Werksgarantie läuft aus...

Z4 Junkie

macht Rennlizenz
Registriert
10 Dezember 2005
N'Abend zusammen,

bald läuft meine Werksgarantie aus. Habe diese noch einen knappen Monat. Da ich mein Zetti nicht bei BMW gekauft habe sondern bei einem Nissanhändler, konnt er mir keine Euro+ Garantie geben.
Dafür hab ich bis nächstes Jahr März eine Cargarantie bekommen. http://www.cargarantie.com/CGWEBPortal/de/GN/de_gwg.cfm

Was soll ich machen? Zusätzlich Euro+ abschließen oder einfach nächstes Jahr dann meine Cargaranite verlängern!? Wäre ja sonst bis März, doppelt abgesichert!?

Gruß
Denis
 
AW: Werksgarantie läuft aus...

Die Euro+ gibt es ausschließlich vom BMW-Händler, wobei das 3. Jahr ca. bei 300 EUR liegt. Wenn du den Wagen nicht vom BMW-Händler gekauft hast, sehe ich keine Chance die zu bekommen.

Die Cargarantie ist ja besser als gar nichts. Normalerweise sind die teueren Teile am ZZZZ (Motor, Getriebe) ja relativ zuverlässig. Würde mir da keine unnötigen Sorgen machen.

Bei Porsche z.B. geht das, eine 1-jährige umfassende Garantie (ca. 700 EUR für den Boxster) dazu zu kaufen, auch wenn man ihn "irgendwo" gekauft hat. Allerdings machen die im Porsche-Zentrum einen sehr gründlichen Check, und bevor es die Garantie gibt, müssen erkannte Defekte erstmal repariert werden. Das kostet natürlich extra. Da bei Porsche schon damit gerechnet werden muss, dass mal ein Motor wegen des berühmten undichten Simmerings der Kurbelwellenabdichtung gewechselt werden muss, ist diese Porsche-GW-Garantie eigentlich Pflicht (für Wagen, die nach 2 Jahren aus der Werksgarantie sind). Sonst sollte man im Fall des Falles einen 5-stelligen Betrag verschmerzen können.
-
 
AW: Werksgarantie läuft aus...

gs1 schrieb:
Die Euro+ gibt es ausschließlich vom BMW-Händler, wobei das 3. Jahr ca. bei 300 EUR liegt. Wenn du den Wagen nicht vom BMW-Händler gekauft hast, sehe ich keine Chance die zu bekommen.

Die Cargarantie ist ja besser als gar nichts. Normalerweise sind die teueren Teile am ZZZZ (Motor, Getriebe) ja relativ zuverlässig. Würde mir da keine unnötigen Sorgen machen.

Bei Porsche z.B. geht das, eine 1-jährige umfassende Garantie (ca. 700 EUR für den Boxster) dazu zu kaufen, auch wenn man ihn "irgendwo" gekauft hat. Allerdings machen die im Porsche-Zentrum einen sehr gründlichen Check, und bevor es die Garantie gibt, müssen erkannte Defekte erstmal repariert werden. Das kostet natürlich extra. Da bei Porsche schon damit gerechnet werden muss, dass mal ein Motor wegen des berühmten undichten Simmerings der Kurbelwellenabdichtung gewechselt werden muss, ist diese Porsche-GW-Garantie eigentlich Pflicht (für Wagen, die nach 2 Jahren aus der Werksgarantie sind). Sonst sollte man im Fall des Falles einen 5-stelligen Betrag verschmerzen können.
-

Das komische ist, dass ich vor 2-3 Wochen von meiner BMW NL hier in Pforzheim angeschriebn worden bin, dass bald ja meine Werksgarantie ausläuft und sie gerne mein Auto checken möchten um noch Defekte teile über die Werksgarantie abzuwickeln. Ausserdem stand noch drin, dass sie mich gerne über die Anschlussgarantie beraten möchten!
Bei dieser NL war ich nur wegen paar Kleinigkeiten.

Sie wollten sich nochmal telefonisch melden. Bis dato aber noch nichts geschehen...
 
AW: Werksgarantie läuft aus...

Also ich habe in diesem Jahr mit der CarGarantie sehr gute Erfahrungen gemacht...an meinem jetzigen Auto (MR2 BJ 2000) wurde über die CarGarantie eine defekte Pumpe der Lenkung getauscht. Die CarGarantie hat ca. 1000 Eur übernommen, ich musste lediglich die Flüssigkeit (ca. 17 Eur) übernehmen :) .
 
Zurück
Oben Unten