Hiya
Fahrer
- Registriert
- 23 März 2007
Hi,
wir haben vor ca 2 1/2 Jahren ein neues Wasserbett bekommen und haben beim Kauf auf Qualität der Heizung gesetzt.Ich glaube die hat 10 Jahre Garantie muss ich aber in meinen unterlagen nachsehen.So seit ein paar Wochen tut mir meine rechte Niere weh und ich fand es auch nicht mehr so kuschlig mollig Warm wenn ich mich zum schlafen in Bett legte.Meine Frau hat mal die Wasserbett Heizung auf 28/29° Grad gestellt doch es stellte sich keine Besserung ein.Die Leuchtdiode war aber immer schön Grün also ging ich davon aus das die Heizung in Funktion ist.Gestern Abend habe ich dann mal den Regler aus Spaß ganz zurückgedreht und die Diode ging erst dann aus als die sie auf Stellung aus war,das war früher anders da erlischte sie sobald sie die Temperatur erreicht war.
Wie kommen die jetzt an die Heizung zum Tauschen da liegen ja so ca 400 liter Wasser drauf?Muss das ganze Bett abgebaut werden? Wer trägt die Kosten denn ich denke ich bekomme nur ne neue Heizung wenn ich noch Garantie habe oder? Ist so ein System ohne Wassertemperatur anzeige nicht gefährlich ich mein ich hab mich auf die Diode verlassen.
Wir haben auf jeder Seite vom Bett eine Heizung beide sind defekt
Btw.Das Bett und das Zubehör kommen aus einen Fachmarkt und war nicht billig. Wir haben eine reale Wassertemperatur von 23,6° Grad was nicht Gesund ist.
Hier der Hersteller http://www.blutimes.de/index.php
wir haben vor ca 2 1/2 Jahren ein neues Wasserbett bekommen und haben beim Kauf auf Qualität der Heizung gesetzt.Ich glaube die hat 10 Jahre Garantie muss ich aber in meinen unterlagen nachsehen.So seit ein paar Wochen tut mir meine rechte Niere weh und ich fand es auch nicht mehr so kuschlig mollig Warm wenn ich mich zum schlafen in Bett legte.Meine Frau hat mal die Wasserbett Heizung auf 28/29° Grad gestellt doch es stellte sich keine Besserung ein.Die Leuchtdiode war aber immer schön Grün also ging ich davon aus das die Heizung in Funktion ist.Gestern Abend habe ich dann mal den Regler aus Spaß ganz zurückgedreht und die Diode ging erst dann aus als die sie auf Stellung aus war,das war früher anders da erlischte sie sobald sie die Temperatur erreicht war.

Wie kommen die jetzt an die Heizung zum Tauschen da liegen ja so ca 400 liter Wasser drauf?Muss das ganze Bett abgebaut werden? Wer trägt die Kosten denn ich denke ich bekomme nur ne neue Heizung wenn ich noch Garantie habe oder? Ist so ein System ohne Wassertemperatur anzeige nicht gefährlich ich mein ich hab mich auf die Diode verlassen.
Wir haben auf jeder Seite vom Bett eine Heizung beide sind defekt

Btw.Das Bett und das Zubehör kommen aus einen Fachmarkt und war nicht billig. Wir haben eine reale Wassertemperatur von 23,6° Grad was nicht Gesund ist.

Hier der Hersteller http://www.blutimes.de/index.php