Wer hat Hardtopvorbreitung und könnte bitte mal nachmessen?

samtron

Spender
Registriert
19 April 2010
Ort
52***
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0si
Hallo
Meine Frage bezieht sich aus diesem Thread:
"Heckscheibenheizung des Hardtops ohne Funktion"
Da ich mit der Sache nicht weiter komme, mal die Bitte an
die die eine Hardtopvorbereitung haben mal bei Stoffdach einge-
fahren und eingeschalteter Heckscheibenheizung mal an den
beiden Hülsen wo man das Hardtop einrastet mal zu messen.
Puh was für ein sch... langer Satz.
Ob dort am Metall Spannung anliegt, gegen Masse.
Auf beiden Seiten. ich bin ja immer noch auf der Suche warum
die Heckscheibenheizung des Hartops keinen Strom bekommt
wenn es montiert ist. Sicherungen sind überprüft.
Ich habe mal ein Bild angehangen damit man sieht was ich meine.

Schon mal danke an dein ein oder anderen der sich mal die Mühe macht.

Gruß samtron
 

Anhänge

  • P1070898k.jpg
    P1070898k.jpg
    106,1 KB · Aufrufe: 58
Zu spät...... Leider habe ich keinen Spannungsmeßer und darüber hinaus hatte ich vorgestern schon mein HT installiert.
 
wenn ich in 6 stunden noch dran denke, gerne :-)

kannst mich ja erinnern falls ich es vergesse.....

.
 
so, kalt wars :)

motor an
heckscheibenheizung an
gemessen

beifahrerseite 0,0 volt
faherseite 12,09 volt

ich hoffe das hilft dir weiter

.

danke dir Harald
Also Stoffverdeck im Kofferraum und Motor angelassen.
Schalter Heckscheibenheizung eingeschaltet und an dem Metallrand der Hülse der Fahrerseite die 12 Volt gemessen?
Mist, warum habe ich dort keine Spannung?

samtron
 
Also Stoffverdeck im Kofferraum und Motor angelassen.
Schalter Heckscheibenheizung eingeschaltet und an dem Metallrand der Hülse der Fahrerseite die 12 Volt gemessen?

jep, so wie beschrieben.
ich hab an den 2 halbrunden silbernen kontakten gemessen.

verdeck halb ausbauen und von unten die kontakte überprüfen?

oder wer hat davon nen plan?

.
 
Danke dir

Ja ich stehe da auf dem Schlauch.
Ich weiß auch nicht mehr wo ich suchen soll.
Wenn ich wüsste wo das Kabel am silbernen Kontakt hingeht.
Aber da scheint sich keiner mit aus zu kennen.
Da hilft dann eventuell nur der :), wenn überhaupt.

Gruß samtron
 
Ja wenn man wüsste wo das Kabel an den silbernen Kontaktbuchsen hingeht.
Verdeckkasten halb ausbauen, wäre die letzte Möglichkeit. Ich benutze den Wagen ohne
Heckscheibenheizung am Hardtop täglich. :undecided
Ich habe jetzt schon einige Stunden auf den beiden Seiten verbracht, wo die Teilnummern und
Detailzeichnungen stehen. Um zu verstehen wie es funktioniert oder wo ich was nachschauen
könnte. Der Verdeckkastenmicoschalter im Kofferkaum fällt als Übeltäter raus, da es vom Gasumrüster
überbrückt worden ist. Verdeck fährt ja auch ohne Beanstandung und Fehlermeldungen auf und zu.
Mit dem Kabel meine ich Nr: 18
http://de.bmwfans.info/parts/catalo..._roof_folding_top/folding_top_mounting_parts/
Jetzt bin ich auf der Such nach irgendwelchen Schaltern (Microschaltern) die da noch was melden müssten fürs Hardtop oder so.
Ich bin jetzt auf dieser Zeichnung auf NR: 36 gestossen, ohne zu wissen was der für eine Funktion hat.
http://de.bmwfans.info/parts/catalo...owse/sliding_roof_folding_top/folding_top_eh/
Sitzen im Kofferraum links und rechts an diesen großen Drehgriffen vom Verdeckkasten noch Microschalter hinten irgendwo dran?
Die Heckscheibe das Stoffdaches muss ja irgend wo und wie weggeschaltet werden und dabei auf die silbernen Kontaktbuchsen aufgeschaltet
werden fürs Hardtop.

mfg samtron
 
Hallo

Durch einen anderen Beitrag bin ich auf diese Seite gestossen:

Dort sind ein paar interessante Sache bezüglich Hardtop Erkennung und Heckscheibenheizung usw gestoßen.
Zum beispiel:
http://bmwtech.ru/wds/release/de/e85/index.htm

Zur Erkennung der Verdeckstellung und der beiden Endlagen des Verriegelungsmechanismus werden berührungslose Schalter (Hallsensoren) verwendet. Die Hallsensoren zur Erkennung der Verdeckstellung sind am rechten Verdeckhauptlager verbaut. Die Hallsensoren für die Windlaufverriegelung befinden sich an der Windlaufverriegelung im vorderen Verdeckspriegel. Die Informationen von den Hallsensoren werden im Cabrio-Verdeck-Modul IV (CVM IV) verarbeitet.
Verdeckkastenboden-Schalter

Der Verdeckkastenboden-Schalter ist ein nach Masse schaltender Kontakt, der das Signal ”Verdeckkastenboden unten” erzeugt, wenn der Verdeckkastenboden sich in unterster Stellung befindet. Solange diese Information nicht vorliegt, kann das Verdeck nicht entriegelt und geöffnet werden.
Der Verdeckkastenboden-Schalter ist an der Klappmechanik des Verdeckkastenbodens verbaut.
Hardtop-Aufnahme

An den beiden hinteren Hardtop-Aufnahmen an den Verdeckhauptlagern ist jeweils eine Kontaktplatte verbaut. An jeder Kontaktplatte befinden sich ein Kontakt für die Spannungsversorgung der Heckscheibenheizung und ein Kontakt für die Hardtop-Erkennung.

Hardtop-Erkennung

Bei aufgesetztem Hardtop wird von einem nach Masse schließenden Kontakt das Signal ”V_SPERR” erzeugt, dass die Funktion ”Schließen” sperrt.

So der Hallsensor könnte wegen meiner LPG eventuell sagen, nein das Dach ist noch nicht ganz drinne.
Sowie auch dieser V_SPERR Kontakt des Hardtops.

Wo genau sitzt der Hallsensor?

mfg samtron
 
Zurück
Oben Unten