Wer füllt mir die Blue Race Bremsflüssigkeit ein?

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 1475
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 1475

Guest
Hallo Leute!

Wie Ihr ja wisst :w , steht an meiner VA ein Wechsel der Bremsscheiben- und belege an. Dabei wollte ich auch gleich Bremsflüssigkeit mit höherem Siedepunkt einfüllen lassen.

Da nun die beiden vertrauenswürdigen BMW NL hier prinzipiell keine Teile einbauen, die nicht von BMW sind und die BMW Werkstatt, die´s täte sich bisher zu blöd angestellt hat bin ich nu zu unserer bewährten Audi -Werkstatt. Da sieht man keine Probleme, die Scheiben und Beläge auszuwechseln, wohl aber die Flüssigkeit.
Aus zwei Gründen:

1. Sie hätten ihre Flüssigkeit aus einem Fass, mit welchem sie unter Druck die Flüssigkeit einfüllen würden - selbst mitgebrachte Flüssigkeit kriegen sie also nicht ins Fass.

2. Das ABS müsse evtl. auf die neue Bremsflüssigkeit umgestellt werden. Das wisse aber nur BMW selbst &:. Bei BMW war man erwartungsgemäß auch nicht so erbaut von der Idee.

Die Blue Race erfüllt DOT 4. Habe noch 3.000 km bis zum vorgeschriebenen Wechsel.


Wer weiß Genaueres? Wer hat die Flüssigkeit getauscht?

Bin erst mal so verblieben, nur die "hardware" zu tauschen und mich später um die Flüssigkeit zu kümmern. Wenn das CDV ausgetauscht wird :s.

Grüße
Oliver
 
AW: Wer füllt mir die Blue Race Bremsflüssigkeit ein?

Bei dem Thema bin ich nicht 100% Sattelfest, aber es will mir nicht in den Sinn, daß das ABS umgestellt werden muß. Denn da handelt es sich um einen geschlossenen Regelkreis, der mit Schwankungen umgehen können muß - so wie das ESP mit verschiedenen Reifen funktioniert. Wenn derzeit DOT 4 drin ist und Blue Race diese Norm erfüllt seh ich da eigentlich keine Probleme.
  1. Die Flüssigkeiten sind eh nahezu inkompressibel - kein Unterschied. Blue Race bei hohem T eher besser, da weniger Kochneigung.
  2. Die Viskosität dürfte sich auch nicht so arg unterscheiden, aber das weiß ich nicht. Kenne auch die Spec für DOT 4 nicht. Müßtest du mal reinschauen. Könnte bei zäherer Konsistenz Schwierigkeiten mit dem Druckaufbau machen, da in der Leitung zu träge = später der Druck aufgebaut wird (Vermutung!). Dürfte aber nur bei kälteren Temperaturen wenn überhaupt zum Nachteil gereichen.
Wo ggf Probleme entstehen können ist mit Zusätzen, die bei BMW nicht vorgesehen sind und bestimmte Teile angreifen könnten oder gar fehlen und sonstige Nachteile mit sich bringen.

Am besten du fragst mal nen versierten Tuner, der sowas verkauft - wenns sonst hier keiner weiß.
 
AW: Wer füllt mir die Blue Race Bremsflüssigkeit ein?

Bmw schreibt eine niederviskose Bremsflüssigkeit vor. ( Bei DSC )
img_uebersicht_geb_de.jpg


das wäre die SL 6

meiner Meinung ist die Blue Racing daher nicht so geeignet

lg Claus
 
AW: Wer füllt mir die Blue Race Bremsflüssigkeit ein?

Bremsflüssigkeiten könne je nach Hersteller geänderte Aditive enthalten...also VORSICHT bei nicht bekannten Zusätzen in den Brems - Flüssigkeiten. Sonst können unter Umständen ruck zuck die Leitungen ,Dichtungen usw zerstört werden.
Aber jeder Hersteller hat für sein Produkt ein Datenblatt. Wenn nötig einfach anfordern!
 
Zurück
Oben Unten