdrehenden Hinterräder einbremst. Das ist zumindest beim 3.0 so.
Willst Du generell auch sehr schnell am Grenzbereich fahren, dann kommst nicht
herum auch das DSC auszuschalten. Mein Z4 3.0 macht da zumindest Probleme und regelt beim Anbremsen auf der letzten Rille oder in sehr schnellen langezogenen Kurven mit leichten Unebenheiten ständig rum. Die ganze Kiste wackelt und Dein Popometer weiß nicht genau ist das das Signal dass Du wirklich zu schnell bist oder ist das nur das DSC was sich in die Hosen scheisst und ständig rum regelt. Geht das eigentlich nur mir so???
Ich habe noch nen Mercedes als T-Car und das ist wirklich kein Sportwagen, aber die E-Klasse regelt auch nicht führer ab als der Z4. Ich finde da hätte der Z4 wirklich eine bessere Abstimmung bekommen können.
Bei nasser Strasse und schneller Fahrweise würde ich das DTC und DSC nicht abschalten. Biste nicht schneller und das Risiko eines Drehers steigt exponenziell.
 
AW: Wer fährt mit eingeschalteten DTC und der Sporttaste?

Ich dachte eigentlich immer, dass DTC schon eine Unterfunktion von DSC ist. Also kann man DTC eigentlich nicht ausschalten, sondern mit dem Druck auf den DTC-Knopf nur einschalten. Dann sind meiner Info nach die Bremseingriffe des DSC fast lahmgelegt und es wird nur noch die Traktionskontrolle zur Stabilisierung des Autos genutzt. "Ausschalten" kann man aber nur das komplette DSC.
 
AW: Wer fährt mit eingeschalteten DTC und der Sporttaste?

Ich hatte kurze Zeit einen 3er BMW. Nachdem ich das elektronische Helferlein ausgeschalten hatte, waren immer noch keine vernüftigen Drifts möglich. Hinten ging die Karre zwar schön weg aber an den Vorderrädern wurde einem der Spaß verdorben. Ein BMW Mechaniker sagte mir dass man die Regelung für die Vorderachse nicht abschalten kann. :(
Ist das beim Z4 auch so ?
 
Zurück
Oben Unten