Wie kann man bitte soetwas machen????

phreaker

Fahrer
Registriert
14 März 2010
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hallo,

also ich hab jetzt seit letzter Woche meinen "neuen" Z3 und leider auch gleich ein Problem, bzw. die Vorbesitzerin war so intelligent und hat die schönen Lüftungsschlitze mit Silberlack( der würde ich auch Nagellack zutrauen) angepinselt...:g Sowohl in der Mitte als auch an den Seiten. Und um es perfekt zu machen auch diese Ringe um die Lautsprecher in der Tür...Zum glück ist es eine Sport-Edition, wer weiß auf was für Ideen die noch gekommen wäre...

Wie bekomme ich das möglichst schonend ohne das Kunststoff anzugreifen wieder weg?
Wäre für jeden Tipp sehr dankbar ;)

Grüße
 
AW: Wie kann man bitte soetwas machen????

so, erstmal muss ich das loswerden:

:wop


nun aber im ernst: ich schätze, den lack wirst du ohne sichtbare spuren kaum wegbekommen. diese lackfarben enthalten oft lösungsmittel und fressen sich leicht in die kunststoffoberfläche rein.

die lamellen gibts m.w. leider nicht einzeln zu kaufen, da müsstest du schon den kompletten grill wechseln.

wenn´s jetzt aber ganz übel ausschaut... ich meine ich hätte mal auf ebay solche aufsätze geseheh, die man über die lamellen drüberschiebt. wäre dann aber auch in chrom, außerdem sind die aufsätze recht dick. schön ist also was anderes.

trotzdem viel spaß mit deinem neuen spielzeug :t

gruß
 
AW: Wie kann man bitte soetwas machen????

Hmm also hier hab ich mal ein paar Bilder gemacht...schrecklich:(

Vielleicht auch eine Empfehlung wie ich die Gitter um die obere Belüftung wieder ankleben kann? :)
 

Anhänge

  • 26032010099..jpg
    26032010099..jpg
    127,6 KB · Aufrufe: 51
  • 26032010100..jpg
    26032010100..jpg
    92,1 KB · Aufrufe: 50
  • 26032010104..jpg
    26032010104..jpg
    131,4 KB · Aufrufe: 49
  • 26032010101..jpg
    26032010101..jpg
    184 KB · Aufrufe: 48
AW: Wie kann man bitte soetwas machen????

Haleluja, was ein Rotz! :g
Das muss weg, gar keine Frage. Ich glaub um Lösungsmittel kommst Du da nicht rum, aber ob dass ohne Schäden geht bezweifel ich. Frag mal einen Lackierer, vielleicht kann der helfen. Drück Dir auf jeden Fall die Daumen:t
 
AW: Wie kann man bitte soetwas machen????

Na, wenn's 'ne Frau war, dann geht das mit Nagellackentferner weg :d

Kannst auch aggressive Mittel nehmen, Du musst das Zeug nur sehr schnell mit anderen Mitteln entfernen - Glasreiniger ist immer gut.

Unbedingt vorher an einer unsichtbaren Stelle ausprobieren!!

... der Preis muss aber schon sehr gut gewesen sein für so eine verranzte Karre, oder? :w :X
 
AW: Wie kann man bitte soetwas machen????

Hallo,

versuch es erst mit Brennspiritus. Da kannst du nichts falsch machen (perfekt auch um Kunstoffteile zu reinigen,bzw. zu entfetten!):t
 
AW: Wie kann man bitte soetwas machen????

Solltest du es nicht entfernt bekommen,dann gibt es ja im Augenblick 3-4 Leute die Z3s schlachten. Diese Teile braucht ja sonst normaerweisel niemand, also solltest du recht günstig an Gebrauchte ran kommen.

Viel Erfolg
Nico
 
AW: Wie kann man bitte soetwas machen????

Bei dem oberen Lüftungsgitter ist bestimmt die Nase abgebrochen, dass Problem hatte ich auch. Du kannst mit ein wenig sec. Kleber es einfach ankleben. Hat bei mir 2 Jahre gehalten.

Ach noch was, Du schreibst das gleich Probleme aufgetreten sind und der Vorbesitzer so " intell." war die Kunststoffteile anzupinseln.

Ist Dir das erst jetzt aufgefallen, hast Du den Wagen nicht genau inspiziert ??????
 
AW: Wie kann man bitte soetwas machen????

Erstmal danke für die Tipps soweit, werd es mit dem Spiritus probieren...Ja das habe ich natürlich schon gesehen gehabt, aber das kann ja kein Grund sein ihn nicht zu kaufen, dachte mir das bekomm ich schon irgendwie weg :)
Bis auf diese kleinen Mängel steht das Auto ja top da ;)
 

Anhänge

  • 17032010076..jpg
    17032010076..jpg
    178,9 KB · Aufrufe: 44
  • 18032010077..jpg
    18032010077..jpg
    175,4 KB · Aufrufe: 44
AW: Wie kann man bitte soetwas machen????

Hallo,

wenn sonst nichts dran ist, hätte ich die "Kosmetik" auch in Kauf genommen. Ist doch ein sauberer Zetti. Die Farbe hatte mir auch gefallen. Zudem ist es noch die Sport Edition, ist doch klasse. Gibt es denn niemand hier im Forum, der ihm die Rahmen und die Düsen aus einem Schrott-Z3 besorgen kann?

Übrigens: viel Spaß beim Felgen putzen, habe die gleichen drauf (Kreuzspeiche 78).

Gruß
Werner
 
AW: Wie kann man bitte soetwas machen????

Das Vergnügen hatte ich schon...nur leider hat es nicht lang gehalten bei dem Sauwetter hier;)
Der Lack ist zurzeit auch richtig stumpf noch...wenns wieder schön ist bekommt er eine komplette Aufbereitung von außen!

Ist das Kunststoffpflegemittel wirklich so zu empfehlen?
 
AW: Wie kann man bitte soetwas machen????

Ist das Kunststoffpflegemittel wirklich so zu empfehlen?

Wenn du das Vinylex meinst, dann ist es sehr gut, im www.autopflegeforum.eu/forum wird das Mittel immer empfohlen. Hier sind vorher/nachher Bilder von einem Polo Fahrer aus dem Pflegeforum:

wJLBDHPVA4sNV5PK9zHq.jpg

ch8pPyWN5NbzUMEvMCcu.jpg


Quelle: http://www.autopflegeforum.eu/forum...ID=117531&highlight=vinylex+bilder#post117531
 
AW: Wie kann man bitte soetwas machen????

Hallo !! Machs so : Anschleifen 800er ,abkleben .Dose mattschwarz , fertig !!
Gruß ecki40
 
AW: Wie kann man bitte soetwas machen????

Hi ich würde vorsichtig mit Aceton - Isopropanol (Alkohol lösemittel) probieren, löst den lack auf alle fälle weg - aber der Kunststoff darunter wie der reagiert weis ich auch ned!!!

- Oder eben neu lackieren

Gruß Zehty
 
AW: Wie kann man bitte soetwas machen????

Versuch es nunächst mit Wasch-Reinigungsbenzin. Dann könnte Nitroverdünner noch helfen. Mit Aceton geht es garantiert runter nur dann wird auch der Kunststoff mit angelöst und fängt an mit zu verschmieren.
 
AW: Wie kann man bitte soetwas machen????

also ich habe die erfahrung gemacht, dass viele autokunststoffe deutlich robuster sind als ihr ruf. mir ist auf einen griff mal etwas fensterlack gekommen, habe ich leider erst am nächsten tag gesehen. habe wirklich aggressive verdünnung genommen und der lack war weg. eine leicht weisliche, ausgeblichene färbung des kunststoffs habe ich mit einem lappen und etwas salatöl beseitigt (nur ganz wenig, sonst schmiert's!). du solltest also mit den genannten mitteln erfolg haben.

Mfg
Phil
 
Zurück
Oben Unten