AW: Wie aufwendig ist der Austausch einer Seitenscheibe ?
Hallo,
ich habe mir im Roadster den Rand der Seitenscheibe beschädigt und will diese austauschen.
-Welche Arbeitsschritte sind zu machen ?
-kann ich die Einstellungen der Scheibe übernehmen (also nur austauschen) ?
-ist dazu Spezialwerkzeug nötig ?
Hi, also ich habe schonmal selber die Seitenscheibe ausgetauscht, nach dem Prinzip learning bei doing :)
Eines vorweg:
-kann ich die Einstellungen der Scheibe übernehmen (also nur austauschen) ?
Nein das geht nicht. Um die Scheibe auszutauschen, wirst du eine bestimmte Schraube lösen müssen. Diese ist, soweit ich mich erinnere sogar die einzige Schraube, die du wirst lösen müssen.
Die Schiebe ist in ihrem vorderen Bereich in eine Schiene eingeschoben und in ihrem hinteren Bereich mit einer Schraube fest in ihrer Position fixiert. Zwischen dieser Schraube und der Scheibe ist ein Keil eingequetsch, der die Einstellung der Scheibe vorgibt. Dieser Keil wirds sich nach dem lösen der Schraube sofort lockern und lösen und verliert so seine alte Position. Den wirst du neu ausrichten müssen, wenn die neue Scheibe in die vordere Schiene eingeschoben wurde.
Für die Ausrichtung kann ich dir folgenden Tipp geben: An dem Dichtungsgummi, welches am Verdeck angebracht ist und um die Scheibe herum geht, wenn die Tür zu ist, habe ich starke Abdrücke von der Scheibe gehabt. Man sieht nämlich nach einigen Jahren genau die Endstelle von der Scheibe, drunter ist es hellschwarz, außen gealtert grau...
Anhand dieses Abdrucks habe ich die Scheibe ausrichten können. Dafür habe ich 4 Anläufe gebraucht, das heißt: du positionierst den Keil, ziehst die Schraube etwas an, machst die Tür zu und guckst, wo die Scheibe ihre Endstellung erreicht. Danach korrigierst du den Keil entsprechend usw bis die Scheibe genau im alten Abdruck liegt...
-ist dazu Spezialwerkzeug nötig ?
Nicht direkt, es wird lediglich ein SpezWZ für die Türpappe benötigt, ein einfacher Holzkeil, welcher im Keller unter die Tür kommt, tut es

Für die Türpappe haben mir damals die Anleitungen aus dem Forum geholfen, hier gibt es definitiv gute
-Welche Arbeitsschritte sind zu machen ?
Nun ja, im Groben:
- Die Türpappe ab, dafür wirst du auch das Spiegeldreieck mit dem Hochtöner entfernen müssen (Anleitungen im Forum)
- Unter der Türpappe sitzt der Airbag, welcher im Weg ist. Eine Anleitung zum Entfernen werde ich mal nicht reinstellen...
- Unter der Türpappe hast du ebenfalls eine große schwarze Dichtung, welche gerne mal undicht wird und Wasser in den Innenraum einiger User lässt. Diese muss in ihrer unteren Hälfte abgezogen werden. Wenn du sehr langsam und vorsichtig dabei bist, kannst du sogar die alte Dichtung samt alten Kleber verwenden. Ansonsten riskierst du feuchten Innenraum. Ich habe noch die alte drin...
- Wenn die Türdichtung ab ist und die Scheibe etwas abgesenkt, sieht man im hinteren Bereich die von mir angesprochene Schraube, welche gelöst werden muss. Wenn diese raus ist, kann die Scheibe im hinteren Bereich angehoben werden, wodurch man die vordere Schiene rausziehen kann. Die Scheibe wird also mit dem Hintern zuerst nach oben gehoben.
- Damit die Scheibe rauskann, muss die Scheibendichtung oben rausgenommen werden. Diese ist lediglich gesteckt und kann so entfernt werden: Wenn du die Tür öffnest und von hinten in den Schlossbereich der Tür schaust, sieht man oben, etwas oberhalb des Schlosses einen großen Gummilappen. Da fängst du an, in dem du diesen Gummilappen abziehst, dann oben die Schiene nach oben abnehmen, ist nämlich eins...
Arbeitsaufwand: habe ca 1 Stunde im Dunkeln mit einer Taschenlampe im Mund gebraucht
Bei Fragen einfach fragen
Gruß