Wie gut ist der 3.0 si Motor

Edith: Noch was zum Thema.... Der Motor ist so schlecht, daß BMW den mit geringen Modifikationen auch noch im E89 verbaut.

Vielleicht ist das "überarbeitet" in vorigen Posts das falsche Wort - es betrifft nicht die Konstruktion der Zylinderköpfe, sondern deren Herstellung. Die haben ja auch keine neue Teilenummer bekommen und wurden vom alten Z4 direkt in den neuen Z4 übernommen - ohne Änderung.

Björn (der Mietwagen oder Firmenwagen immer wie das eigene Auto behandelt)

Selbst schuld :b :s

Ich nutze solche Fahrzeuge immer mal zum Ausprobieren. Sei es nur das Testen im grenzbereic wie sie sich bei Kurvenfahrten anfühlen oder sei es Praxistests ob das Auto bei 100 km/h ohne ABS-Unterstützung und ohne Bremskraftverstärker bei einer Vollbremsung abfliegt oder sich so verhält wie es die Physik voraussagt. Ok, dann sind da halt mal die Reifen eckig gefahren ... kommen halt neue drauf *schulterzuck*. ;)
... Dieselfahrzeuge lassen sich leichter ohne die Kupplung zu treten durchschalten als Benziner :X
 
wenn man von einer offiziellen überarbeitung spricht, dann beispielsweise von N52B25 (2,5er maschine) auf N25B25KP, wo sehr viele teile angefasst wurden. links der neue, rechts der "alte" antrieb.

Zwischenablage.jpg

wenn man über neue teilenummern spricht, dann passiert sowas unbemerkt aufgrund kundenreklamationen. der S54-motor hat bei einigen bauteilen im laufe seiner bauzeit viele teilenummern erhalten. neue teilenummer heißt manchmal aber auch nur:

- neues herstellungsverfahren (günstiger)
- neuer werkstoff (alter lieferant weggebrochen)
etc.

neue teilenummer bedeutet nicht zwingend, dass ein besseres teil verbaut wurde. das ist sogar eher die ausnahme. beispielsweise ärgere ich mich immer noch über BMW bzw. den zulieferer MAGNA, welcher den rechten außenspiegelmotor (abblendbar,...etc) irgendwann von 9PIN belegung auf 7PIN belegung umstellte. da mir mein (9PIN-) spiegel weggetreten wurde, brauchte ich einen neuen. der jetzt lieferbare 7PIN-stellmotor kennt die abblendfunktion aber nicht. so viel zu neuen teilenummern und der notwendigkeit wegen eines kleinteils einen ganzen spiegel für paar hundert euro kaufen zu müssen.
 
Selbst schuld :b :s

Ich nutze solche Fahrzeuge immer mal zum Ausprobieren. Sei es nur das Testen im grenzbereic wie sie sich bei Kurvenfahrten anfühlen oder sei es Praxistests ob das Auto bei 100 km/h ohne ABS-Unterstützung und ohne Bremskraftverstärker bei einer Vollbremsung abfliegt oder sich so verhält wie es die Physik voraussagt. Ok, dann sind da halt mal die Reifen eckig gefahren ... kommen halt neue drauf *schulterzuck*. ;)
... Dieselfahrzeuge lassen sich leichter ohne die Kupplung zu treten durchschalten als Benziner :X

g*, Moment, da liegt ein Missverständnis vor....

Das sind doch Dinge die man mit dem eigenen Auto auch macht. Soll doch niemand hier erzählen das er seinen Zett nur durch die Gegend trägt.
Ich meine mich auch an Leute zu erinnern, die das Fahrverhalten ihrer eigenen Autos mal auf einer Teststrecke von Bosch ausprobiert haben ;)

Wichtig ist doch beim Umgang mit dem Auto eher, daß man darauf achtet das der Motor auch warm ist bevor man ihn tritt, der Ölstand in Ordnung ist, etc.... Sobald das gegeben ist kann man den Wagen auch ruhig mal tretten/artgerecht bewegen.

Gruß,

Björn
 
Das mit dem Stellmotor ist nun aber eigenartig. So eine Umstellung beeinträchtigt diese Funktionalität - da muss doch noch was anderes passiert sein &:
... das wäre ja schon etwas peinlich für die Beschaffer bei BMW ... bzw. die Entwickler, die da gepennt haben müssen.

Ich glaub, wir müssen uns mal auf'n Bierchen treffen, wenn Du das beruflich machst, was ich vermute. ;)
 
Das mit dem Stellmotor ist nun aber eigenartig. So eine Umstellung beeinträchtigt diese Funktionalität - da muss doch noch was anderes passiert sein &:
... das wäre ja schon etwas peinlich für die Beschaffer bei BMW ... bzw. die Entwickler, die da gepennt haben müssen.

Ich glaub, wir müssen uns mal auf'n Bierchen treffen, wenn Du das beruflich machst, was ich vermute. ;)
beruflich? hast drei versuche.:)
man kann an sich nichts falsch machen, wenn es um das ersetzen des stellmotors geht. dieser kann nur in einer position montiert werden, ihm fehlen aber mal eben PINs. neben der fehlenden abblendfunktion stört mich, dass der außenspiegel bei maximalem nach innen drehen

-das rechte fahrzeugheck gerade so sichtbar macht (darf niemals so sein)
Foto0066.jpg
und dass so viel spiel zwischen spiegelglas und gehäuse ist. man kriegt da nen ganzen finger rein.
Foto0064.jpg
sieht sehr professionell aus:
Foto0065.jpg
 
Hallo,
habe unseren 1. Hand mit 26 500 km vom Zahnarzt gekauft. Motor war nach 120 km platt. Soviel zu Laufleistung und Vorbesitzer. Würd aber auch nur von einem Verleiher kaufen wenn der wesentlich unter Marktpreis läge oder ne Farb- / Ausstattungskombi hätte die äußerst selten ist und mein absoluter Traum. Ansonsten muss dass jeder für sich entscheiden. Man kann mit jedem Auto Glück oder Pech haben.
 
Zurück
Oben Unten