Hallo
Ich fahre jetzt seit knapp 1Jahr einen 3l Z4 Bj.2005
Beim Kauf voriges Jahr hab ich die Federn hinten tauschen lassen (1 Stk. gebrochen).
Seit dem Federntausch steht mein ZZZZ hinten relativ Hochbeinig da.
Vorne ist der Abstand Rad Kotflügel viel geringer, und optisch ansprechender.
Ich dachte mir, die Federn hinten werden sich noch setzten, haben Sie aber nicht.
Vorige Woche hab ich bei einem Reifenhändler die Reifen erneuern lassen, da hab ich gesehen, dass die vorderen Federn eine gelbe Markierung, und die hinteren Federn eine blaue Markierung haben.
LT. BMW hat mein Wagen kein M Fahrwerk, aber es kann ja einer der beiden Vorbesitzer mal die Federn von Serie auf M Federn getauscht haben, und das scheint dann bei BMW nicht auf.
Kann man auf Grund der Farbpunkte bestimmen, ob es Normale oder M Federn sind?
Ich fahre jetzt seit knapp 1Jahr einen 3l Z4 Bj.2005
Beim Kauf voriges Jahr hab ich die Federn hinten tauschen lassen (1 Stk. gebrochen).
Seit dem Federntausch steht mein ZZZZ hinten relativ Hochbeinig da.
Vorne ist der Abstand Rad Kotflügel viel geringer, und optisch ansprechender.
Ich dachte mir, die Federn hinten werden sich noch setzten, haben Sie aber nicht.
Vorige Woche hab ich bei einem Reifenhändler die Reifen erneuern lassen, da hab ich gesehen, dass die vorderen Federn eine gelbe Markierung, und die hinteren Federn eine blaue Markierung haben.
LT. BMW hat mein Wagen kein M Fahrwerk, aber es kann ja einer der beiden Vorbesitzer mal die Federn von Serie auf M Federn getauscht haben, und das scheint dann bei BMW nicht auf.
Kann man auf Grund der Farbpunkte bestimmen, ob es Normale oder M Federn sind?