wer hat Erfahrung mit den Duplex Stellplätzen?

fundriver

macht Rennlizenz
Registriert
10 Juli 2005
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hi

könte für meinen Zetti einen Duplex Stellplatz anmieten. Der Zetti würde unten stehen. Die Platte darüber ist vollflächig.
Tropft da trotzdem (gerade im Winter) was runter? wer hat da Erfahrungen?
 
AW: wer hat Erfahrung mit den Duplex Stellplätzen?

Wir haben 'ne 4er "Duplex" Garage - der Boden ist geriffelt mit etwa 5cm hohen Einkerbungen ohne Löcher, es tropft also nichts.

Allerdings ist unsere Garage nicht ebenerdig, d.h. will man auf die oberen Stellplätze, fährt man sehr steil nach oben - will man auf die unteren Stellplätze, sehr stark nach unten. Die oberen Plätze meistert mein Z4 ohne Probleme, bei den unteren setzt der Wagen allerdings schon auf. Würde an Deiner Stelle vor einer Anmietung auf jeden Fall "probeparken".
 
AW: wer hat Erfahrung mit den Duplex Stellplätzen?

Tropft da trotzdem (gerade im Winter) was runter?

Ich gehe mal sehr, sehr, sehr (!) stark davon aus, dass nicht alle Duplex-Stellplätze identisch sind.

Du wirst also nicht drumrum kommen Dir den Stellplatz anzuschauen und vielleicht auch mal einen Eimer Wasser auf den oberen Stellplatz zu kippen um selber festzustellen ob da was duchtropft oder nicht.
 
AW: wer hat Erfahrung mit den Duplex Stellplätzen?

hab mir schon den platz angeschaut..denke die Platte ist sicher dicht...aber wenn mal ganz viel schnee und matsch am oberen auto ist könnte es schon sein das was nach unten tropft.

aber derTipp mit dem Aufsetzen war gut..daran hab ich nicht gedacht, das muss ich abchecken. was mich nur stört an diesem Platz ist a: der ist direkt nach dem Tor und total verwinkelt anzufahren (der stellplatzinhaber hats aufgegeben täglich seinen A6 reinzumanövrieren) .und b: wenns draussen stürmt und schneit dann kanns da auch mal reinwehen...

was gut wäre...links ist die Mauer..da schlägt keiner die Türe einem rein....
 
AW: wer hat Erfahrung mit den Duplex Stellplätzen?

Ich parke gelegentlich bei einem Freund in einer freien unteren Duplex. Selbst bei meinem absolut serienmäßigen Z4 mit Standard Fahrwerk ist zwischen Fahrzeug und Boden nur ein minimaler Spalt platz. Also unbedingt testen, wie Jokin schreibt gibts sicher ganz unterschiedliche Duplex und somit auch verschiedene Neigungswinkel.
 
AW: wer hat Erfahrung mit den Duplex Stellplätzen?

Ich gehe mal sehr, sehr, sehr (!) stark davon aus, dass nicht alle Duplex-Stellplätze identisch sind.

Du wirst also nicht drumrum kommen Dir den Stellplatz anzuschauen und vielleicht auch mal einen Eimer Wasser auf den oberen Stellplatz zu kippen um selber festzustellen ob da was duchtropft oder nicht.

Hi,

:t

ich kenne jede Menge Duplexparkerstellplätze, deren oberen Plattformen eben nicht hundertprozentig dicht sind. Und sind sie es im Moment, so ist das keine Garantie dafür, daß das auch immer so bleibt.

Also Achtung: Das Stoffverdeck könnte im Winter arg leiden.

Gruß
 
AW: wer hat Erfahrung mit den Duplex Stellplätzen?

Also, ich kann mit dem Zetti bei meinem Duplexstellplatz nur unten drauf fahren...oben geht GARNICHT!
Hab das normale M-Fahrwerk und die AERO-Front und da würde ich mir vorne alles abreißen aufgrund des Neigungswinkels...
Also, unbedingt vorher testen ob der Zetti überhaupt drauf oder drunter kommt....
Meiner Meinung nach ist runter fahren eher möglich als Hochfahren...
Weiß aber auch net wie der Neigungswinkel bei deinem Duplexstellplatz ist.... Viel Glück! ;)
 
AW: wer hat Erfahrung mit den Duplex Stellplätzen?

Hi,

ich parke seit mehreren Jahren in zwei verschiedenen Duplex-Garagen (Wöhr Doga, unterer Stellplatz) - Z4 hat Serienfahrwerk. Es ist knapp, aber es geht ohne Probleme. Am besten jemanden mitnehmen und beim ersten Mal ganz langsam reinfahren.

Tropfen von oben habe ich in keiner der beiden Garagen beobachtet (die Bleche sind absolut dicht). Muss aber nicht immer so sein...
 
Zurück
Oben Unten