wie entlüftet man die Kupplung??

andre Z4

macht Rennlizenz
Registriert
2 Juni 2006
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,0i
hallo,

ich habe mit durch die Sportkupplung einen größeren Nehmerzylinder eingebaut.
dadurch musst ich die Leitung abschrauben.

Kann ich einfach einen ins Auto setzen der die Kupplung tritt (mehrmals) und ich drehe beim Zylinder das Entlüftungsventil auf und warte das Bremsflüssigkeit raus kommt??
und schaue oben dabei mit nach das der Behälter der Bermsflüssigkeit nicht leer wird..
 
AW: wie entlüftet man die Kupplung??

hallo,

ich habe mit durch die Sportkupplung einen größeren Nehmerzylinder eingebaut.
dadurch musst ich die Leitung abschrauben.

Kann ich einfach einen ins Auto setzen der die Kupplung tritt (mehrmals) und ich drehe beim Zylinder das Entlüftungsventil auf und warte das Bremsflüssigkeit raus kommt??
und schaue oben dabei mit nach das der Behälter der Bermsflüssigkeit nicht leer wird..

Von der Vorgehensweise ist das richtig.
Solltest du aber nicht alleine machen sondern mit einem Kollegen der dir bescheid sagt wenn er die Kupplung tritt damit du das Ventil öffnen kannst.
Und wie du sagst, unbedingt aufpassen das der Behälter nie leer wird und Luft zieht.
 
AW: wie entlüftet man die Kupplung??

Ist bestimmt möglich, jedoch wurde mir von sowas bei BMW abgeraten, da im Bremskraftvertärker angeblich was kaputt gehen kann. Dies würde dann passieren, wenn man zu lange entlüftet und das Pedal bis zum Anschlag durchgetreten wird. Ob das stimmt, weiß ich nicht. Ich habe mir für ein paar Euro eine kleine Unterdruckpumpe mit Auffangbehälter besorgt. Da kannst Du alleine ein paar mal mit der Hand pumpen und nach bedarf die Entlüftungsschraube öffnen. An der Anzeige sieht man dann wie weit der Unterdruck abfällt und man kann rechtzeitig die Schraube wieder schließen.
 
AW: wie entlüftet man die Kupplung??

ok dann versuche ich das mal..
mit einen zweiten mann hätte ich das auch schon gemacht..

ist eigentlich der nehmerzylinder im eingebauten Zustand der höchste Punkt beim Entlüftungsventil? oder soll ich ihn abgebaut und hochhalten entlüften? oder ist das egal?
 
AW: wie entlüftet man die Kupplung??

@z4owner

welches gerät hast du?
oder welches gerät ist zu empfehlen?
 
AW: wie entlüftet man die Kupplung??

Super ich nehme das 2te.

ich habe einen Kompressor im Auto.. aber nur einen kleinen mit 1,1Bar
2 Kolbenkompressor in der garage
und einen Großen Ecoair F42 mit Deutz Dieselmotor in der Halle (zum sandstrahlen)
 
kann mir Jemand sagen wo das Entlüftungsventil von der Kupplung sitz??
 
kann mir Jemand sagen wo das Entlüftungsventil von der Kupplung sitz??
Krabbel mal unters Auto. Seitlich am Getriebe Fahrerseite sitzt der Kupplungsnehmerzylinder. Da geht auch ein Schlauch hoch zum Bremsflüssigkeitsbehälter. Kann man nicht übersehen. Zum Entlüften/Flüssigkeitswechsel kann ich Gunson Eezebleed empfehlen. Gibts bei Amazon für unter 30€. Absolut geiles Teil und der Bremsflüssigkeitswechsel ist ruck zuck erledigt.
 
Ist denn das Kupplungsbetätigungsöl und die der Bremse das Gleiche? Wird also bei Bremflüssigkeitswechsel auch die die Kupplung entlüftet?
 
Ist denn das Kupplungsbetätigungsöl und die der Bremse das Gleiche? Wird also bei Bremflüssigkeitswechsel auch die die Kupplung entlüftet?
Jeppp, genau der selbe Behälter, aber die Bremse und Kupplung sind zwei verschiedene Kreise und müssen sepparat entlüftet werden.
 
Zurück
Oben Unten