wer von euch stellt sein QP draußen ab

  • Ersteller Ersteller Boostbasher
  • Erstellt am Erstellt am
AW: wer von euch stellt sein QP draußen ab

TG im Haus :) Sehr angenehm!!! Wärend der Arbeit leider draußen, allerdings auf dem Firmengelände.
 
AW: wer von euch stellt sein QP draußen ab

Zum Winterschlaf in die Garage, im Sommer vorm Haus, aber auf dem Grundstück das aber durch ein Tor geschützt ist. Direkt an der Strasse höchstens bei Tage, nachts sind hier zu viele Besoffene unterwegs. Und sollte sich doch mal jemand auf's Grundstück trauen geht sofort das Licht an. Wer dann noch nicht das Weite sucht macht Bekanntschaft mit unseren Hunden, Elwood und Guapa. Da kann man noch so leise sein, die beiden kriegen's mit.
 
AW: wer von euch stellt sein QP draußen ab

Mein QP parkt auch immer brav draußen. Achte nur darauf das es wegen der Vögel nicht unter Bäumen steht...
Garage wäre zwar gerne genommen aber in der Stadt sind die selten und teuer ( >50€). Da hat man nach 30 Jahren das QP raus :b :b :b
 
AW: wer von euch stellt sein QP draußen ab

nur Garage, bis vor einem halben Jahr 5 Min zu Fuß, jetzt
nur noch 20 sec...:b :b :b
Zur Arbeit fahre ich zu 99 % mit Radl, wenn mit QP unterwegs,
dann ists mir eigentlich ziehmlich egal, jedes Risiko ist einfach
nicht zu vermeiden.
 
AW: wer von euch stellt sein QP draußen ab

Mein M-Coupé steht schon immer draussen, und wird auch nach der Hausfertigstellung im Spätsommer mit Garage ein Outdoor - Parker bleiben.
Für's Garagenparken bin ich viel zu bequem, ausserdem muß meine Frau früher als ich zur Arbeit (5:30 Uhr) und besteht dann demnächst auf eisfreie Scheiben im Winter.

Vielleicht wird jetzt der Eine oder Andere noch lauter aufschreien, aber mein Auto muß auch zum Angeln herhalten (Feldwege ==> Schlamm, Schlaglöcher), und das trotz Schnitzer RS-Fahrwerk.

Trotzdem Zustand "Note 1", weil er sich die Pflege auch verdient hat ;)

Gruß
Michael

P.S.: Ist halt immer noch ein Auto, und das dient dazu um von A nach B zu kommen. Nur halt auf eine besonders angenehme und schnelle Weise &:
 
AW: wer von euch stellt sein QP draußen ab

Meiner "muss" leider auch für 30 Eoronen auf einem Hausparkplatz draußen stehen. Hätte gerne eine Garage, gibt's hier aber nicht. Ich habe grünen Gammel an den Fenstergummis bemerkt (die vorige Karre hatte das auch). Gibt's dafür eine Lösung???
 
AW: wer von euch stellt sein QP draußen ab

der grüne Gammel verschwindet bei einer prof. Aufbereitung ;)

Ciao; Harald
 
AW: wer von euch stellt sein QP draußen ab

Also mein QP steht auch immer draußen...
Da ich aber nicht in der Stadt wohne und mein Auto auch nen eigenen Parkplatz hat und nicht direkt auf der Straße stehen muss, find ich es nicht so schlimm. Ne Garage wär mir natürlich auch lieber aber mann kann halt nicht alles haben :#
Hier seht ihr meinen Kleinen auf seinem Parkplatz:

zqpvordertrse7.jpg
 
AW: wer von euch stellt sein QP draußen ab

Hi,

bei mir steht das QP zu 99% in der Garage. Bezahle 30€ für eine einzelne Garagenbox in einer Großen Tiefgarage mit einzelnen Boxen und stellplätze. Werde mir in die Garage die Tage Strom legen damit ich nun auch bei schlechtem Wetter mein Zetti putzen kann und auch mal bissle was daran Schrauben.

Habe ihn aber auch schon draussen stehen lassen... zu ängstlich sollte man auch nicht sein.

Gruß

Ingmar
 
AW: wer von euch stellt sein QP draußen ab

... den gibt´s aber auch schon bei Wohneigentum/eigenem Grundstück.
Muss nicht zwingend ein Dach über der Kiste sein.

STIMMT!!! Garage ist nicht mehr so wichtig! Wenn man zb. eine Garage hat und 4 Fahrzeuge hat man 4 Garagenfahrzeuge!!! Das haben die Versicherer auch gemerkt und setzten mehr wert auf andere Punkte.

Gruß

Ingmar
 
AW: wer von euch stellt sein QP draußen ab

also gibt es kein einzigen Vorteil, wenn man im Verscicherungsvertrag Garage "ja" oder "nein" sagt, sprich es ändert sich NICHTS in der Berechnung (die Betonung liegt auf dem Wort NICHTS!) und wenn sich dann doch was ändert, wäre es dann kein Vorteil?
 
AW: wer von euch stellt sein QP draußen ab

das hängt von der Versicherung ab!
Meine macht keinen Unterschied, die meiner Freundin sehr wohl...

Ciao, Harald
 
AW: wer von euch stellt sein QP draußen ab

In letzter Zeit oft draußen - abends. Tagsüber meistens in der Garage. Zum Glück war der Winter sehr mild - der Lack ist somit nicht so arg beansprucht worden. Aber mei - das muss ein Auto auch mal aushalten.
 
AW: wer von euch stellt sein QP draußen ab

Hallo zusammen!

Da ich zur Zeit fuer 3 Monate in England weile und meinen Zetti nicht solange allein lassen wollte muss er leider draussen stehen. Aber auf Grundstueck mit zaun drum herum der abschliessbar ist. trotzdem vermisse ich meine Garage.
ERgaenzung ob links oder rechts der Zetti ist auf der Strasse immer der schoenste!!!
 
AW: wer von euch stellt sein QP draußen ab

Meiner stand einen Monat auf einem Stellplatz. Das war mir irgendwie nicht so recht weil er zwischen zwei Autos stand :( und zudem auch noch kleine Kinder ein und ausstiegen:X . Zum Glück wurde dann die Garage gegenüber frei }( und ich schlug zu. Die 30€ sind es mir wert :t . Er stand seit der Geburt (13.1.99) immer in einer Garage und ich wollte ich nicht schocken mit den Gefahren auf der Strasse (kleine Kinder,Neider usw.):y . Man merkt es einem Auto auch an ob er jetzt immer draussen stand oder in der Garage war. H-Kennzeichen ich komme (sind ja nur noch 22Jahre) :b
 
Zurück
Oben Unten