Wie geht es nach Swizzöl-Behandlung weiter

SurferJan

Fahrer
Registriert
3 November 2006
Hallo Leute,

wie macht ihr eigentlich nach einer Swizzöl-Behandlung weiter?
Nachdem ich alle Mittelchen entsprechend Vorschrift aufgetragen und verarbeitet habe, ist nun das Auto wieder schmutzig.
Ich nehme nun einen Schwamm oder Microfaserlappen und viel Wasser und spüle den Schmutz ab. Danach das Wasser mit dem Microfasertuch abwischen. Zum Schluß noch einmal mit einem weichen, sauberen Microfasertuch pollieren.

Ist das so richtig? Oder kommen noch irgendwelche "Uabermittel zum Einsatz? Das Wachs sollte ja wohl erst einmal ein paar Monate halten...

Vielen Dank für Euere Beiträge

Gruß Surfer.Jan
 
AW: Wie geht es nach Swizzöl-Behandlung weiter

Hallo Leute,

wie macht ihr eigentlich nach einer Swizzöl-Behandlung weiter?
Nachdem ich alle Mittelchen entsprechend Vorschrift aufgetragen und verarbeitet habe, ist nun das Auto wieder schmutzig.
Ich nehme nun einen Schwamm oder Microfaserlappen und viel Wasser und spüle den Schmutz ab. Danach das Wasser mit dem Microfasertuch abwischen. Zum Schluß noch einmal mit einem weichen, sauberen Microfasertuch pollieren.

Ist das so richtig? Oder kommen noch irgendwelche "Uabermittel zum Einsatz? Das Wachs sollte ja wohl erst einmal ein paar Monate halten...

Vielen Dank für Euere Beiträge

Gruß Surfer.Jan


Einfaches Waschen mit

Car Bath

Wachs hält mehrere Monate, je nachdem wie oft Du bei welchen Witterungsbedingungen rumfährst!!
Im Sommer wohl eher länger!!
 
AW: Wie geht es nach Swizzöl-Behandlung weiter

Ich fahre meist in eine sehr gute Waschstrasse oder in eine neue Softecs oder andere Textilportalanlage. Ich achte immer sehr auf die Vorwäsche, in der Waschstrasse lasse ich keine Bürsten von den Mitarbeitern auf den Lack, nur die Felgen werden manuell bearbeitet. Und in bei Portalanlagen (wir haben eine ganz neue 10 KM entfernt mit den sehr guten Sonax Formel+ Programm) nehme ich Felgenreiniger mit und Insektenlöser!

Klappt sehr gut, kaum Kratzerchen, Schmutz geht immer top runter (ist ja immer gut gewachst) ;)

Grüsse,

Armin
 
Zurück
Oben Unten