Wie komme ich aus dem Leasing-Vertrag raus?

Registriert
4 Mai 2005
Moin!

Wie Ihr ja schon mitbekommen habt, will ich mir ein QP kaufen. Zurzeit fahre ich noch einen Mini One, den ich im November 2002 geleast habe. Der Vertrag läuft also im November dieses Jahres aus.

SO LANGE WILL ICH ABER NICHT MEHR WARTEN!!!

Aaaalso:
Kann ich irgendwie aus dem Vertrag raus? Mein Händler sagt, es ginge nicht. Nur dann wenn ich einen Anschlussvertrag mache.
In einem meiner letzten Threads hatte ich schon Tipps von Patty1 bekommen, dass das gehen soll.

Ich würde es aber gerne noch einmal genau wissen, denn morgen gehe ich zum Händler und will mit ihm über den Kauf eines QPs verhandeln.
Das Angebot hat mir noch nicht so zugesagt.

Hier die Daten meines Leasing-Vertrages:

Verkaufspreis des Minis im November 2002: ca. 18.770 €
Anzahlung 4500 €
Monatsrate: 164,11 €, dazu noch Versicherung: 29 €
Kilometerleistung: 10.000 km / Jahr
Schlussrate: knapp 9.385 € plus MwStr. (10.866,60 inkl. MwStr)

So, der DEKRA-Mann bei BMW hat einen Wert von 9.500 € ermittelt. Irgendwie wird da noch berücksichtigt, dass die Anzahlung ja auf 3 Jahre gerechnet wurde, diese aber noch nicht abgelaufen sind. Und auch, dass ja noch einige Monatsraten ausstehen.
HInzu kommt noch, dass die nächste große Inspektion fällig ist, und dass ich schon jetzt über 10.000 km zu viel aufm Tacho hab. Da kommen also ingesamt bis zum Ende der Laufzeit noch so knapp 1.000 € an Kosten auf mich zu.

Die Frage ist nun: Komme ich da raus und kann versuchen, den Mini privat zu verkaufen? Bin ich auf die Kulanz des Händlers angewiesen, oder gibt es da gesetzliche Regelungen?

Vielen Dank für Eure Tipps und viele Grüße,

Björn
 
AW: Wie komme ich aus dem Leasing-Vertrag raus?

Hallo Björn,
ist dein Problem wirklich Z3 Coupé spezifisch? &:
 
AW: Wie komme ich aus dem Leasing-Vertrag raus?

Moin!

Nee, ist nicht wriklich QP-spezifisch. Wusste aber nicht, wo ich es sonst reinstellen sollte. Und da ich n QP kaufen will, hab ich es halt hier rein gestellt.

Ich hoffe, Ihr könnt es mir verzeihen!

Viele Grüße,

Björn
 
AW: Wie komme ich aus dem Leasing-Vertrag raus?

Ich würd's nicht über's Knie brechen, der November ist doch nur noch 6 Monate hin.

Wenn du das Geld für's Coupé jetzt schon hast, dann lass den Mini einfach stehen und kauf dir das Coupé, das könnte schon fast günstiger sein, als die (noch kommenden) Mehrkilometer des Minis zu bezahlen. -> viel Rechnerei

Gruß, Frank
 
AW: Wie komme ich aus dem Leasing-Vertrag raus?

Würde sagen da hat der Frank absolut recht!!!

Wenn Du Glück hast würdest Du (je nach Ausstattung) um die 12000€ privat bekommen. Da lohnt sich der Spaß natürlich es doch mit Privatverkauf zu versuchen.

Ich würde selbst bei der BMW-Bank anrufen und sagen Du würdest den Wagen gern ablösen. Kann sein das die sich ebenfalls querstellen, vielleicht haben sich die Zeiten auch geändert? Versuchen würd ichs aber auf jeden Fall, ich hatte damit nie ein Problem. Egal ob Kilometer- oder Restwertleasing. Hatte aber auch einen vernünftigen Händler.
Wenn Du ihn dann erstmal abgelöst hast, kannst Du ihn überall ganz normal in Zahlung geben, egal wo Du Deinen neuen nun kaufen willst.
Ansonsten laß ihn, wie Frank gesagt hat, stehen.

Letztens war ich bei Audi um für meine Freundin einen Sportback rechnen zu lassen, da haben die sich schon ähnlich dusselig angestellt. Damit hatte sich das Thema neuer Sportback sofort erledigt und wir haben uns einen 02er A4-Avant geholt, was im Endeffekt sowieso die bessere Entscheidung war.
Deswegen kann ich -obwohl ich selbst Super-Erfahrungen gemacht hab- heute auch kein Leasing mehr empfehlen. Bei einer Ballonfinanzierung hat man den gleichen Ablauf und deutlich mehr Sicherheit.
 
AW: Wie komme ich aus dem Leasing-Vertrag raus?

indem Du den offenen Restbetrag auszahlst..........
 
AW: Wie komme ich aus dem Leasing-Vertrag raus?

Hallo!

Ich hab da noch ne andere Idee:

Ich gebe meinen Mini nicht beim Händler ab und zahle also nicht die geforderten 1.500 € Ablöse (die will der Händler haben, wenn er den Mini übernimmt)

Ich behalte den Mini einfach. Ich melde ihn ab, zahle nur noch die Leasingrate von 164 € und stelle ihn bei meinen Eltern in die Garage. (Geht das? Kann ich das geleaste Fahrzeug abmelden?)
Da die letzte Monatsrate auch noch geringer ist, summiert sich das auf gut 900 €. Und am Ende der Laufzeit löse ich ihn für 10.900 € aus. Dann mach ich noch den TÜV neu und lande damit bei Kosten in Höhe von ca. 12.000 €.

So, bei mobile.de habe ich mal nach 3jährigen Minis mit entsprechender km-Leistung und ähnlicher Ausstattung gekuckt. 8 Stück habe ich gefunden. Der billigste kostet 12.500 €, der teuerste 14.900 €.

Wenn ich den Mini im November also für 12.000 € loswerde, habe ich alle Kosten wieder drin, und die 1.500 € Ablöse gespart. Schlechter als jetzt mit den 1.500 € Ablöse komme ich nur dann weg, wenn ich für den Mini im November weniger als 10.500 € bekomme. OK, wenn ich noch die erste große Inspektion machen lasse (kostet vielleicht so 400 - 500 €), dann müsste ich 11.000 € bekommen
Das müsste doch wohl zu machen sein, oder?

Was haltet Ihr von der Idee?



Danke und viele Grüße,

Björn
 
AW: Wie komme ich aus dem Leasing-Vertrag raus?

Du verlangst Unmenschliches!

Kannst Du Dir vorstellen, einen Zetti in der Garage stehen zu haben, und ihn nicht fahren zu dürfen??? Das geht doch nicht! b:
Außerdem würde ich dadurch auch nur die Steuer und Versicherung sparen. Die Monatsrate fällt ja trotzdem an.
Aber selbst wenn ich den Mini angemeldet lasse, und auch noch die Versicherung bis November weiter zahle, geht die Rechnung auf, denke ich. Denn die Versicherung kostet nur 29 € im Monat. macht bei 6 Monaten gerade mal 174 €.

Alles schwiiiiieeerig!

Trotzdem Danke für Deine Antwort.

Viele Grüße,

Björn
 
AW: Wie komme ich aus dem Leasing-Vertrag raus?

Quatsch, das würd ich auch nicht machen, den Z stehenlassen.

Hast Du jetzt bei der Leasing angerufen und gefragt was sie haben wollen wenn Du den Mini auslöst?? So wie´s mir scheint nein. Wenn Du eine vernünftige Lösung willst wirst Du da aber nicht rumkommen.
Erzähl denen einfach Du hättest einen Sparvertrag ausbezahlt bekommen und hättest das Geld ihn auszulösen, würdest ihn dann privat verkaufen wollen um nächstes Jahr vielleicht einen neuen BMW zu leasen (was ja gar nicht stimmt..).
Und laß um Himmels willen Deinen Händler da raus, der will auch nur Geld verdienen.
SO kommst Du mit Sicherheit am günstigsten weg.

Wenn nicht, zahl lieber die 1500€. Es lohnt doch nicht wegen ein paar hundert € den Wagen noch ewig in der Garage stehen zu haben. Brauch ja nur mal ´ne Beule drankommen und schon ist das Geschäft im Minus.
Dein Vertrag scheint einfach schlecht zu sein, normal bzw. früher war die Spanne zwischen kalkuliertem Restwert und reellem Restwert deutlich höher.

Aber wenn Risiko, dann bitte jetzt und nicht erst in einigen Monaten. Ich hatte auch damals meinen Z und habe meinen GolfIII dann ausgelöst und 6 Wochen lang versucht ihn zu verkaufen. Da ging mir auch etwas die Muffe, aber wie schon weiter oben erwähnt es hat geklappt und finanziell hat es sich gelohnt ohne Ende.
 
AW: Wie komme ich aus dem Leasing-Vertrag raus?

Hi Patty!

Ich hab schon vor Längerem mal bei der BMW-Bank angerufen und dort nur die Information bekommen, dass ich selbst nichts machen kann. Es müsse immer über den Händler gehen. Werde aber nachher nochmal da anrufen.

Ich hab' auch bald die Schnauze voll, und bin drum und dran einfach die 1.500 € abzulaschen und gut is.

Mal sehen. Ich hab' im Mini-Forum noch jemanden gefragt, der sich damit auskennt (ist ein Verkäufer bei BMW), mal sehen was der sagt.

Dann noch n schönen Tach und viele Grüße,

Björn
 
Zurück
Oben Unten