bjoern_krueger
Fahrer
- Registriert
- 4 Mai 2005
Moin!
Wie Ihr ja schon mitbekommen habt, will ich mir ein QP kaufen. Zurzeit fahre ich noch einen Mini One, den ich im November 2002 geleast habe. Der Vertrag läuft also im November dieses Jahres aus.
SO LANGE WILL ICH ABER NICHT MEHR WARTEN!!!
Aaaalso:
Kann ich irgendwie aus dem Vertrag raus? Mein Händler sagt, es ginge nicht. Nur dann wenn ich einen Anschlussvertrag mache.
In einem meiner letzten Threads hatte ich schon Tipps von Patty1 bekommen, dass das gehen soll.
Ich würde es aber gerne noch einmal genau wissen, denn morgen gehe ich zum Händler und will mit ihm über den Kauf eines QPs verhandeln.
Das Angebot hat mir noch nicht so zugesagt.
Hier die Daten meines Leasing-Vertrages:
Verkaufspreis des Minis im November 2002: ca. 18.770 €
Anzahlung 4500 €
Monatsrate: 164,11 €, dazu noch Versicherung: 29 €
Kilometerleistung: 10.000 km / Jahr
Schlussrate: knapp 9.385 € plus MwStr. (10.866,60 inkl. MwStr)
So, der DEKRA-Mann bei BMW hat einen Wert von 9.500 € ermittelt. Irgendwie wird da noch berücksichtigt, dass die Anzahlung ja auf 3 Jahre gerechnet wurde, diese aber noch nicht abgelaufen sind. Und auch, dass ja noch einige Monatsraten ausstehen.
HInzu kommt noch, dass die nächste große Inspektion fällig ist, und dass ich schon jetzt über 10.000 km zu viel aufm Tacho hab. Da kommen also ingesamt bis zum Ende der Laufzeit noch so knapp 1.000 € an Kosten auf mich zu.
Die Frage ist nun: Komme ich da raus und kann versuchen, den Mini privat zu verkaufen? Bin ich auf die Kulanz des Händlers angewiesen, oder gibt es da gesetzliche Regelungen?
Vielen Dank für Eure Tipps und viele Grüße,
Björn
Wie Ihr ja schon mitbekommen habt, will ich mir ein QP kaufen. Zurzeit fahre ich noch einen Mini One, den ich im November 2002 geleast habe. Der Vertrag läuft also im November dieses Jahres aus.
SO LANGE WILL ICH ABER NICHT MEHR WARTEN!!!
Aaaalso:
Kann ich irgendwie aus dem Vertrag raus? Mein Händler sagt, es ginge nicht. Nur dann wenn ich einen Anschlussvertrag mache.
In einem meiner letzten Threads hatte ich schon Tipps von Patty1 bekommen, dass das gehen soll.
Ich würde es aber gerne noch einmal genau wissen, denn morgen gehe ich zum Händler und will mit ihm über den Kauf eines QPs verhandeln.
Das Angebot hat mir noch nicht so zugesagt.
Hier die Daten meines Leasing-Vertrages:
Verkaufspreis des Minis im November 2002: ca. 18.770 €
Anzahlung 4500 €
Monatsrate: 164,11 €, dazu noch Versicherung: 29 €
Kilometerleistung: 10.000 km / Jahr
Schlussrate: knapp 9.385 € plus MwStr. (10.866,60 inkl. MwStr)
So, der DEKRA-Mann bei BMW hat einen Wert von 9.500 € ermittelt. Irgendwie wird da noch berücksichtigt, dass die Anzahlung ja auf 3 Jahre gerechnet wurde, diese aber noch nicht abgelaufen sind. Und auch, dass ja noch einige Monatsraten ausstehen.
HInzu kommt noch, dass die nächste große Inspektion fällig ist, und dass ich schon jetzt über 10.000 km zu viel aufm Tacho hab. Da kommen also ingesamt bis zum Ende der Laufzeit noch so knapp 1.000 € an Kosten auf mich zu.
Die Frage ist nun: Komme ich da raus und kann versuchen, den Mini privat zu verkaufen? Bin ich auf die Kulanz des Händlers angewiesen, oder gibt es da gesetzliche Regelungen?
Vielen Dank für Eure Tipps und viele Grüße,
Björn